Domaine des 2 Ânes: Weinbau in den Corbières
Die Domaine des 2 Ânes liegt in der malerischen Region des Corbières, genauer in Peyriac-de-Mer, umgeben von einer beeindruckenden Landschaft, in der Meer, Berge und Weinberge harmonisch aufeinandertreffen.

Die Domaien des Les Deux Ânes liegt fast am Meer. Der Wind trägt oft Feuchtigkeit in die Weinberge
Hier haben sich Magali und ihr kleines Team aus drei engagierten Mitarbeitern – Mylène, Samuel und Thierry – der Kunst des Weinbaus verschrieben, mit einem Fokus auf handwerklicher Präzision und respektvollem Umgang mit der Natur.
Die Geschichte einer Leidenschaft
Nach Stationen im Jura, Mâconnais und Beaujolais suchten Magali und ihr Partner einen Ort, an dem sie ihre Leidenschaft für Wein kompromisslos ausleben konnten. Ihre Suche führte sie schließlich in die Corbières, eine Region, die lange Zeit unterschätzt wurde.

Abgeschiedene Weinberge sind die Qualle der Trauben der Domaine Les Deux Ânes.
Das Potenzial der dortigen Terroirs und die unberührte Schönheit von Peyriac-de-Mer überzeugten sie sofort. Sie begannen, den „schlafenden“ Weinberg aufzuwecken, um dort authentische Weine zu schaffen, die den wilden, ursprünglichen Charakter der Umgebung widerspiegeln.

Die Esel auf der Domaine werden als Haus oder Hoftiere gehalten.
Die Namensgebung des Weinguts – Domaine des 2 Ânes – ist eine Hommage an die Esel, jene genügsamen, aber zugleich hart arbeitenden Tiere, die die Weinbaugeschichte der Region geprägt haben. Mit ihrer Geduld und Kraft symbolisieren sie die Werte, die auch im Weinbau von Magali und ihrem Team gelebt werden.
Ein Terroir voller Möglichkeiten
Das Klima in Peyriac-de-Mer ist geprägt von einem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Sonne, Wind und Nähe zum Meer. Die Tramontane, ein trockener Wind aus dem Landesinneren, sorgt für eine gesunde Reife der Trauben, indem sie Feuchtigkeit und Pilzkrankheiten reduziert.

Gleichzeitig bringt die Nähe zur Küste gemäßigte Temperaturen mit sich, was den Reben erlaubt, ohne extreme Hitze gleichmäßig zu reifen.
Rebschnitt im Winter.
Die Böden der Domaine sind tief, steinig und gut drainiert – perfekte Voraussetzungen für Weinbau in einer Region, die von Trockenheit geprägt ist. Die kargen Böden zwingen die Reben, tief zu wurzeln, wodurch sie selbst in heißen Sommern Zugang zu wertvollen Nährstoffen und Feuchtigkeit finden.

Die kargen Böden zwingen die Reben, tief zu wurzeln, wodurch sie selbst in heißen Sommern Zugang zu wertvollen Nährstoffen und Feuchtigkeit finden. Reife Trauben im Corbières.
Tradition und Vielfalt im Weinberg
Auf der Domaine des 2 Ânes stehen traditionelle Rebsorten des Languedoc im Vordergrund, ergänzt durch moderne Interpretationen:
- Carignan Noir: Die Hauptrebsorte des Guts und ein traditioneller Vertreter des Languedoc. Mit geringen Erträgen und sorgfältiger Reife zeigt Carignan hier eine bemerkenswerte Frische, Eleganz und Finesse. Er verleiht den Weinen Struktur und Subtilität.
- Grenache Noir: Diese Rebsorte bringt viel Frucht und Großzügigkeit mit sich. Sie wird oft spät geerntet, um ihre reife, fruchtige Aromen voll zu entfalten.
- Mourvèdre: Diese spät reifende, anspruchsvolle Rebsorte profitiert vom maritimen Einfluss und den kleinen Erträgen. Mourvèdre verleiht den Weinen Tiefe, Seidigkeit und komplexe Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen.
- Syrah: Eine neuere Ergänzung im Languedoc, die bei moderaten Erträgen Aromen von roten Früchten und florale Noten zeigt. Syrah ergänzt die Cuvées mit Frische und Finesse.

Eine kleine Mannschaft liest die Trauben der Domaine Deux Anes per Hand. Das Team der Domaine arbeitet eng mit der Natur zusammen. Chemische Eingriffe werden vermieden, stattdessen setzen sie auf natürliche Methoden, um die Nützlingen im Weinberg zu geben.
Nachhaltigkeit als Philosophie
Die Reben werden sorgfältig gepflegt, um Erträge niedrig zu halten und höchste Qualität zu gewährleisten. Diese Philosophie spiegelt sich in den Weinen wider, die den wilden Charakter der Region und die Handschrift ihrer Schöpfer ausdrücken.
Die Weine der Domaine des 2 Ânes
Die Weine der Domaine zeichnen sich durch ihre Komplexität, Balance und Authentizität aus. Mit der Kombination aus traditionellem Handwerk, naturnahem Anbau und der besonderen Lage in den Corbières gelingt es Magali und ihrem Team, Weine zu schaffen, die die einzigartige Landschaft und das Terroir von Peyriac-de-Mer in jedem Tropfen einfangen.