Château Les Croisille

La Pierre rouge

Er passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse. Seine Frische und Mineralität harmonieren besonders gut mit herzhaften Speisen und betonen deren Tiefe. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2022, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 12.5 Vol%

100% malbec

Normaler Preis
€23,20
Verkaufspreis
€23,20
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  30.90 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Les Croisille, 46140 Luzech Fages web: http://www.lescroisille.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

La Pierre rouge

Der La Pierre des Château Les Croisille ist ein reinsortiger Malbec aus der Appellation Cahors. Dieser Wein zeichnet sich durch eine besondere Vinifikation aus: Er reift in einem von Hand aus Kalkstein gehauenen Fass, was seine Mineralität und Frische verstärkt.

Lage und Terroir
Die Trauben stammen von Weinbergen, die auf einem Kalksteinplateau in etwa 300 Metern Höhe über dem Meeresspiegel liegen. Der Boden besteht aus siderolithischem Kalkstein, der dem Wein eine ausgeprägte Spannung und Eleganz verleiht. Die kargen Böden und die Höhenlage sorgen für eine lange Reifezeit der Trauben und eine präzise Aromatik.

Rebsorte und Stil
Dieser 100 % Malbec zeigt intensive Aromen von dunklen Früchten wie Brombeere und Schwarzkirsche, begleitet von subtilen würzigen und mineralischen Noten. Die einzigartige Reifung im Kalksteinfass verleiht dem Wein eine besondere Frische und eine feine, fast salzige Mineralität. Am Gaumen zeigt er eine feste, aber seidige Tanninstruktur und eine lebendige Säure, die ihm eine außergewöhnliche Spannung verleiht.

Vinifikation und Ausbau
Die Trauben stammen von etwa 35 Jahre alten Reben und werden per Hand gelesen. Nach einer temperaturkontrollierten Gärung reift der Wein in einem speziell angefertigten Kalksteinfass, das ihm eine besondere Energie und Ausdruckskraft verleiht. Diese Methode hebt die typische Mineralität und Klarheit des Terroirs hervor, ohne aromatische Überlagerung durch Holz.

Trinkreife und Speisenempfehlung
Der La Pierre profitiert von einigen Jahren Flaschenreife, um seine Struktur und Aromen weiterzuentwickeln. Er passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse. Seine Frische und Mineralität harmonieren besonders gut mit herzhaften Speisen und betonen deren Tiefe.

Der Wein:

La Pierre rouge

Der La Pierre des Château Les Croisille ist ein reinsortiger Malbec aus der Appellation Cahors. Dieser Wein zeichnet sich durch eine besondere Vinifikation aus: Er reift in einem von Hand aus Kalkstein gehauenen Fass, was seine Mineralität und Frische verstärkt.

Lage und Terroir
Die Trauben stammen von Weinbergen, die auf einem Kalksteinplateau in etwa 300 Metern Höhe über dem Meeresspiegel liegen. Der Boden besteht aus siderolithischem Kalkstein, der dem Wein eine ausgeprägte Spannung und Eleganz verleiht. Die kargen Böden und die Höhenlage sorgen für eine lange Reifezeit der Trauben und eine präzise Aromatik.

Rebsorte und Stil
Dieser 100 % Malbec zeigt intensive Aromen von dunklen Früchten wie Brombeere und Schwarzkirsche, begleitet von subtilen würzigen und mineralischen Noten. Die einzigartige Reifung im Kalksteinfass verleiht dem Wein eine besondere Frische und eine feine, fast salzige Mineralität. Am Gaumen zeigt er eine feste, aber seidige Tanninstruktur und eine lebendige Säure, die ihm eine außergewöhnliche Spannung verleiht.

Vinifikation und Ausbau
Die Trauben stammen von etwa 35 Jahre alten Reben und werden per Hand gelesen. Nach einer temperaturkontrollierten Gärung reift der Wein in einem speziell angefertigten Kalksteinfass, das ihm eine besondere Energie und Ausdruckskraft verleiht. Diese Methode hebt die typische Mineralität und Klarheit des Terroirs hervor, ohne aromatische Überlagerung durch Holz.

Trinkreife und Speisenempfehlung
Der La Pierre profitiert von einigen Jahren Flaschenreife, um seine Struktur und Aromen weiterzuentwickeln. Er passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem Käse. Seine Frische und Mineralität harmonieren besonders gut mit herzhaften Speisen und betonen deren Tiefe.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Château Les Croisille im Cahors

Die Weine des Château Croisille verbinden die Kraft der Rebsorte Malbec mit seiner Frucht, die bei alten Weinen des Cahors unter den Tanninmengen verborgen blieb. Das Weingut beweist, dass das Terroir von Cahors moderne Weine von internationalem Format hervorbringen kann.

Moderne Weine großer Klasse:

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Malbec

  • Malbec

    Malbec

    Malbec ist eine Rebsorte mit kräftigem Charakter und facettenreichen Aromen.

    Die Rebsorte ergibt im Südwesten Frankreichs robuste Weine, hat sehr verschiedene Terroirs in der Region. Die meisten Weine stammen heute aus Argentinien.

    Im Cahors zuhause: Malbec

Malbec Weine aus Cahors

Die ersten Reben wurden hier um 600 gepflanzt. Später schätzte der französische Adel den «schwarzen Wein» aus Cahors. Um 1300 erlangte er sogar in England Kultstatus.
Die Weine aus Cahors sind für ihre tiefdunkle Farbe und ihr robustes Tannin bekannt. Malbec dominiert die Cuvées mit mindestens 70 %. Typische Aromen sind schwarze Früchte, Veilchen, Tabak und Leder.

Malbec und seine kräftigen Weine stammen von hier:

Auch interessant:

anschauen