Domaine Pellé

Die Weine aus Menetou Salon an der Loire. Die Domaine Pellé gilt als herausragender Erzeuger dieser Appellation, gelegen neben der bekannteren Appellation Sancerre.

Domaine Pellé

Domaine Pellé - Menetou Salon

Die Bearbeitung der Reben ist mit viel Handarbeit verbunden - den Weinen merkt man diese Arbeit an den feinen Aromen an. Je weniger bei der Weinerzeugung eingegriffen wird, um so sauberer muss im Weinkeller gearbeitet werden. Kleine Verunreinigungen können zu Fehlern im Wein führen. Bei so feinen Weinen wie den Sauvignon Blanc und Pinot Noir von Pellé. die zu den besten aus Menetou Salon gehören, muss die Arbeit im Weinkeller mustergültig sein.

Die Bearbeitung der Reben ist mit viel Handarbeit verbunden - den Weinen merkt man diese Arbeit an den feinen Aromen an. Je weniger bei der Weinerzeugung eingegriffen wird, um so sauberer muss im Weinkeller gearbeitet werden. Kleine Verunreinigungen können zu Fehlern im Wein führen. Bei so feinen Weinen wie den Sauvignon Blanc und Pinot Noir von Pellé. die zu den besten aus Menetou Salon gehören, muss die Arbeit im Weinkeller mustergültig sein.

Die Bearbeitung der Reben ist mit viel Handarbeit verbunden – den Weinen merkt man diese Arbeit an den feinen Aromen an.

In Morogues, ganz im Osten des Loiretales, liegt das Weingut der Familie Pellé: die Domaine Pellé. Die Familie betreibt das Gut seit Generationen mit viel persönlichem Einsatz. Der heutige Winzer Paul-Henry Pellé hat sich zur Ausbildung ins Burgund begeben und dort nach der Schule bei zwei Großen der Weinwelt – Olivier Lamy und Benjamin Lauroux – die ersten Weine mit erzeugt. Die Arbeit im Burgund hat seinen späteren Weg als Winzer geprägt. Die Präzision, mit der im Burgund die großen Weine erzeugt werden, hat ihn nachhaltig geprägt und ist seinen Weinen heute inne

Der Rebschnitt ist die Arbeit des Winzers im Winter.

Der Rebschnitt ist die Arbeit des Winzers im Winter.

Sie erzeugen die wunderbaren Weine aus Menetou Salon. Kennen Sie nicht? Liegt gleich neben Pouilly Fumé und Sancerre, die auch auf der Domaine Pellé erzeugt werden. Seit vielen Jahren zeigt die Domaine Pellé, dass aus der Lage Menetou Salon hervorragende Sauvignon Weine kommen, die einen anderen Charakter als die Sancerre Weine haben, aber diesen in der Qualität nicht nachstehen. Ausgeprägte Frucht und Mineralität sind den Weinen von Pellé gemein. Große Freude macht es, eine Flasche zu öffnen und mit Freunden zu genießen.

Im Weinberg der Domaine Pellé

Die Böden von Pellé sind verschiedene Ton-Kalk-Gemische. Sie speichern das Wasser und geben den Weinen eine kristallin-klare Struktur. Es werden keine chemischen Hilfsmittel im Weinberg eingesetzt, und jede Witterungs- und Jahrgangslage erfordert ihre eigenen Maßnahmen, um die Reben gesund zu halten.

Die natürlichen Hilfsmittel werden mehr oder weniger jeden Tag abgestimmt – was in stabilen Zeiten auch mal langes Nichtstun bedeuten kann und in feuchten, schwierigen Perioden oder bei aufkommenden Schädlingen recht intensive Arbeit.

Lese von Hand ist obligatorisch für die reifen Trauben von Pellé

Lese von Hand ist obligatorisch für die reifen Trauben von Pellé.

Wenig zu tun im Weinkeller

Es ist die Philosophie praktisch aller guten Winzer: im Weinkeller sollen die natürlichen Abläufe den Wein bestimmen. Die Gärung der Pellé Weine startet spontan, also ohne künstliche Hefen. Die Gärung läuft wohl in gekühlten Tanks ab, der Traubenhut wird bei den Pinot Noir regelmäßig gelockert, damit der Saft mit den Schalen in Berührung kommt.

Das Selektieren im Weinkeller gehört zu den Schritten, die einen perfekten Wein von einem guten unterscheiden. Das Abbeeren der Trauben reduziert die Gerbstoffe in den feinen Pinot Noir von Pellé.

Das Selektieren im Weinkeller gehört zu den Schritten, die einen perfekten Wein von einem guten unterscheiden. Das Abbeeren der Trauben reduziert die Gerbstoffe in den feinen Pinot Noir von Pellé.

Der Sauvignon wird sofort abgepresst und ohne Schale vergoren. Die Temperatur wird bei der Gärung niedrig gehalten, um die Frische in den Weinen zu betonen.

Die Weine werden wenn, dann nur schonend filtriert, um das volle Aroma in den Weinen zu erhalten.

Die Weine von Pellé

Die Weine von Pellé sind leichte, feine und aromatische Weine, die zu einem guten Essen besonders viel Spaß machen. Sie umspielen die natürlichen Aromen und heben eine Kreation aus hellem Fisch mit dezentem Gemüse in den Genuss-Himmel.

Die Region des Winzers: Menetou Salon und Loire

  • Die Heimat des Sauvignon

    Die Heimat des Sauvignon

    Menetou-Salon ist nicht nur bekannt für seine hervorragenden Sauvignon Blancs, sondern auch für seine eleganten und filigranen Pinot Noir-Weine. Diese Rotweine zeichnen sich durch feine Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere aus, ergänzt durch eine zarte Würze und seidige Tannine.
    Doch bedeutend ist Menetou-Salon als eine der besten Anbaugebiete für Sauvignon Blanc in Frankreich.

    Menetou Salon

  • Sauvignon in Reinform:

    Sauvignon in Reinform:

    Entlang der Loire finden sich eine bemerkenswerte Bandbreite an Böden, die von kalkhaltigem Tuffstein über Schiefer, Kies, Granit bis hin zu Schwemmland reichen. Diese geologischen Unterschiede sorgen dafür, dass jeder Abschnitt des Flusses seine ganz eigenen Charakteristika in die Weine einbringt.

    Die Weine von der Loire

Rebsorten des Weingutes

  • Sauvignon Blanc

    Sauvignon Blanc

    Unkompliziert ist ein unschöner, jedoch passender Begriff für den Charakter der Weine aus Sauvignon Blanc.

    Es ist die Säure, die den Sauvignon frisch erscheinen lässt. Das gleichzeitig ausgeprägt und ausgewogen erscheinende Fruchtaroma gibt den Weinen Volumen und Fülle.

    Der frische, beliebte Weißwein: Sauvignon

  • Pinot Noir

    Pinot Noir

    Pinot Noir-Rotwein zeichnet sich durch ihre helle bis mittlere Farbintensität und ein komplexes Aromaprofil aus.

    Typische Aromen umfassen rote Früchte wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, oft begleitet von floralen Noten und erdigen Nuancen.

    Mit zunehmender Reife entwickeln die Weine tertiäre Aromen wie Unterholz, Pilze und Trüffel.

    Am Gaumen präsentieren sie sich elegant mit feinen Tanninen und einer ausgewogenen Säurestruktur.

    Aus dem Burgund: Pinot Noir

Rebschnitt und Abbeeren

  • Die Basis für den Wein im folgenden Herbst:

    Die Basis für den Wein im folgenden Herbst:

    Der Winterschnitt ist die Arbeit der Winzer im Winter. Reben wuchern stark und bilden über den Sommer viel Holz und Triebe, die abgeschnitten werden müssen, um die Produktivität der Reben zu erhalten und gute Trauben von ihnen lesen zu können.

    Der Rebschnitt im Winter

  • Ein wichtiger Schritt bei der Weinbereitung:

    Ein wichtiger Schritt bei der Weinbereitung:

    Die Frage, ob und welcher Anteil der Stiele mit in die Maische gegeben wird, ist für viele Winzer, die hochwertige, oft auch seidige Weine erzeugen, von großer Bedeutung: sie beeinflusst Geschmack und Charakter des Weins.

    Das Abbeeren der Trauben