Domaine des 2 Anes

Premiers Pas

Zu leichten Gerichten, Gegrilltem oder auch Deftigerem: Die leichte Frucht, die Würze und die vorhandene, aber nicht dominante Säure des Premiers Pas passt sich dem Essen an. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2021, Typ: Rot, fruchtig Alkohol: 13 Vol%

60% carignan, 20% grenache-noir, 20% syrah

Normaler Preis
€11,10
Verkaufspreis
€11,10
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  14.80 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine des 2 Anes, Magali et Dominique Terrier 11440 Peyriac de Mer Route de Ste Eugénie web: http://www.domainedes2anes.com/.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Premiers Pas

Die Carignanreben für diesen Corbières wachsen auf einer leichten Hanglage mit Blick auf das Mittelmeer mitten im Languedoc. Der Anbau erfolgt nach den Regeln des ökologischen Weinbaus.

Um nur optimal reife und gesunde Trauben in diesem Corbières zu verwenden, erfolgt die Lese von Hand. Ein Teil der Trauben wird schon früh am Beginn der Lese von Hand geerntet und in einem schonenden Verfahren (Kohlensäuremaische) vergoren, um die volle Frucht des Carignan in dem Wein zu konservieren.

Die Trauben wurden erst spät gelesen, um die volle, reife Frucht der Sorte zu erhalten: mit charismatischen Aromen in Duft und Geschmack der Sorte Carignan. Der Wein braucht ein wenig Luft im Glas.

Zu leichten Gerichten, Gegrilltem oder auch Deftigerem: Die leichte Frucht, die Würze und die vorhandene, aber nicht dominante Säure des Premiers Pas passt sich dem Essen an.

Der Wein:

Premiers Pas

Die Carignanreben für diesen Corbières wachsen auf einer leichten Hanglage mit Blick auf das Mittelmeer mitten im Languedoc. Der Anbau erfolgt nach den Regeln des ökologischen Weinbaus.

Um nur optimal reife und gesunde Trauben in diesem Corbières zu verwenden, erfolgt die Lese von Hand. Ein Teil der Trauben wird schon früh am Beginn der Lese von Hand geerntet und in einem schonenden Verfahren (Kohlensäuremaische) vergoren, um die volle Frucht des Carignan in dem Wein zu konservieren.

Die Trauben wurden erst spät gelesen, um die volle, reife Frucht der Sorte zu erhalten: mit charismatischen Aromen in Duft und Geschmack der Sorte Carignan. Der Wein braucht ein wenig Luft im Glas.

Zu leichten Gerichten, Gegrilltem oder auch Deftigerem: Die leichte Frucht, die Würze und die vorhandene, aber nicht dominante Säure des Premiers Pas passt sich dem Essen an.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine des deux Ânes

Die Weine der Domaine zeichnen sich durch ihre Komplexität, Balance und Authentizität aus. Mit der Kombination aus traditionellem Handwerk, naturnahem Anbau und der besonderen Lage in den Corbières gelingt es Magali und ihrem Team, Weine zu schaffen, die die einzigartige Landschaft und das Terroir von Peyriac-de-Mer in jedem Tropfen einfangen.

Die beiden Esel

Weintyp: rot, fruchtig

Fruchtiger Rotwein kann ein frischer, «einfacher» Wein zum Beispiel von jungen Reben sein. Es können auch sehr hochwertige Weine aus geringen Erträgen sein, zum Beispiel aus höheren Lagen oder vom Schieferboden, der mineralische Weine hervorbringt.

Nicht nur leicht:

Carignan, Grenache Noir und Syrah

  • Carignan

    Carignan

    Die Sorte hat enorm viel Farbe in den Beeren, ein ausgesprochen markantes Aroma dunkler Beeren, auch kompottiert wirkend, dicht und geheimnisvoll. Und Tannin.

    Wird der Ertrag drastisch reduziert, schmecken Weine aus Carignan nach dunkler Schokolade, Früchten wie Pflaume, Kirsche und reifen Beeren, würzigen Noten wie Pfeffer und duftender Garrigue.

    Der kräftige Rotwein: Carignan

  • Grenache Noir

    Grenache Noir

    Grenache Noir ist eine der vielseitigsten Rebsorten der Welt, die in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichem Terroir kultiviert wird.

    Jede Region prägt die Rebsorte anders, und die Weine fügen sich nahtlos in die regionale Küche ein

    Von saftig bis grossartig: Grenache Noir

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

Corbières

Von frischen Weißweinen über seidigen Rotweinen bis zu dunkel - kräftigen Weinen, die sehr lange reifen reicht das Spektrum der Weine aus dem Corbières.
Im weinraum gibt es drei Familienwinzer, die handwerkliche Weine biologisch erzeugen.

Mehr über das Corbières

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen