Frische Weißweine aus Frankreich und Italien
Die Trauben für frische, junge Weißweine stammen meist aus kühleren, nördlichen Regionen. (Champagne, Loire, Burgund, Friaul, Piemont etc.). Die Trauben können dort voll ausreifen und behalten bis zur Reife ihre Säure, ohne die ein Weißwein fade schmeckt wie eine Suppe ohne Salz.

Sauvignon Beeren werden zu einem erfischenden Weißwein ausgebaut.
In südlicheren Regionen pflanzt man weiße Sorten gerne in einem nach Norden abfallenden Weinberg , damit der Wein frischer wirkt. Für Weißwein ist also nicht nur die Sonne und Wärme entscheidend, sondern die Kühle zum Zeitpunkt der Lese.
Generell fehlt bei südlichen Weißweinen oft die Säure. Sie wirken dann etwas müde und werden stark gekühlt serviert, damit sie frischer wirken, als sie es sind. Typische Rebsorten dieses Weintyps sind Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Trebbiano oder Chardonnay.
Frische Weißweine aus Frankreich und Italien spiegeln nicht nur die Einflüsse ihrer einzigartigen Terroirs wider, sondern sind auch ein unverzichtbarer Begleiter zu den lokalen kulinarischen Spezialitäten. Ob aus dem Languedoc, der Provence, dem Bordelais oder dem Friaul – diese Weine verkörpern Frische, Eleganz und die Aromen ihrer Regionen.
Frische Weißweine aus dem Languedoc: Vielfalt und mediterraner Charme
Das Languedoc ist bekannt für seine Vielfalt an Weißweinen, die von autochthonen Rebsorten wie Vermentino, Grenache Blanc und Roussanne geprägt sind. Diese Weine verbinden die Fülle des Mittelmeers mit der Frische kühlerer Höhenlagen.
Klima und Geologie
Das mediterrane Klima des Languedoc bietet heiße Tage und kühle Nächte, besonders in den Höhenlagen der Cevennen. Die Böden reichen von Kalkstein und Schiefer bis hin zu sandigen und tonigen Böden, was eine Vielfalt an Weinstilen ermöglicht.
Rebsorten und Weinstile
- Vermentino: Erfrischend mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einer salzigen Mineralität, die an die Meeresbrise erinnert.
- Grenache Blanc: Bringt Fruchtfülle und Aromen von Birne, weißen Blüten und Mandeln.
- Roussanne: Elegant mit einem Hauch von Honig, getrockneten Kräutern und einer geschmeidigen Textur.
Passende Gerichte

Vegetarisches und veganes Essen ist oft sehr fein von den Aromen und daher perfekt, um junge Weißweine zu begleiten. Rotweine sind oft - -nicht immer - zu mächtig.
- Loup de Mer (Wolfsbarsch) en Papillote: Vermentino passt ideal zu diesem zarten Fischgericht, dessen Aromen von Kräutern und Zitrone durch den Wein hervorgehoben werden.
- Salade de Fruits de Mer: Die mineralischen Noten von Grenache Blanc unterstreichen die Texturen und Aromen von Tintenfisch und Garnelen.
- Tarte aux Légumes de la Garrigue: Roussanne betont die süßlichen und würzigen Aromen von Ofengemüse mit Kräutern der Provence.
Frische Weißweine aus der Provence: Die Essenz des Südens
Die Provence, bekannt für ihre duftende Garrigue und sonnenverwöhnten Weinberge, bringt elegante und frische Weißweine aus Sauvignon Blanc, Clairette und Vermentino hervor.
Klima und Geologie
Das mediterrane Klima der Provence wird durch die kühlen Winde des Mistral geprägt, die die Trauben frisch halten. Die Böden bestehen aus Kalkstein, Kies und rotem Ton, was den Weinen eine klare Mineralität verleiht.
Rebsorten und Weinstile
- Sauvignon Blanc: Mit Aromen von Limette, grünem Apfel und frisch geschnittenem Gras bringt dieser Wein eine lebendige Frische.
- Vermentino: Zitrusnoten, Pfirsich und salzige Mineralität spiegeln die Nähe des Mittelmeers wider.
- Clairette: Blumig und kräuterig, mit einem Hauch von Fenchel und Garrigue.
Passende Gerichte

Fisch oder wie hier Fischsuppe sind immer für fruchtig frische Weißweine eine perfekte Begleitung.
- Bouillabaisse: Vermentino mit seiner salzigen Frische ergänzt die aromatische Fischsuppe perfekt.
- Dorade Royale au Four: Ein Sauvignon Blanc hebt die saftige Textur des gebackenen Fisches und die Kräuteraromen hervor.
- Salade Niçoise: Clairette unterstreicht die Frische von Thunfisch, Oliven und knackigem Gemüse.
Frische Weißweine aus dem Bordelais: Eleganz und maritime Frische
Das Bordelais ist bekannt für seine klassischen Weißweine aus Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle, die Frische und Komplexität vereinen.
Klima und Geologie

Das maritime Klima mit milden Wintern und warmen Sommern wird durch die Gironde moderiert. Kies- und Kalkstein-Böden sorgen für eine feine Struktur und Mineralität in den Weinen.
Rebsorten und Weinstile
- Friulano: Elegant mit Aromen von Mandeln, grünen Äpfeln und Kräutern.
- Sauvignon Blanc: Tropische Früchte, Stachelbeere und Zitronengras prägen diesen Wein.
- Pinot Grigio: Fruchtig und leicht, mit Aromen von Melone, Birne und weißen Blüten.
Passende Gerichte
- Prosciutto di San Daniele: Friulano unterstreicht die salzige Feinheit des Schinkens.
- Risotto ai Frutti di Mare: Sauvignon Blanc ergänzt die Aromen der Meeresfrüchte perfekt.
- Gemüse-Antipasti: Pinot Grigio harmoniert ideal mit gegrilltem Gemüse und Olivenöl.
Frische Weißweine aus der Loire: Eleganz und Mineralität

Auch die herzhafte Landküche ist gut mit jungen, fruchtigen Weißweinen zu geniessen.
Die Loire ist eine der bekanntesten Weißweinregionen Frankreichs. Besonders die Appellationen Menetou-Salon und Sancerre stehen für herausragende Weißweine, die aus der Rebsorte Sauvignon Blanc erzeugt werden.
Klima und Geologie
Das gemäßigte Klima der Loire zeichnet sich durch kühle Nächte und warme Tage aus, ideal für die Entwicklung von eleganten Weißweinen. In Sancerre dominieren kalkhaltige Böden wie „Caillottes“ (kalkhaltiger Schotter) und „Terres Blanches“ (Ton-Kalkstein-Mischung), die den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleihen. In Menetou-Salon kommen ähnlich kalkreiche Böden vor, ergänzt durch tonige und kieselige Untergründe.

Sauvignon aus Sancerre und besonders Menetou Salon gehören zu den besten jungen Weißweinen. Sie reifen auch einige Jahre sehr gut.
Rebsorten und Weinstile
- Sauvignon Blanc: Aromen von Grapefruit, Stachelbeere, grünem Apfel und Kräutern. Die Weine sind bekannt für ihre präzise Säure und feine Mineralität.
- Menetou-Salon: Etwas weicher und fruchtiger als Sancerre, mit Noten von reifen Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißen Blüten.
- Sancerre: Ausdrucksvoll, mineralisch und mit einer perfekten Balance aus Säure und Eleganz. Die Aromen reichen von Zitrone und Limette bis zu einem dezenten Hauch von Feuerstein.
Passende Gerichte
- Chèvre aus der Loire: Der Klassiker: Ziegenkäse wie Crottin de Chavignol harmoniert hervorragend mit der Frische und Mineralität von Sancerre.
- Fisch in Beurre Blanc: Die frische Säure von Menetou-Salon gleicht die reichhaltige Buttersauce aus und unterstreicht die Aromen von frischem Fisch.
- Austern und Meeresfrüchte: Sancerre betont die salzige Eleganz und die Texturen von Austern, während er die Frische bewahrt.