Château Pech Redon

L'Eperon Carignan

Ausdrucksvoll, markant fruchtig nach reifen dunklen Beeren duftend erscheint der Wein in einem großen Glas. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2022, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 14 Vol%

100% carignan

Normaler Preis
€14,90
Verkaufspreis
€14,90
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  19.90 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Pech Redon, 11100 Narbonne Route de Gruissan web: https://chateaupechredon.wordpress.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

L'Eperon Carignan

Carignan ist die Rebsorte des Südens. Sie liebt die Hitze und Sonne, trägt viel und ergibt trotzdem dunkle, saftige Weine.

Die werden jedoch nur zu einem Wein wie der Eperon, wenn Winzer wie Christophe Bousquet von der Domaine Pech Redon den Ertrag sehr weit reduzieren. So weit, dass von den Carignan Reben sogar noch weniger gelesen wird, wie von anderen, an sich weniger ertragreichen Sorten. Dann erst werden Weine wie dieser Eperon Carignan erschaffen.

Ausdrucksvoll, markant fruchtig nach reifen dunklen Beeren duftend erscheint der Wein in einem großen Glas. Der Geschmack ist dicht, lang anhaltend und sich immer weiter entwickelnd. Gekochte Pflaumen, schwarze Johannisbeere und die typischen Aromen spontan vergorener Weine von sehr geringem Ertrag aus dem Süden: Pfeffer, Leder und Tabak erscheinen nach einer Weile am Gaumen.

Der Wein ist ein herrlicher Wein zu rosa gegartem Rind, Perlhuhn oder einem kräftigen Risotto.

Oder einfach zur Freude an dem herrlichen Wein.

Der Wein:

L'Eperon Carignan

Carignan ist die Rebsorte des Südens. Sie liebt die Hitze und Sonne, trägt viel und ergibt trotzdem dunkle, saftige Weine.

Die werden jedoch nur zu einem Wein wie der Eperon, wenn Winzer wie Christophe Bousquet von der Domaine Pech Redon den Ertrag sehr weit reduzieren. So weit, dass von den Carignan Reben sogar noch weniger gelesen wird, wie von anderen, an sich weniger ertragreichen Sorten. Dann erst werden Weine wie dieser Eperon Carignan erschaffen.

Ausdrucksvoll, markant fruchtig nach reifen dunklen Beeren duftend erscheint der Wein in einem großen Glas. Der Geschmack ist dicht, lang anhaltend und sich immer weiter entwickelnd. Gekochte Pflaumen, schwarze Johannisbeere und die typischen Aromen spontan vergorener Weine von sehr geringem Ertrag aus dem Süden: Pfeffer, Leder und Tabak erscheinen nach einer Weile am Gaumen.

Der Wein ist ein herrlicher Wein zu rosa gegartem Rind, Perlhuhn oder einem kräftigen Risotto.

Oder einfach zur Freude an dem herrlichen Wein.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Château Pech Redon

Im Weinkeller wird konsequent so weiter gemacht, wie es im Weinberg begonnen wurde. Auf dem Château Pech Redon werden die Weine konsequent spontan vergoren. Weil die Trauben gesund und die Weine ausdrucksvoll sind.

Einige der besten Weine aus La Clape:

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Carignan

  • Carignan

    Carignan

    Die Sorte hat enorm viel Farbe in den Beeren, ein ausgesprochen markantes Aroma dunkler Beeren, auch kompottiert wirkend, dicht und geheimnisvoll. Und Tannin.

    Wird der Ertrag drastisch reduziert, schmecken Weine aus Carignan nach dunkler Schokolade, Früchten wie Pflaume, Kirsche und reifen Beeren, würzigen Noten wie Pfeffer und duftender Garrigue.

    Der kräftige Rotwein: Carignan

La Clape

Die Weine der Appellation La Clape stammen aus einer der sonnenreichsten Provinzen Frankreichs. Die Weiß- und Roséweine sind bemerkenswert klar und frisch. Die Rotweine sind markant mineralisch, klar und je nach Erzeugung auch kräftig.

Die Region am Meer

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen