Weine vom Sand: Sablet

Reben bei Sablet in der Provence in der Abendsonne
Sablet in guter Nachbarschaft
Sablet liegt in der Provence neben anderen bekannten Weindörfern wie Rasteau, Vacqueyras, Séguret und Gigondas. Die Weine dieser Dörfer am Fuße der Dentelles de Montmirail gründen den Ruf der Vaucluse. Der Name Sablet deutet schon auf den Boden hin: die Reben stehen oft auf Sand oder sandigem Boden, der den Weinen ihren weichen Charakter vermittelt.

Die Weine aus Sablet gehören zur Côtes du Rhône.
Die Weine aus Sablet sind typische Weine der Rhône - die Rebsorte Grenache ist die meist angebaute Rebsorte. Syrah, Mourvèdre und Cinsault sind weitere typische Rebsorten für Rotweine der Region. Besonders an Sablet ist hier der Boden, auch wenn der von der Ouvèze zu höheren Lagen wechselt. Die sandigen Böden im Tal sind die Basis für die Feinheit der Weine aus Sablet.

Der größere Teil der Reben von Sablet steht auf sandigem Schwemmboden in der Abendsonne.
Neben den Rotweinen, die vom Boden profitieren, sind in den letzten Jahren auch einige Winzer dazu übergegangen, Weißweine aus Sablet zu erzeugen. Wie der weiße Sablet von Chamfort sind die Weine oft aus der aromatischen Rebsorte Viognier und Marsanne erzeugt.

Brunnen in Sablet
Sablet Wein und die Küche der Provence
Die Weine von Sablet passen natürlich zur Küche der Provence mit ihrem frischem lokalen Gemüse, den Kräutern und den aromatischen Gerichten aus dem Ofen wie ein geschmortes Lamm.