Château Coupe-Roses

Bastide de Coupe-Roses

Der Bastide ist sowohl kräftig wie frisch - ein solcher Wein ist allein genossen tiefgründig und facettenreich, um ihn bei jedem Schluck neu zu entdecken. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2021, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 13.5 Vol%

45% carignan, 45% grenache, 10% syrah

Normaler Preis
€9,30
Verkaufspreis
€9,30
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  12.40 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Coupe-Roses, Sarah Frissant 34210 La Caunette Rue de la Poterie web: https://chateau-coupe-roses.com/.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Bastide de Coupe-Roses

Wie seine Schwester, der weiße Champ du Roy des Château Coupe Roses sei auch der rote Bastide de Coupe Roses, das «Landhaus» des Gutes, ein Wein für Freunde. Sagt Sarah Frissant, die das Gut im Minervois mit ihrem Mann betreibt.

Aber, hach!, wie schön beschreibt sie ein solches Ereignis, wenn der Hunger die Gäste in die Küche der Bastide treibt. Die Zeit der kulinarischen Improvisationen gekommen ist und damit die Zeit, dass der Bastide aus der Enge seiner Flasche befreit wird, um seine Aromen in einem Glas zu entfalten. Sich die Blicke beim Prosten treffen, um dann inspiriert den Dingen aus dem Kühlschrank Ideen zu entlocken.

Nein, in Frankreich geht man mit Freunden nicht «einen Happen essen» damit die Küche nicht dreckig wird. Man lebt den Genuss des gemeinsamen Speisens... das macht man in Deutschland auch, oft und hierfür - für einen der schönsten Momente im Zusammensein ist dieser «einfache» Wein gedacht.

Gemacht hingegen ist er aus diesem Grunde bei Weitem nicht einfach: biologisch angebaut. Mit viel Handarbeit im Weinberg dem Wildwuchs begegnet. Gedüngt mit dem vielen Kompost der Trester aus dem Vorjahr und einer starken Reduktion des Ertrages auf 40hl/ha. Der sorgfältigen Selektion bei der Lese von Hand. Der Bastide würde auf vielen Gütern vermutlich das Aushängeschild sein.

Die Aromen sind von dunklen (Stein) Früchten des wundervollen Carignan geprägt, der dem Wein auch seine dunkle, ins Violette schimmernde Farbe gibt. Die Kühle in der nördlichen Lage gibt allen Weinen von Coupe Roses die frische Säure, die auch einen so reif und vielfältig erscheinenden Wein lebhaft und frisch erscheinen lässt.

Der Bastide ist sowohl kräftig wie frisch - ein solcher Wein ist allein genossen tiefgründig und facettenreich, um ihn bei jedem Schluck neu zu entdecken. Aber auch fruchtig und leicht, um leichtes Sommeressen zu begleiten und bei einem rosa gegarten Fleisch vom Grill nicht in geschmacklicher Beliebigkeit zu entgleiten.

Ein Wein für Freunde in einer Landhausküche eben. Stadtwohnung ist auch ok!

Der Wein:

Bastide de Coupe-Roses

Wie seine Schwester, der weiße Champ du Roy des Château Coupe Roses sei auch der rote Bastide de Coupe Roses, das «Landhaus» des Gutes, ein Wein für Freunde. Sagt Sarah Frissant, die das Gut im Minervois mit ihrem Mann betreibt.

Aber, hach!, wie schön beschreibt sie ein solches Ereignis, wenn der Hunger die Gäste in die Küche der Bastide treibt. Die Zeit der kulinarischen Improvisationen gekommen ist und damit die Zeit, dass der Bastide aus der Enge seiner Flasche befreit wird, um seine Aromen in einem Glas zu entfalten. Sich die Blicke beim Prosten treffen, um dann inspiriert den Dingen aus dem Kühlschrank Ideen zu entlocken.

Nein, in Frankreich geht man mit Freunden nicht «einen Happen essen» damit die Küche nicht dreckig wird. Man lebt den Genuss des gemeinsamen Speisens... das macht man in Deutschland auch, oft und hierfür - für einen der schönsten Momente im Zusammensein ist dieser «einfache» Wein gedacht.

Gemacht hingegen ist er aus diesem Grunde bei Weitem nicht einfach: biologisch angebaut. Mit viel Handarbeit im Weinberg dem Wildwuchs begegnet. Gedüngt mit dem vielen Kompost der Trester aus dem Vorjahr und einer starken Reduktion des Ertrages auf 40hl/ha. Der sorgfältigen Selektion bei der Lese von Hand. Der Bastide würde auf vielen Gütern vermutlich das Aushängeschild sein.

Die Aromen sind von dunklen (Stein) Früchten des wundervollen Carignan geprägt, der dem Wein auch seine dunkle, ins Violette schimmernde Farbe gibt. Die Kühle in der nördlichen Lage gibt allen Weinen von Coupe Roses die frische Säure, die auch einen so reif und vielfältig erscheinenden Wein lebhaft und frisch erscheinen lässt.

Der Bastide ist sowohl kräftig wie frisch - ein solcher Wein ist allein genossen tiefgründig und facettenreich, um ihn bei jedem Schluck neu zu entdecken. Aber auch fruchtig und leicht, um leichtes Sommeressen zu begleiten und bei einem rosa gegarten Fleisch vom Grill nicht in geschmacklicher Beliebigkeit zu entgleiten.

Ein Wein für Freunde in einer Landhausküche eben. Stadtwohnung ist auch ok!

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Château Coupe Roses

Von mächtigen Kalkbänken stammen geschliffen klare, mineralische Weine. Sehr hohes Niveau des Winzerhandwerks.

Der weinraum Besuch auf dem Weingut

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Carignan, Grenache und Syrah

  • Carignan

    Carignan

    Die Sorte hat enorm viel Farbe in den Beeren, ein ausgesprochen markantes Aroma dunkler Beeren, auch kompottiert wirkend, dicht und geheimnisvoll. Und Tannin.

    Wird der Ertrag drastisch reduziert, schmecken Weine aus Carignan nach dunkler Schokolade, Früchten wie Pflaume, Kirsche und reifen Beeren, würzigen Noten wie Pfeffer und duftender Garrigue.

    Der kräftige Rotwein: Carignan

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

Languedoc

Viele der kleineren Appellationen wie das Fitou bieten besondere Weine aus dem Languedoc, die oft nicht sonderlich bekannt sind. Doch auch in den bekannten Appellationen sind es praktisch immer die Familienwinzer, die die besten Qualitäten erzeugen.

Das Rebenmeer am Mittelmeer

Auch interessant:

anschauen