Forgiarin

Die Rebsorte Forgiarin ist eine der autochthonen Rebsorten des Friaul. Sie begleitet feines Essen mit Klasse, jedoch ohne Dominanz.

Forgiarin

Forgiarin von Emilio Bulfon

Die Rebsorte Forgiarin hat ihren Ursprung im Friaul im nordöstlichen Italien und zählt zu den autochthonen Rebsorten des Friaul. Sie hat ihren Namen von dem kleinen Ort Forgaria in der Provinz Udine. Weitere Namen sind Forzarin oder Forgiarina.

Das Ende von Forgiarin kam mit der Reblaus

Forgiarin hat recht dicht besetzte Trauben und sie ist empfindlich gegen Mehltau. Keine Freude für Winzer.

Forgiarin hat dicht mit Beeren besetzte Trauben und ist daher anfällig für Krankheiten. Sie erfordert viel Arbeit von Bulfon im Weinberg

Forgiarin hat dicht mit Beeren besetzte Trauben und ist daher anfällig für Krankheiten. Sie erfordert viel Arbeit von Bulfon im Weinberg, um die Trauben reif und im vollen Geschmack lesen zu können.

Daher wollte nach der Reblaus niemand Forgiarin mehr in seinem Weinberg haben. Französische Sorten sind im Friaul eingezogen und viele der alten Sorten gerieten komplett in Vergessenheit.

Lorenzo Bulfon mit seiner Frau - die beiden betreiben das Weingut heute.

Lorenzo Bulfon mit seiner Frau - die beiden betreiben das Weingut heute.

Erst durch das Engagement von Emilio Bulfon wiederbelebt. Bulfon hat sich der Kultivierung alter, fast vergessener Sorten verschrieben. Sie waren im Friaul heimisch, wurden aber meist mit den Neupflanzungen nach der Reblaus durch moderne Sorten ersetzt. Teils, weil die französischen Sorten bekannter waren. Teils, weil die alten Sorten im Weinberg schwierig waren.

Eigenschaften

Forgiarin ergibt Rotweine, die sich durch ihre seidige Textur und ihre feinen Aromen auszeichnen. Die Rebsorte ist bekannt für florale Noten und Aromen von Cassiston (schwarzer Johannisbeere). Sind die Weine aus Forgiarin auch fein, bieten sie doch so viele Nuancen der Aromen, dass sie nicht als «easy drinking» Weine gesehen werden können. Es sind Weine für Freunde des feinen Genusses im Glas.

Feines Essen wie dieses sorgsam gegarte kleine Stück Schwein sind die Domaine der feinen Forgiarin Weine. Sie begleiten solche Aromen mit Klasse, jedoch ohne Dominanz.

Feines Essen wie dieses sorgsam gegarte kleine Stück Schwein sind die Domaine der feinen Forgiarin Weine. Sie begleiten solche Aromen mit Klasse, jedoch ohne Dominanz.

Begleitung zu Speisen.

Forgiarin-Weine harmonieren besonders gut mit feineren Gerichten. Sie unterstreichen die Klasse von rosa gegartem Fleisch und begleiten subtil die Aromen. Trotz ihrer Eleganz gehen sie auch neben einem Braten nicht unter, sondern ergänzen die kräftigen Geschmacksnuancen durch ihre dezente Frucht.

Sie begleitet eher feinere Gerichte, auch wenn ein Forgiarin neben einem Braten nicht untergeht. Seine dezente Frucht unterstreicht hingegen sehr gut die Klasse von rosa gegartem Fleisch.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am