Domaine Pellé

Sancerre La Croix

Ein Sauvignon Blanc, der den mineralischen Ausdruck des Terroirs von Sancerre betont. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2022, Typ: Weiß, jung & fruchtig Alkohol: 14.5 Vol%

100% sauvignon-blanc

Normaler Preis
€19,80
Verkaufspreis
€19,80
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  26.40 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Pellé, 18220 Morogues Route d'Aubinges web: http://www.henry-pelle.com/.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Sancerre La Croix

Terroir
Die Reben wachsen auf tonhaltigem Kalkboden (argilo-calcaire) des Typs caillottes. Diese Bodenformation vereint die Wasserspeicherfähigkeit des Tons mit der hervorragenden Drainage des Kalksteins, wodurch ein ausgewogenes Wachstum der Reben ermöglicht wird. Der hohe Anteil an Kalkstein im Boden verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und unterstützt die Struktur und Frische des Sauvignon Blanc.

Vinifikation
Direktpressung der Trauben bei Ankunft im Keller. Kaltes Vorklären des Mostes (Débourbage). Vergärung in Edelstahltanks zur Bewahrung der reinen Fruchtaromen
Ausbau

Auf der Feinhefe, um dem Wein mehr Tiefe und Struktur zu verleihen
Reifung überwiegend in Edelstahltanks, mit einem kleinen Anteil in Holzfässern und großen Holzcuves für eine dezente Abrundung der Textur

Charakter & Stil
Ein klassischer Sancerre, der die Eleganz und Reinheit des Sauvignon Blanc in den Vordergrund stellt. Der Wein zeichnet sich durch eine präzise Frische, eine feine Struktur und eine ausgeprägte Mineralität aus. In der Nase verbinden sich Zitrusnoten mit weißen Blüten, während am Gaumen die lebendige Säure und die subtile Salzigkeit des Kalksteinbodens für eine langanhaltende, klare und frische Aromatik sorgen.

Speisenbegleitung
Die prägnante Frische und die mineralische Tiefe machen diesen Sancerre zu einem vielseitigen Speisebegleiter. Besonders harmoniert er mit:

Meeresfrüchten wie Austern, Muscheln und Garnelen
Frischen Ziegenkäsen, insbesondere dem traditionellen Crottin de Chavignol
Leichten Fischgerichten mit Zitronenbuttersauce
Spargel und Kräutergerichten, die die feine Fruchtigkeit des Weins unterstreichen
Ein Sauvignon Blanc, der den mineralischen Ausdruck des Terroirs von Sancerre betont.

Der Wein:

Sancerre La Croix

Terroir
Die Reben wachsen auf tonhaltigem Kalkboden (argilo-calcaire) des Typs caillottes. Diese Bodenformation vereint die Wasserspeicherfähigkeit des Tons mit der hervorragenden Drainage des Kalksteins, wodurch ein ausgewogenes Wachstum der Reben ermöglicht wird. Der hohe Anteil an Kalkstein im Boden verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und unterstützt die Struktur und Frische des Sauvignon Blanc.

Vinifikation
Direktpressung der Trauben bei Ankunft im Keller. Kaltes Vorklären des Mostes (Débourbage). Vergärung in Edelstahltanks zur Bewahrung der reinen Fruchtaromen
Ausbau

Auf der Feinhefe, um dem Wein mehr Tiefe und Struktur zu verleihen
Reifung überwiegend in Edelstahltanks, mit einem kleinen Anteil in Holzfässern und großen Holzcuves für eine dezente Abrundung der Textur

Charakter & Stil
Ein klassischer Sancerre, der die Eleganz und Reinheit des Sauvignon Blanc in den Vordergrund stellt. Der Wein zeichnet sich durch eine präzise Frische, eine feine Struktur und eine ausgeprägte Mineralität aus. In der Nase verbinden sich Zitrusnoten mit weißen Blüten, während am Gaumen die lebendige Säure und die subtile Salzigkeit des Kalksteinbodens für eine langanhaltende, klare und frische Aromatik sorgen.

Speisenbegleitung
Die prägnante Frische und die mineralische Tiefe machen diesen Sancerre zu einem vielseitigen Speisebegleiter. Besonders harmoniert er mit:

Meeresfrüchten wie Austern, Muscheln und Garnelen
Frischen Ziegenkäsen, insbesondere dem traditionellen Crottin de Chavignol
Leichten Fischgerichten mit Zitronenbuttersauce
Spargel und Kräutergerichten, die die feine Fruchtigkeit des Weins unterstreichen
Ein Sauvignon Blanc, der den mineralischen Ausdruck des Terroirs von Sancerre betont.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Pellé

In Morogues, ganz im Osten des Loiretales, liegt das Weingut der Familie Pellé: die Domaine Pellé. Die Familie betreibt das Gut seit Generationen mit viel persönlichem Einsatz.
Der heutige Winzer Paul-Henry Pellé hat sich zur Ausbildung ins Burgund begeben und dort nach der Schule bei zwei Großen der Weinwelt – Olivier Lamy und Benjamin Lauroux – die ersten Weine mit erzeugt.

Die Domaine Pellé: Sauvignon und Pinot mit wunderbarem Ausdruck

Weintyp: weiß, fruchtig

Weiße, fruchtige Weine werden jung getrunken. Zu Fisch und als Aperitif werden sie klassisch gewählt, weil die Säure und das wenig dominante Aroma diese Gerichte hervorragend untermalen.

Was vermutlich die meisten unter Weisswein verstehen:

Sauvignon Blanc

  • Sauvignon Blanc

    Sauvignon Blanc

    Unkompliziert ist ein unschöner, jedoch passender Begriff für den Charakter der Weine aus Sauvignon Blanc.

    Es ist die Säure, die den Sauvignon frisch erscheinen lässt. Das gleichzeitig ausgeprägt und ausgewogen erscheinende Fruchtaroma gibt den Weinen Volumen und Fülle.

    Der frische, beliebte Weißwein: Sauvignon

Sancerre

Der größte Teil der Anbaufläche ist mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Die Weißweine reifen eher lange, mineralische Noten sind mehr ihre Stärke als primäre Frucht. Pinot Noir nimmt etwa 20% der Rebflächen ein, weil alle Welt den Sauvignon aus Sancerre will. Doch die roten Pinot sind wundervoll!

Sauvignon Blanc und Pinot Noir aus

Auch interessant:

anschauen