Malbec und Kalkböden im Lot
Mitten auf den Hochebenen der Causses südwestlich von Cahors liegt Clos Troteligotte – ein Familienweingut mit biodynamischer Ausrichtung und parzellenbezogener Arbeitsweise. Die Weine basieren auf Malbec und entstehen aus verschiedenen Bodenformationen – kalkhaltig, eisenreich, kieselig – in differenzierter Vinifikation.
Vom Kalkplateau zum Weingut
Das Château Troteligotte wurde von der Familie Ose aufgebaut und in den letzten Jahren unter Emmanuel Rybinski auf biodynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Es liegt auf etwa 350 Metern Höhe auf einem Abschnitt der Causses mit Jurakalk, eisenhaltigen Tonlagen, kieseligen Auflagen und stark kalkgeprägten Böden. Diese Höhe bringt kühlere Nächte und längere Reifephasen.
Die Böden wurden parzellengenau erfasst. Jede Lage – von eisenreichen Lehmböden über silikatische Tone bis zu Kalkverwitterungen – wird separat gelesen und vinifiziert. Die Weine tragen Namen wie „K-or“, „K-Lys“, „K-Pot“ oder „K-nom“, wobei das „K“ für „Kalk“ steht.
Arbeitsweise und Keller
Seit 2014 ist das Weingut bio-zertifiziert, seit 2017 auch Demeter-biodynamisch. Die Präparate stammen aus eigener Herstellung. Kompostpflege, Mondphasen und Schafbeweidung sind Teil der Arbeit im Weinberg. Die Reben wachsen auf kalkhaltigen Böden, was den Weinen eine straffe Textur, Frische und mineralische Länge verleiht.
Im Keller werden die Lagen separat vinifiziert. Die Gärung erfolgt spontan. Es wird mit wenig oder keinem Schwefel gearbeitet. Der Ausbau erfolgt je nach Parzelle in Edelstahltanks, Betoneiern, Holzfässern oder Amphoren. Die Weine werden weder geschönt noch filtriert.
„K-Or“ stammt von eisenreichen Böden, mit erdiger Würze. „K-Lys“ von kargem Kalk, mit linearer Struktur. „K-Nom“ hat Kraft und Lagerpotenzial. Alle Weine zeigen klare Frucht, lebendige Säure und straffe Struktur.
Malbec und Herkunft
Troteligotte arbeitet ausschließlich mit Malbec. Ziel ist es, Herkunft und Bodenstruktur im Wein abzubilden. Kalkhaltiger Boden verleiht den Weinen Frische und Länge. Auf den verschiedenen Böden zeigt der Malbec unterschiedliche Ausprägungen – vom dichten, würzigen Wein bis zum hellen, salzigen mit fester Textur