Emilio Bulfon

Cividin

Cividin ist eine alte Traube, die aus den Tälern um Cividale stammt und in einigen Weinbergen im Friaul angebaut wurde. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2023, Typ: Weiß, jung & fruchtig Alkohol: 13 Vol%

100% Cividin

Normaler Preis
€14,90
Verkaufspreis
€14,90
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  19.90 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Emilio Bulfon, 33090 Valeriano Via Roma web: www.bulfon.it.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Cividin

Cividin ist eine alte Traube, die aus den Tälern um Cividale stammt und in einigen Weinbergen im Friaul angebaut wurde. Sie ist heute praktisch verschwunden und steht nur noch aus Versehen als einzelner Rebstock in den Reihen mancher Weinberge.

Der feine, bukettreiche Wein war im 17. und 18. Jahrhundert sehr beliebt. Im 19. Jahrhundert wurden die Reben durch die eingeschleppte Reblaus ausgerottet.
Emilio Bulfon kultiviert die Rebe heute wieder und erzeugt daraus diesen strohgelben Weißwein mit einem sehr schönen, intensiven Geschmack. Zu einer kräftigen Vorspeise oder einem Süßwasserfisch.

Der Wein:

Cividin

Cividin ist eine alte Traube, die aus den Tälern um Cividale stammt und in einigen Weinbergen im Friaul angebaut wurde. Sie ist heute praktisch verschwunden und steht nur noch aus Versehen als einzelner Rebstock in den Reihen mancher Weinberge.

Der feine, bukettreiche Wein war im 17. und 18. Jahrhundert sehr beliebt. Im 19. Jahrhundert wurden die Reben durch die eingeschleppte Reblaus ausgerottet.
Emilio Bulfon kultiviert die Rebe heute wieder und erzeugt daraus diesen strohgelben Weißwein mit einem sehr schönen, intensiven Geschmack. Zu einer kräftigen Vorspeise oder einem Süßwasserfisch.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Emilio Bulfon im Friaul

Die seltenen und alten Rebsorten, die auf dem Weingut Bulfon angebaut werden, bringen Aromen hervor, die im Friaul eher selten sind, weil nach der Reblaus überwiegend französische Rebsorten im Friaul gepflanzt wurden. Kräuter, Heu, Rosenblätter, dunkle Beeren, Pfeffer, Eukalyptus, oft in unerwarteter Kombination. Darin liegt der Wert der Weine von Bulfon.

Die alten Rebsorten des Friaul:

Weintyp: weiß, fruchtig

Weiße, fruchtige Weine werden jung getrunken. Zu Fisch und als Aperitif werden sie klassisch gewählt, weil die Säure und das wenig dominante Aroma diese Gerichte hervorragend untermalen.

Was vermutlich die meisten unter Weisswein verstehen:

Das Friaul

Das Friaul, offiziell Friaul-Julisch Venetien genannt, liegt im Nordosten Italiens und grenzt an Österreich, Slowenien, Venetien und die Adria. Die Region ist nicht nur für ihre herausragenden Weine bekannt, sondern auch für eine vielseitige Küche, die von einer langen Geschichte und den Einflüssen verschiedener Kulturen geprägt ist.

Dieses Zusammenspiel von alpinem und mediterranem Klima im Friaul schafft ideale Bedingungen für den Weinbau.

Feine Weine aus dem Norden von Italien

Auch interessant:

anschauen