Domaine d'Homs

Vindici Malbec

Der Vinici Malbec von Homs aus dem Cahors. Ein fruchtiger Wein, der ohne Schwefel abgefüllt wird, um seine jungen Aromen zu betonen. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2020, Typ: Rot, fruchtig Alkohol: 14 Vol%

100% malbec

Normaler Preis
€10,20
Verkaufspreis
€10,20
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  13.60 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine d'Homs, Charlène Cauzit 46800 Porte-du-Quercy Lieux-dit Maux web: www.domainedhoms-cahors.fr.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Vindici Malbec

Der Malbec aus der Reihe der Weine ohne Schwefel der Domaine D'Homs - weder bei der Lese noch vor der Abfüllung wird dem Wein Schwefel zugegeben.

Die Frucht ist daher besonders ausgeprägt bei diesem Wein, was nicht nur am fehlenden Schwefel liegt. Die Reben sind mit 17 Jahren eher jung. Die Arbeiten im Weinberg werden über das Jahr von Hand ausgeführt, auch die Vorbereitung der Lese. Die Lese der Trauben übernimmt dann der Vollernter.

Die Maische beginnt stark gekühlt bei 15°, zum Ende hin wir die Temperatur auf 22° angehoben. Die Trauben werden von Hand bei der Maische nach unten gedrückt (statt mechanisch gepumpt), um nicht zu viel Gerbstoff aus der Schale zu lösen.

Am Ende kommt ein frisch fruchtiger Wein mit deutlicher Struktur nach der Arbeit in die Flasche, der zu liebevoll gemachter Küche passt.

Ein Braten, eine Pizza, ein veganes oder vegetarisches Gericht - der Malbec bietet kräftigeren Aromen ein Gegengewicht. Seine Frucht harmoniert mit vielen Noten - besonders Gemüse. Er wird jedoch nichts überdecken.

Der Malbec sollte eher jung getrunken werden, fünf Jahre kann er gut im Keller lagern. Er muss aber nicht.

Der Wein:

Vindici Malbec

Der Malbec aus der Reihe der Weine ohne Schwefel der Domaine D'Homs - weder bei der Lese noch vor der Abfüllung wird dem Wein Schwefel zugegeben.

Die Frucht ist daher besonders ausgeprägt bei diesem Wein, was nicht nur am fehlenden Schwefel liegt. Die Reben sind mit 17 Jahren eher jung. Die Arbeiten im Weinberg werden über das Jahr von Hand ausgeführt, auch die Vorbereitung der Lese. Die Lese der Trauben übernimmt dann der Vollernter.

Die Maische beginnt stark gekühlt bei 15°, zum Ende hin wir die Temperatur auf 22° angehoben. Die Trauben werden von Hand bei der Maische nach unten gedrückt (statt mechanisch gepumpt), um nicht zu viel Gerbstoff aus der Schale zu lösen.

Am Ende kommt ein frisch fruchtiger Wein mit deutlicher Struktur nach der Arbeit in die Flasche, der zu liebevoll gemachter Küche passt.

Ein Braten, eine Pizza, ein veganes oder vegetarisches Gericht - der Malbec bietet kräftigeren Aromen ein Gegengewicht. Seine Frucht harmoniert mit vielen Noten - besonders Gemüse. Er wird jedoch nichts überdecken.

Der Malbec sollte eher jung getrunken werden, fünf Jahre kann er gut im Keller lagern. Er muss aber nicht.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine d'Homs, klassische Weine des Cahors

Domaine d’Homs zeigen den Charakter der Hochebene des Quercy Blanc im Cahors. Traditioneller Cahors aus Malbec, ergänzt um Tannat und Merlot.

Weine vom Familienweingut im Cahors:

Weintyp: rot, fruchtig

Fruchtiger Rotwein kann ein frischer, «einfacher» Wein zum Beispiel von jungen Reben sein. Es können auch sehr hochwertige Weine aus geringen Erträgen sein, zum Beispiel aus höheren Lagen oder vom Schieferboden, der mineralische Weine hervorbringt.

Nicht nur leicht:

Malbec

  • Malbec

    Malbec

    Malbec ist eine Rebsorte mit kräftigem Charakter und facettenreichen Aromen.

    Die Rebsorte ergibt im Südwesten Frankreichs robuste Weine, hat sehr verschiedene Terroirs in der Region. Die meisten Weine stammen heute aus Argentinien.

    Im Cahors zuhause: Malbec

Malbec Weine aus Cahors

Die ersten Reben wurden hier um 600 gepflanzt. Später schätzte der französische Adel den «schwarzen Wein» aus Cahors. Um 1300 erlangte er sogar in England Kultstatus.
Die Weine aus Cahors sind für ihre tiefdunkle Farbe und ihr robustes Tannin bekannt. Malbec dominiert die Cuvées mit mindestens 70 %. Typische Aromen sind schwarze Früchte, Veilchen, Tabak und Leder.

Malbec und seine kräftigen Weine stammen von hier:

Auch interessant:

anschauen