Verdejo

Verdejo ist eine autochthone weiße Rebsorte Spaniens, die hauptsächlich in der Region Kastilien-León kultiviert wird. Sie gilt als eine der bedeutendsten weißen Sorten des Landes.

Verdejo

Verdejo ist eine autochthone weiße Rebsorte Spaniens, die hauptsächlich in der Region Kastilien-León kultiviert wird. Sie gilt als eine der bedeutendsten weißen Sorten des Landes und ist besonders für ihre aromatischen und frischen Weine bekannt.

Anbaugebiete:

  • Rueda: Dieses Gebiet in Kastilien-León ist das historische Zentrum des Verdejo-Anbaus. Hier werden die besten Verdejo-Weine mit dem typischen Geschmack produziert.
  • Cigales, Toro und Tierra de León: In diesen angrenzenden Gebieten wird Verdejo ebenfalls angebaut, jedoch in geringerem Umfang.

Der Boden in den Anbaugebieten von Verdejo:

  • Rueda: Die Weinberge liegen auf einer Hochebene mit Höhen zwischen 600 und 800 Metern. Die Böden bestehen hauptsächlich aus steinigen, kalkhaltigen Sedimenten mit guter Drainage, was zur Entwicklung von Weinen mit ausgeprägter Mineralität beiträgt.
  • Cigales: Hier dominieren sandige Lehmböden mit hohem Kiesanteil, die den Weinen eine besondere Feinheit verleihen.
  • Toro: Die Böden sind reich an Sand und Kies, was zu kräftigen und aromatischen Weinen führt.
  • Tierra de León: Die Weinberge befinden sich auf kalkhaltigen Lehmböden, die den Weinen Struktur und Komplexität verleihen.

Aroma und Geschmack:

Verdejo-Weine zeichnen sich durch ein intensives und fruchtiges Bouquet aus. Typische Aromen umfassen:

  • Fruchtaromen: Stachelbeere, Quitte, Fenchel.
  • Kräuternoten: Anklänge von frischen Kräutern wie Fenchel und Anis.
  • Mineralische Noten: Besonders bei Weinen aus kalkhaltigen Böden.

Am Gaumen präsentiert sich Verdejo mit einer ausgeprägten Säure, die ihnen Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Körper ist meist mittelkräftig, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht und Säure.

Verdejo zum Essen:

Aufgrund ihrer Frische und Aromen sind Weine aus oder mit Anteilen von Verdejo vielseitig einsetzbar:

  • Meeresfrüchte und Fisch: Die lebendige Säure und die fruchtigen Aromen harmonieren hervorragend mit gegrilltem Fisch, Muscheln und Garnelen.
  • Leichte Vorspeisen: Salate, Antipasti und Tapas werden durch die Frische des Weins ergänzt.
  • Pasta mit hellen Saucen: Gerichte mit Zitronen- oder Kräutersaucen passen gut zu den Kräuternoten des Weins.
  • Weichkäse: Junge, milde Käsesorten wie Brie oder Camembert harmonieren mit der Fruchtigkeit des Verdejo.
Veröffentlicht auf  Aktualisiert am