August Kesseler

Pinot Noir Assmannshausen Ortswein

Der besondere Boden der Parzellen in Assmansshausen macht diesen Pinot Noir besonders und ebenbürtig zu mach großem Gewächs aus dem Burgund. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2020, Typ: Rot, seidig Alkohol: 14 Vol%

100% pinot-noir

Normaler Preis
€25,80
Verkaufspreis
€25,80
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  34.40 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: August Kesseler, 0 web: .
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Pinot Noir Assmannshausen Ortswein

Dieser Pinot Noir von August Kesseler reift an jüngeren Reben oberhalb von Assmansshausen am Rhein.
Die Pinot Noir aus Assmannshausen verkörpern die Hohe Schule der Sorte im Rheingau: sie wird hier so feinfruchtig und nuancenreich wie sonst selten.
In den steilen zum Rhein abfallenden Südlagen reift die empfindliche Sorte voll aus und entwickelt das ganze Spektrum der Aromen von Roten Johannisbeeren, Kirsche und Erdbeere. Dass diese verschiedenen Duftnoten nicht als schwerer Mix erscheinen, liegt an den steilen Hängen aus Schiefer in den Assmannshausener Weinbergen und der nördlichen Lage. Die Trauben sind gerade nachts kühl und behalten die beeindruckende Frische.
Der besondere Boden der Parzellen in Assmansshausen - dem noblen Höllenberg nebenbei, macht diesen Pinot Noir besonders und ebenbürtig zu mach großem Gewächs aus dem Burgund.

Der Wein:

Pinot Noir Assmannshausen Ortswein

Dieser Pinot Noir von August Kesseler reift an jüngeren Reben oberhalb von Assmansshausen am Rhein.
Die Pinot Noir aus Assmannshausen verkörpern die Hohe Schule der Sorte im Rheingau: sie wird hier so feinfruchtig und nuancenreich wie sonst selten.
In den steilen zum Rhein abfallenden Südlagen reift die empfindliche Sorte voll aus und entwickelt das ganze Spektrum der Aromen von Roten Johannisbeeren, Kirsche und Erdbeere. Dass diese verschiedenen Duftnoten nicht als schwerer Mix erscheinen, liegt an den steilen Hängen aus Schiefer in den Assmannshausener Weinbergen und der nördlichen Lage. Die Trauben sind gerade nachts kühl und behalten die beeindruckende Frische.
Der besondere Boden der Parzellen in Assmansshausen - dem noblen Höllenberg nebenbei, macht diesen Pinot Noir besonders und ebenbürtig zu mach großem Gewächs aus dem Burgund.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

August Kesseler

Die Kombination aus burgundisch geprägtem Spätburgunder und mineralischem Riesling macht das Weingut zu einem der spannendsten Erzeuger Deutschlands.

Einer der rennommiertesten Winzer Deutschlands:

Weintyp: seidiger Rotwein

Weine von Beeren mit dünnen Schalen ergeben immer Weine mit wenig Gerbsäure und sind eher hell – gleichwohl können es besonders wertvolle Weine sein.

Die feinen Rotweine mit wenig Tannin

Pinot Noir

  • Pinot Noir

    Pinot Noir

    Pinot Noir-Rotwein zeichnet sich durch ihre helle bis mittlere Farbintensität und ein komplexes Aromaprofil aus.

    Typische Aromen umfassen rote Früchte wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, oft begleitet von floralen Noten und erdigen Nuancen.

    Mit zunehmender Reife entwickeln die Weine tertiäre Aromen wie Unterholz, Pilze und Trüffel.

    Am Gaumen präsentieren sie sich elegant mit feinen Tanninen und einer ausgewogenen Säurestruktur.

    Aus dem Burgund: Pinot Noir

Der Rheingau

Die steil abfallenden Südhänge zwischen Hochheim und Lorch, mit direkter Sonneneinstrahlung und gleichzeitigem Schutz durch das Taunusgebirge, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, Spätburgunder und - vom Weingut Chat Sauvage: Chardonnay.

Die besondere Region in Deutschland:

Auch interessant:

anschauen