Domaine Gramiller

Fruits Rouges, Côtes du Rhône

Das Bouquet gefällt mit intensiven Aromen kleiner roter Früchte, von Walderdbeeren über Himbeeren bis zu roten Johannisbeeren. ... die Beschreibung

Typ: Rot, fruchtig Alkohol: 13.5 Vol%

60% grenache, 40% syrah

Normaler Preis
€10,90
Verkaufspreis
€10,90
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  14.50 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Gramiller, Frédéric Julien 84110 Rasteau Route du Stade web: http://www.domainegramiller.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Fruits Rouges, Côtes du Rhône

Der Fruits Rouges der Domaine Gramiller stammt aus jungen Grenache-Reben, die auf ebenen Parzellen bei Sainte-Cécile-les-Vignes gedeihen. Sie sind mit Syrah von kalkhaltigen, steinigen Garrigue-Lagen bei Tulette zu einer Assemblage vereint. Die Böden und das warme Klima prägen einen Wein mit ausgeprägter Frucht und feiner Struktur.

Die Lese erfolgte früh, sobald die Schalen die ersten Anzeichen aromatischer Reife zeigten. Die Grenache und Syrah wurden separat in Betontanks vergoren. Aufgrund der unterschiedlichen Reife wurden die Syrah bereits etwas früher gelesen. Die Weine werden von Frédéric Julien und seinen Helfern immer von Hand gelesen.

Gären läßt Julien alle Moste spontan mit Hefen, die im Weinberg entstanden sind. Den Tresterhut pumpt er täglichen um, um möglichst feine Tannine zu extrahieren.

Die Maischestandzeiten betrugen ca. 12 Tage für die Grenache und 19 Tage für die Syrah – mit dem Ziel, Eleganz und Frische zu betonen. Nach der pneumatischen Pressung reifte der Wein einige Zeit kühl in Edelstahl, um seine jugendliche Frucht zu bewahren. Die malolaktische Gärung verlief spontan und sanft, was die Struktur zusätzlich abrundete.

Im Glas zeigt sich der Fruits Rouges in einem leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet gefällt mit intensiven Aromen kleiner roter Früchte, von Walderdbeeren über Himbeeren bis zu roten Johannisbeeren. Am Gaumen ergänzt die Syrah zarte florale und leicht würzige Noten, die Textur ist frisch, lebendig und saftig, die Tannine kaum wahrnehmbar und seidig.

Ideal leicht gekühlt, solo oder zu Entrées, gegrilltem Gemüse und hellem Fleisch. Perfekt für alle, die elegante Côtes-du-Rhône mit knackiger Frische und lebendigem Profil schätzen.

Der Wein:

Fruits Rouges, Côtes du Rhône

Der Fruits Rouges der Domaine Gramiller stammt aus jungen Grenache-Reben, die auf ebenen Parzellen bei Sainte-Cécile-les-Vignes gedeihen. Sie sind mit Syrah von kalkhaltigen, steinigen Garrigue-Lagen bei Tulette zu einer Assemblage vereint. Die Böden und das warme Klima prägen einen Wein mit ausgeprägter Frucht und feiner Struktur.

Die Lese erfolgte früh, sobald die Schalen die ersten Anzeichen aromatischer Reife zeigten. Die Grenache und Syrah wurden separat in Betontanks vergoren. Aufgrund der unterschiedlichen Reife wurden die Syrah bereits etwas früher gelesen. Die Weine werden von Frédéric Julien und seinen Helfern immer von Hand gelesen.

Gären läßt Julien alle Moste spontan mit Hefen, die im Weinberg entstanden sind. Den Tresterhut pumpt er täglichen um, um möglichst feine Tannine zu extrahieren.

Die Maischestandzeiten betrugen ca. 12 Tage für die Grenache und 19 Tage für die Syrah – mit dem Ziel, Eleganz und Frische zu betonen. Nach der pneumatischen Pressung reifte der Wein einige Zeit kühl in Edelstahl, um seine jugendliche Frucht zu bewahren. Die malolaktische Gärung verlief spontan und sanft, was die Struktur zusätzlich abrundete.

Im Glas zeigt sich der Fruits Rouges in einem leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet gefällt mit intensiven Aromen kleiner roter Früchte, von Walderdbeeren über Himbeeren bis zu roten Johannisbeeren. Am Gaumen ergänzt die Syrah zarte florale und leicht würzige Noten, die Textur ist frisch, lebendig und saftig, die Tannine kaum wahrnehmbar und seidig.

Ideal leicht gekühlt, solo oder zu Entrées, gegrilltem Gemüse und hellem Fleisch. Perfekt für alle, die elegante Côtes-du-Rhône mit knackiger Frische und lebendigem Profil schätzen.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Gramiller

Frédéric Julien arbeitet konsequent nachhaltig im Weinberg, da er auf ein gesundes, im biologischen Gleichgewicht stehendes Umfeld in seinen Weinbergen setzt.
Durch diese sorgfältigen und naturnahen Methoden im Weinberg und Keller gelingt es der Domaine Gramiller, Weine zu erzeugen, die den Charakter ihres Terroirs und der verwendeten Rebsorten authentisch widerspiegeln.

Terroir Ausdruck aus den wunderbaren Lagen von Rasteau; der unterschätzten Cru.

Weintyp: rot, fruchtig

Fruchtiger Rotwein kann ein frischer, «einfacher» Wein zum Beispiel von jungen Reben sein. Es können auch sehr hochwertige Weine aus geringen Erträgen sein, zum Beispiel aus höheren Lagen oder vom Schieferboden, der mineralische Weine hervorbringt.

Nicht nur leicht:

Grenache und Syrah

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

Côtes du Rhône

Die südliche Rhône in der Provence ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs, bekannt für ihre beeindruckende kulinarische Vielfalt, das mediterrane Klima und die charakterstarken Weine. Sie erstreckt sich von Montélimar im Norden bis Avignon im Süden und umfasst zahlreiche Appellationen, die sich durch ihre Böden unterscheiden und recht verschiedene Weine hervorbringen.

Die mächtigen Weine aus dem Süden:

Auch interessant:

anschauen