Viognier

Typisch für Viognier sind intensive Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Orangenblüten und tropischen Früchten wie Mango.

Viognier

Viognier - die herrlichen Weißweine aus dem Süden

Viognier: Die duftende Rebsorte mit Charakter

Viognier ist eine weiße Rebsorte, die sich durch ihre ausgeprägten Aromen und ihre Fülle am Gaumen auszeichnet. Ursprünglich im Rhône-Tal beheimatet, hat sich Viognier zu einer der spannendsten Sorten weltweit entwickelt. Doch es hat ein wenig gedauert, bis es soweit war.

Die Weinbauern an der Rhône hatten zunächste die Nase voll vom Viognier und gingen in den 1950, 60ger Jahren in die boomenden Fabriken zur Arbeit. 1940 gab es in Condrieu 170 Hektar Viognier, 1965 waren davon noch 8 Hektar übrig, ab da wurden wieder einige Viognier Reben in Condrieu gepflanzt. Und wieder nur dort, nirgends sonst.

Viognier die Modetraube

Eine Modetraube war in den 1970, 80 Jahren der Chardonnay. Wie das so geht mit Moden: irgendwann sind ihre Vertreter aus der Mode und den Freunden des Chardonnay wurde ihre Sorte langweilig. Weiche Textur, Frische, Frucht, aber Körper nur wenn er aus dem Holzfass kam und dann schmeckte er zu sehr nach Vanille. Gegen Ende der 80ger Jahre nuschelte jemand, dem die Weingilde gerne folgt etwas vom Viognier aus Condrieu.

Der Viognier ist heute wieder eine der faszinierendsten Weißwein-Rebsorten, die es gibt. Seine Herkunft liegt an der Rhône, wo die Traube in den Appellationen Condrieu und Château-Grillet besonders bekannt ist. Die Weine zeichnen sich durch eine beeindruckende Aromatik aus.

Geschmack und Aromen der Viognier-Weine

Die Rebsorte bringt unverwechselbare Aromen und eine seidige Textur hervor, die Weinfreunde schätzen. Typisch für Viognier sind intensive Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Orangenblüten und tropischen Früchten wie Mango.

Häufig gesellen sich florale Noten wie Geißblatt oder Veilchen hinzu, manchmal ergänzt durch einen Hauch von Gewürzen oder Vanille, insbesondere bei Weinen, die im Barrique ausgebaut wurden.

Am Gaumen präsentieren sich Viognier-Weine meist mit geringer Säure, aber mit einer üppigen, öligen Textur, die sie besonders cremig wirken lässt.

Anbaugebiete und Besonderheiten

Frankreich

Viognier ist untrennbar mit der Region Rhône verbunden, insbesondere mit der Appellation Condrieu. Hier entstehen einige der besten und charaktervollsten Weine aus Viognier. Die kargen, steilen Böden der Region – oft aus Schiefer und Granit – sind ideal für den Anbau. Die geringen Erträge und die späte Reifung der Trauben erfordern jedoch viel Sorgfalt im Weinberg.

Italien

Auch in Italien hat Viognier Fuß gefasst, insbesondere in der Toskana. Hier wird die Sorte häufig in Cuvées mit anderen weißen Rebsorten wie Vermentino oder Sauvignon Blanc verwendet. Der italienische Stil ist oft etwas frischer und knackiger als der französische.

Spanien

In Spanien wird Viognier zunehmend in Regionen wie dem Penedès oder Castilla-La Mancha angebaut. Die Weine zeigen hier eine etwas reifere Frucht und eine stärkere Betonung auf tropische Noten, die durch das warme Klima gefördert werden.

Viognier zum Essen

Die aromatische Intensität und Fülle von Viognier machen ihn zu einem hervorragenden Begleiter für exotische Gerichte und cremige Speisen. Hier sind einige Empfehlungen:

Geflügel: Huhn oder Ente in cremigen Saucen passen hervorragend zu Viognier.

Fisch und Meeresfrüchte: Gegrillter Lachs oder Garnelen mit asiatischen Gewürzen.

Vegetarische Gerichte: Kürbis-Risotto oder geröstetes Gemüse.

Käse: Weichkäse wie Brie oder Ziegenkäse harmonieren ideal.

Übersicht: Viognier zu verschiedenen Gerichten

Perfekte Speisekombinationen für Viognier-Weine
Speisenkategorie Gericht Beilage Passende Aromen
Gemüse Spargelrisotto Mit Parmesan Spargel und zarte Kräuter
Risotto Risotto mit Frühlingsgemüse Serviert mit Erbsen und Geflügel Frische Gemüsearomen
Fisch Magerer Fisch (z. B. Rotbarben) Sauce oder Fond Fisch und feine Kräuter
Fleisch Gebratenes Geflügel Mit Gemüse und Estragon Kräuteraromen und Fleischsäfte
Veröffentlicht auf  Aktualisiert am