Domaine Rière Cadène

L' Oeuf Bleu - Blanc

Der L’Oeuf bleu, blanc präsentiert sich in einem blassen Goldton. In der Nase entfaltet er Aromen von Aprikose und Melone. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2021, Typ: Weiß, jung & fruchtig Alkohol: 13 Vol%

50% viognier, 50% roussanne

Normaler Preis
€10,30
Verkaufspreis
€10,30
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

FR-BIO-10 // Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  13.70 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Rière Cadène, Guillem Battle 66000 Perpignan web: www.rierecadene.com .
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

L' Oeuf Bleu - Blanc

Ein Begleiter feines Essens auf dem Süden. Leichte Salznote, aromatisch und nicht dominant. Solch ein Wein ist der L'Oeuf Blanc - das weiße Ei.

Herkunft und Rebsorten:
Der L’Oeuf bleu, blanc stammt aus der Appellation IGP Côtes Catalanes und wird aus den Rebsorten Viognier und Roussanne hergestellt. Diese beiden Sorten ergänzen sich harmonisch und bringen sowohl Fruchtigkeit als auch Struktur in den Wein.

Terroir und Klima
Die Trauben wachsen auf den Schieferböden der «Terres Noires» in Espira de l’Agly. Das trockene Klima, geschützt vor starken Winden, bietet optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben. Die mineralischen Schieferböden tragen zur Eleganz und Finesse des Weins bei.

Vinifikation und Ausbau:
Die Erträge liegen bei sehr geringen 30 hL/ha, was eine Konzentration der Aromen fördert. Die Trauben werden bewusst vor der technologischen Reife geerntet, um eine lebendige Säure zu bewahren. Nach dem Entrappen erfolgt ein sanftes pneumatisches Pressen, bevor der Most einer statischen Klärung bei niedrigen Temperaturen unterzogen wird.
Die alkoholische Gärung verläuft langsam und kontrolliert, um die Fruchtaromen zu erhalten. Der Wein reift für 4 Monate im Edelstahltank, was ihm eine klare und frische Struktur verleiht.

Degustation:
Der L’Oeuf bleu, blanc präsentiert sich in einem blassen Goldton. In der Nase entfaltet er Aromen von Aprikose und Melone. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und zugleich lebhaft, mit einer ausgewogenen Balance zwischen Fülle und Frische.

Genießen Sie den Wein bei 12 °C, um seine Aromen und seine lebendige Struktur optimal zu entfalten.

Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif oder in Kombination mit:

Risotto mit grünem Spargel, dessen Cremigkeit durch die Frische des Weins harmoniert.
Gebratenen Jakobsmuscheln, deren zarte Jodnoten die mineralische Eleganz des Weins betonen.
Hartkäse, wie Comté oder Parmesan, deren reife Aromen den Wein ergänzen.

Der L’Oeuf bleu, blanc hat ein Potenzial zur Reifung von 5 Jahren.

Der Wein:

L' Oeuf Bleu - Blanc

Ein Begleiter feines Essens auf dem Süden. Leichte Salznote, aromatisch und nicht dominant. Solch ein Wein ist der L'Oeuf Blanc - das weiße Ei.

Herkunft und Rebsorten:
Der L’Oeuf bleu, blanc stammt aus der Appellation IGP Côtes Catalanes und wird aus den Rebsorten Viognier und Roussanne hergestellt. Diese beiden Sorten ergänzen sich harmonisch und bringen sowohl Fruchtigkeit als auch Struktur in den Wein.

Terroir und Klima
Die Trauben wachsen auf den Schieferböden der «Terres Noires» in Espira de l’Agly. Das trockene Klima, geschützt vor starken Winden, bietet optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben. Die mineralischen Schieferböden tragen zur Eleganz und Finesse des Weins bei.

Vinifikation und Ausbau:
Die Erträge liegen bei sehr geringen 30 hL/ha, was eine Konzentration der Aromen fördert. Die Trauben werden bewusst vor der technologischen Reife geerntet, um eine lebendige Säure zu bewahren. Nach dem Entrappen erfolgt ein sanftes pneumatisches Pressen, bevor der Most einer statischen Klärung bei niedrigen Temperaturen unterzogen wird.
Die alkoholische Gärung verläuft langsam und kontrolliert, um die Fruchtaromen zu erhalten. Der Wein reift für 4 Monate im Edelstahltank, was ihm eine klare und frische Struktur verleiht.

Degustation:
Der L’Oeuf bleu, blanc präsentiert sich in einem blassen Goldton. In der Nase entfaltet er Aromen von Aprikose und Melone. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und zugleich lebhaft, mit einer ausgewogenen Balance zwischen Fülle und Frische.

Genießen Sie den Wein bei 12 °C, um seine Aromen und seine lebendige Struktur optimal zu entfalten.

Dieser Wein eignet sich hervorragend als Aperitif oder in Kombination mit:

Risotto mit grünem Spargel, dessen Cremigkeit durch die Frische des Weins harmoniert.
Gebratenen Jakobsmuscheln, deren zarte Jodnoten die mineralische Eleganz des Weins betonen.
Hartkäse, wie Comté oder Parmesan, deren reife Aromen den Wein ergänzen.

Der L’Oeuf bleu, blanc hat ein Potenzial zur Reifung von 5 Jahren.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Rière Cadène

1994 übernahmen Laurence und Jean-François Rière die Leitung, vinifizierten ihre erste Ernte und modernisierten die alten Betontanks, die bereits seit 90 Jahren in Betrieb waren.
Die Basis der Weine wird hier gelegt: auf dem Boden der Weinberge und dem möglichst unbehandelten Umfeld der Reben, denen jedoch vieles durch gezielte Arbeit zur Verfügung gestellt wird. Nur dann können die Weine später ausdrucksvoll spontan entstehen.

Modernes, handwerkliches Familienweingut aus dem Roussillon:

Weintyp: weiß, fruchtig

Weiße, fruchtige Weine werden jung getrunken. Zu Fisch und als Aperitif werden sie klassisch gewählt, weil die Säure und das wenig dominante Aroma diese Gerichte hervorragend untermalen.

Was vermutlich die meisten unter Weisswein verstehen:

Viognier und Roussanne

  • Viognier

    Viognier

    Der Viognier stammt von der nördlichen Rhône, wo der Condrieu schon mystischen Ruf errungen hat.

    Der weitaus größere Teil der Produktion stammt mittlerweile von der südlichen Rhône und weiteren Regionen um das Mittelmeer.

    Von der Rhône und zu kräftigem Essen: Viognier

  • Roussanne

    Roussanne

    Während Roussanne an der nördlichen Rhône eigenständig Weine mit delikater Säure und feiner Struktur hervorbringt, ist sie im Süden vor allem für ihre aromatischen Eigenschaften in Cuvées geschätzt, wo sie oft mit Sorten wie Grenache Blanc und Marsanne kombiniert wird.

    Von der Rhône den Süden erobert: Roussanne

Roussillon

Das Roussillon ist durch seine vielseitigen geologischen Formationen gekennzeichnet, die sich auf den Weinbau auswirken. Die Böden sind eine Mischung aus Schiefer, Granit, Kalkstein und Schwemmlandböden. Diese Diversität ermöglicht den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten, die unter den spezifischen Bedingungen der jeweiligen Böden gedeihen.

Wein von erstklassigen Böden im Süden:

Auch interessant:

anschauen