Causses

Die Causses sind eine Reihe von Kalksteinplateaus in der südlichen Mitte von Frankreich, genauer in den Regionen Languedoc und Roussillon.

Causses

Die Causses sind eine Reihe von Kalksteinplateaus in der südlichen Mitte von Frankreich, genauer in den Regionen Languedoc und Roussillon. Diese Regionen sind durch ein raues Klima und arme, steinige Böden gekennzeichnet, die für ihre reiche Biodiversität und einzigartige Landschaften bekannt sind.

Das Gebiet der Causses umfasst mehrere spezifische Plateaus, darunter das Causse du Larzac, das Causse de Sauveterre, das Causse de Méjean und das Causse Noir. Im Südwesten liegen Weinberge des Quercy und des Cahors auf verschiedenen Causses-Formationen. Auf diesen verschiedenen Bänken der Kiesel werden verschiedene Weintypen erzeugt, die charakteristisch für den jeweiligen Boden sind. Diese Terroir-Weine gehören mit zu den markanten Weinen aus Frankreich.

Das bekannteste Weinanbaugebiet auf den Causses ist das Causse du Larzac. Es ist Teil der Appellation «Coteaux du Languedoc» und ist für seine Rot- und Roséweine bekannt, die hauptsächlich aus Grenache, Syrah und Mourvèdre gewonnen werden. Die Weine aus diesem Gebiet sind bekannt für ihre Intensität und Komplexität, oft mit ausgeprägten mineralischen Noten aufgrund des kalkhaltigen Bodens.

Der Causse du Larzac und andere Teile der Causses wurden im Jahr 2011 von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt, um ihre Bedeutung für die Kultur, die Geschichte und die Umwelt dieser Region zu unterstreichen.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am