Die Lage ist der Weinberg. Was das bedeutet, bezeichnet man als Terroir
Lage

Die Lage ist der Weinberg. Was das bedeutet, bezeichnet man als Terroir
Mehr aus dem Lexikon
Alle anzeigenRebsorten: Vom Wildwuchs zur gezielten Rebsorte Die ersten Schritte zur Domestikation der Weinrebe lassen sich heute archäologisch belegen. In Georgien, im Gebiet der Shulaveri-Shomu-Kultur (ca. 6000–5800 v. Chr.), wurden in...
Terpene prägen das Duftprofil vieler Muskateller, Gewürztraminer, Viognier oder Marsanne.
Ester sind flüchtige chemische Verbindungen, die in Weinen für viele fruchtige Aromen verantwortlich sind.
Soloton ist in der Natur unter anderem in Kaffee, Pflaumen und gereiften Weinen enthalten.