Domaine Terres Georges

Cameléon

Frisch und mit Ausdruck erscheint der fast reine Merlot im Glas. Dunkles Rot und lange Rinnen am Glas zeugen von seiner Reife und Reichtum. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2021, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 14.5 Vol%

95% merlot, 5% syrah

Normaler Preis
€10,90
Verkaufspreis
€10,90
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  14.50 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Terres Georges, Anne-Marie et Roland Coustal 11700 Castelnau d'Aude Rue des jardins web: www.domaineterresgeorges.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Cameléon

Der Caméléon ist als einfacher Landwein deklariert «Vin de Pays d'Oc», denn die prägende Rebsorte Merlot ist nicht vorgesehen im Minervois. Ein typischer Fall, dass die AOC - Klassifizierungen eine Hilfe bei einfachen Weinen sind. Bei ambitionierten Winzern wie der Familie Coustal im Minervois sind sie bedeutungslos.

Die Merlot - Reben sind gut 20 Jahre alt, also in ihrem frühen Erwavchsensein. Der Ertrag ist mit 40hl/ha eher gering, wenn auch nicht extrem. Und so ist auch der Wein: von erkennbar hervorragender Machart wie alle Weine von Terres Georges, jedoch nur so dicht und konzentriert, dass der Wein im Glas und am Gaumen Freude bereitet.
Frisch und mit Ausdruck erscheint der fast reine Merlot im Glas. Dunkles Rot und lange Rinnen am Glas zeugen von seiner Reife und Reichtum. An den Reben werden mehrfach die Blätter so abgezupft, dass die Trauben die volle Reife entwickeln können.
Vor der Lese werden kranke oder zerdrückte Trauben abgeschnitten. Nach der Lese von Hand werden die Trauben nochmals sortiert, dann von den Stilen getrennt und bei tiefer Temperatur langsam vergoren.
Anschliessend reift der Wein in schon mehrfach gebrauchten Barriques, um den Wein wirklich nur reifen zu lassen und nicht mit einem Holzaroma zu versehen. Der Caméléon wird weder filtriert noch geschönt, um sein volles Aroma zu erhalten.
Mit den Jahren wird er daher einen Bodensatz bilden, der von der Qualität dieses herrlichen Minervois Weines zeugt.

Der Wein:

Cameléon

Der Caméléon ist als einfacher Landwein deklariert «Vin de Pays d'Oc», denn die prägende Rebsorte Merlot ist nicht vorgesehen im Minervois. Ein typischer Fall, dass die AOC - Klassifizierungen eine Hilfe bei einfachen Weinen sind. Bei ambitionierten Winzern wie der Familie Coustal im Minervois sind sie bedeutungslos.

Die Merlot - Reben sind gut 20 Jahre alt, also in ihrem frühen Erwavchsensein. Der Ertrag ist mit 40hl/ha eher gering, wenn auch nicht extrem. Und so ist auch der Wein: von erkennbar hervorragender Machart wie alle Weine von Terres Georges, jedoch nur so dicht und konzentriert, dass der Wein im Glas und am Gaumen Freude bereitet.
Frisch und mit Ausdruck erscheint der fast reine Merlot im Glas. Dunkles Rot und lange Rinnen am Glas zeugen von seiner Reife und Reichtum. An den Reben werden mehrfach die Blätter so abgezupft, dass die Trauben die volle Reife entwickeln können.
Vor der Lese werden kranke oder zerdrückte Trauben abgeschnitten. Nach der Lese von Hand werden die Trauben nochmals sortiert, dann von den Stilen getrennt und bei tiefer Temperatur langsam vergoren.
Anschliessend reift der Wein in schon mehrfach gebrauchten Barriques, um den Wein wirklich nur reifen zu lassen und nicht mit einem Holzaroma zu versehen. Der Caméléon wird weder filtriert noch geschönt, um sein volles Aroma zu erhalten.
Mit den Jahren wird er daher einen Bodensatz bilden, der von der Qualität dieses herrlichen Minervois Weines zeugt.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Terres Georges

Terres Georges erzeugt handwerklich saubere Weine. Dicht, fruchtig, zu einem erstaunlich guten Preis.

Ein Besuch von weinraum auf den Terres Georges und die bewegende Geschichte von Georges

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Merlot und Syrah

  • Merlot

    Merlot

    Merlot kann in warmem Terroir ein weicher, mundfüllender, nach kleinen Früchten - Erdbeeren, Himbeeren - schmeckender Wein sein.

    Anklänge von gekochten dunklen Früchten und würzigen Noten runden einen reifen Merlot ab.

    Bordeaux pur: Merlot

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

Languedoc

Viele der kleineren Appellationen wie das Fitou bieten besondere Weine aus dem Languedoc, die oft nicht sonderlich bekannt sind. Doch auch in den bekannten Appellationen sind es praktisch immer die Familienwinzer, die die besten Qualitäten erzeugen.

Das Rebenmeer am Mittelmeer

Auch interessant:

anschauen