Kategorie: Wein aus dem Cahors
Die ersten Reben wurden hier um 600 gepflanzt. Um 1300 hatte der «Black Wine» aus Cahors in England Kultstatus, wie man heute sagen würde. Seine tiefdunkle Farbe, besonders auch seine Dichte und Langlebigkeit waren weitaus imposanter als die hellen Weine anderer Regionen.
Die Weine aus Cahors sind auch heute für ihre tiefdunkle Farbe und ihr robustes Tannin bekannt. Malbec dominiert die Cuvées mit mindestens 70 %. Typische Aromen sind schwarze Früchte, Veilchen, Tabak und Leder.
Durch moderne Weinbaumethoden gelingt es den Winzern heute, das Tannin feiner zu integrieren und ausdrucksstarke, aber harmonische Weine zu erzeugen.
Das Klima vereint atlantische und mediterrane Einflüsse. Heiße Sommer und lange, trockene Herbste begünstigen eine späte Lese, wodurch die Tannine voll ausreifen können.