Château Les Croisille

Divin Croisille

Der Divin ist ein großer Cahors, dicht, voll, lange anhaltender Geschmack von reifen, auch gekochten dunklen Früchten, Gewürzen und Leder. Ein Lagerwein, der auch nach vielen Jahren im Keller noch an Qualität gewinnt, wenn man gereifte Weine zu schätzen weiß. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2018, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 13 Vol%

100% malbec

Normaler Preis
€26,30
Verkaufspreis
€26,30
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  35.10 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Les Croisille, 46140 Luzech Fages web: http://www.lescroisille.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Divin Croisille

Der «göttliche» Divin vom Château les Croisille stammt von den drei besten Parzellen des Gutes: eisenhaltiger roter Ton mit Silikateinlagerungen, Kalkschichten aus dem Kimmerigde und dem viel jüngeren, eisenhaltigen «Sidérolithique» sind die Basis für diesen Divin.

Vermutlich konnte kaum ein Weinbauer Alter, Herkunft und die Zusammensetzung seiner Böden geologisch erklären können - diese Böden im Cahors bieten ideale Bedingungen für hochwertigen Rotwein und sind die Basis für den Jahrhunderte alten Status des Cahors. Und eben dieses Weines.

Um den Wein vom besonderen Boden auch besonders werden zu lassen, reduziert Croisille den Ertrag der Reben auf geringe 40hl/ha - die Aromen sind so auch für einen Wein aus dem Cahors besonders ausdrucksvoll.

Die Reben werden wie alle von Croisille mit viel Aufwand per Hand bearbeitet, die Rebzeilen begrünt um den Boden zu lockern und mit Nährstoffen zu versorgen und Nützlingen Lebensraum zu geben.

Die Maische dauert einen Monat bei recht hoher Temperatur, um einen an Extrakt reichen Wein zu gewinnen. Die natürliche auf der Beerenhaut im Weinberg entstandene Hefe startet die Gärung, der Wein entwickelt so ein viel authentischeres Aroma als es künstliche Hefen hervorbringen können.

Der Wein reift 24 Monate im 500 Liter Holzfass und Barriques.

Der Divin ist ein großer Cahors, dicht, voll, lange anhaltender Geschmack von reifen, auch gekochten dunklen Früchten, Gewürzen und Leder.

Ein Lagerwein, der auch nach vielen Jahren im Keller noch an Qualität gewinnt, wenn man gereifte Weine zu schätzen weiß.

Der Wein:

Divin Croisille

Der «göttliche» Divin vom Château les Croisille stammt von den drei besten Parzellen des Gutes: eisenhaltiger roter Ton mit Silikateinlagerungen, Kalkschichten aus dem Kimmerigde und dem viel jüngeren, eisenhaltigen «Sidérolithique» sind die Basis für diesen Divin.

Vermutlich konnte kaum ein Weinbauer Alter, Herkunft und die Zusammensetzung seiner Böden geologisch erklären können - diese Böden im Cahors bieten ideale Bedingungen für hochwertigen Rotwein und sind die Basis für den Jahrhunderte alten Status des Cahors. Und eben dieses Weines.

Um den Wein vom besonderen Boden auch besonders werden zu lassen, reduziert Croisille den Ertrag der Reben auf geringe 40hl/ha - die Aromen sind so auch für einen Wein aus dem Cahors besonders ausdrucksvoll.

Die Reben werden wie alle von Croisille mit viel Aufwand per Hand bearbeitet, die Rebzeilen begrünt um den Boden zu lockern und mit Nährstoffen zu versorgen und Nützlingen Lebensraum zu geben.

Die Maische dauert einen Monat bei recht hoher Temperatur, um einen an Extrakt reichen Wein zu gewinnen. Die natürliche auf der Beerenhaut im Weinberg entstandene Hefe startet die Gärung, der Wein entwickelt so ein viel authentischeres Aroma als es künstliche Hefen hervorbringen können.

Der Wein reift 24 Monate im 500 Liter Holzfass und Barriques.

Der Divin ist ein großer Cahors, dicht, voll, lange anhaltender Geschmack von reifen, auch gekochten dunklen Früchten, Gewürzen und Leder.

Ein Lagerwein, der auch nach vielen Jahren im Keller noch an Qualität gewinnt, wenn man gereifte Weine zu schätzen weiß.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Château Les Croisille im Cahors

Die Weine des Château Croisille verbinden die Kraft der Rebsorte Malbec mit seiner Frucht, die bei alten Weinen des Cahors unter den Tanninmengen verborgen blieb. Das Weingut beweist, dass das Terroir von Cahors moderne Weine von internationalem Format hervorbringen kann.

Moderne Weine großer Klasse:

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Malbec

  • Malbec

    Malbec

    Malbec ist eine Rebsorte mit kräftigem Charakter und facettenreichen Aromen.

    Die Rebsorte ergibt im Südwesten Frankreichs robuste Weine, hat sehr verschiedene Terroirs in der Region. Die meisten Weine stammen heute aus Argentinien.

    Im Cahors zuhause: Malbec

Malbec Weine aus Cahors

Die ersten Reben wurden hier um 600 gepflanzt. Später schätzte der französische Adel den «schwarzen Wein» aus Cahors. Um 1300 erlangte er sogar in England Kultstatus.
Die Weine aus Cahors sind für ihre tiefdunkle Farbe und ihr robustes Tannin bekannt. Malbec dominiert die Cuvées mit mindestens 70 %. Typische Aromen sind schwarze Früchte, Veilchen, Tabak und Leder.

Malbec und seine kräftigen Weine stammen von hier:

Auch interessant:

anschauen