Clos Troteligotte

Cahors K-Or

Der K-Or vereint Kraft und Struktur mit einer frischen Frucht, die dem Wein eine gute Balance vermittelt. Zu Risotto oder Geschmortem. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2019, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 13 Vol%

100% malbec

Normaler Preis
€15,50
Verkaufspreis
€15,50
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  20.70 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Clos Troteligotte, Pauline Tissot 46090 Villesèque Le Cap Blanc web: www.clostroteligotte.fr.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Cahors K-Or

Der K-Or stammt von der Causse Ebene oberhalb des Fluss Lot, der das Cahors mit seinen Mäandern durchfließt.

Der reine Malbec ist in einem schönen Gleichgewicht von Frucht, Frische und kräftigen Aromen von Leder und schwarzem Pfeffer. Die Maische ist relativ lang, was die kräftige dunkle Farbe und die strukturreiche Kraft erklärt.

Die reifen, aromatischen Trauben balancieren den Gerbstoff gut aus, so daß der Wein zu einem kräftigen Schmorgericht oder einem herbstlichen Pilzrisotto ein schöner Begleiter sein wird.

Die Trauben werden von Hand gelesen, der Weinberg wird biologisch bearbeitet und begrünt - was den Reben so zu gute kommt wie dem Boden und den schlussendlich zu Wein verarbeiteten Trauben.

Vergoren mit indigenen Hefe, gereift im Tank aus Beton auf der Hefe.

Ein schöner Wein, der noch rund fünf Jahre in der Flasche an Klasse gewinnen wird.

Der Wein:

Cahors K-Or

Der K-Or stammt von der Causse Ebene oberhalb des Fluss Lot, der das Cahors mit seinen Mäandern durchfließt.

Der reine Malbec ist in einem schönen Gleichgewicht von Frucht, Frische und kräftigen Aromen von Leder und schwarzem Pfeffer. Die Maische ist relativ lang, was die kräftige dunkle Farbe und die strukturreiche Kraft erklärt.

Die reifen, aromatischen Trauben balancieren den Gerbstoff gut aus, so daß der Wein zu einem kräftigen Schmorgericht oder einem herbstlichen Pilzrisotto ein schöner Begleiter sein wird.

Die Trauben werden von Hand gelesen, der Weinberg wird biologisch bearbeitet und begrünt - was den Reben so zu gute kommt wie dem Boden und den schlussendlich zu Wein verarbeiteten Trauben.

Vergoren mit indigenen Hefe, gereift im Tank aus Beton auf der Hefe.

Ein schöner Wein, der noch rund fünf Jahre in der Flasche an Klasse gewinnen wird.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Clos Troteligotte

Troteligotte arbeitet ausschließlich mit Malbec. Ziel ist es, Herkunft und Bodenstruktur im Wein abzubilden. Kalk verleiht den Weinen Frische und Länge. Auf den verschiedenen Böden zeigt der Malbec unterschiedliche Ausprägungen – vom dichten, würzigen Wein bis zum hellen, salzigen mit fester Textur.

Malbec Wein aus dem Cahors:

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Malbec

  • Malbec

    Malbec

    Malbec ist eine Rebsorte mit kräftigem Charakter und facettenreichen Aromen.

    Die Rebsorte ergibt im Südwesten Frankreichs robuste Weine, hat sehr verschiedene Terroirs in der Region. Die meisten Weine stammen heute aus Argentinien.

    Im Cahors zuhause: Malbec

Malbec Weine aus Cahors

Die ersten Reben wurden hier um 600 gepflanzt. Später schätzte der französische Adel den «schwarzen Wein» aus Cahors. Um 1300 erlangte er sogar in England Kultstatus.
Die Weine aus Cahors sind für ihre tiefdunkle Farbe und ihr robustes Tannin bekannt. Malbec dominiert die Cuvées mit mindestens 70 %. Typische Aromen sind schwarze Früchte, Veilchen, Tabak und Leder.

Malbec und seine kräftigen Weine stammen von hier:

Auch interessant:

anschauen