Florence Alquier

Klare Vorstellungen hat auch Frédéric Desplats von seinen Weinen. Er möchte Weine mit einer gewissen Kraft, auch wenn sie auf Schiefer in hohen Lagen wachsen. Spannende Weine sind entstanden.

Florence Alquier

Domaine Florence Alquier

Die Domaine Florence Alquier befindet sich in Faugères, etwa 25 km nördlich von Béziers, im Herzen des Parc Naturel Régional du Haut-Languedoc. Es ist die einzige Appellation im Languedoc, die komplett aus Schiefer besteht.

Der Schiefer ist die Konstante im Faugères. Hoch gelegener Weinberg der Domaine Florence Alquier. Die Trockenhiet hatte den Reben sehr zugesetzt.

Der Schiefer ist die Konstante im Faugères. Hoch gelegener Weinberg der Domaine Florence Alquier. Die Trockenhiet hatte den Reben sehr zugesetzt.

Im Jahr 2017 traf Frédéric Desplats auf Florence Alquier, die ihr 10 Hektar großes Weingut verkaufen wollte. Gemeinsam mit ihrem Mann erweiterten sie dann doch gemeinsam das Anwesen auf 20 Hektar, restaurierten Keller und Weinberge und investierten in kleinere Tanks, um nach Rebsorten und Parzellen getrennt vinifizieren zu können. Seit dem Jahrgang 2020 ist das Weingut biologisch zertifiziert.

Frédéric Desplats betreibt das Weingut heute

Die Investitionen haben sich nicht gelohnt: zu zweit war das Weingut finanziell nicht zu betreiben. So ging die Namensgeberin doch ihrer Wege und Frédéric Deplats betreibt das Weingut alleine weiter.

Die Investitionen haben sich nicht gelohnt: zu zweit war das Weingut finanziell nicht zu betreiben. So ging die Namensgeberin doch ihrer Wege und Frédéric Deplats betreibt das Weingut alleine weiter.

Die Weinberge liegen auf Höhen zwischen 300 und 400 Metern und profitieren von einer Mischung aus Hügeln, Ebenen und Plateaus zwischen Fos und Faugères. Diese Vielfalt verleiht den Weinen ein breites Aromenspektrum. Die angebauten Rebsorten umfassen traditionelle mediterrane Sorten wie Carignan, Mourvèdre und Cinsault.

Grundlage für charaktervolle Weine

Die Schieferböden von Faugères sind das Ergebnis eines langen geologischen Prozesses. Vor etwa 350 Millionen Jahren entstanden sie aus sandig-tonigen Meeresablagerungen, die unter immensem Druck und hohen Temperaturen zu Schiefer und Sandstein umgewandelt wurden.
Trockenheit im Weinberg. Im Jahre 2023 im dritten Jahr.

Die Trockenheit hatte 2023 alle Winzer im Languedoc beschäftigt. Es gab kaum ein anderes Thema. Trotzdem bieten die Böden ein hervorragendes Potential, das Frédéric Desplats in seinem am höchsten und abgelegensten Weinberg erklärt. Die Reben stehen so dicht, dass eine mechanische Beasrbeitung unmöglich ist.

Die Schichten wurden durch tektonische Bewegungen gefaltet, erodiert und von Wasser sowie Wind geformt, was zu einem abwechslungsreichen und zugleich anspruchsvollen Boden führte.
Schiefer hat eine fein geschichtete, brüchige Struktur, die Wurzeln tief eindringen lassen. Dies ermöglicht den Reben nicht nur den Zugang zu Wasser in trockenen Sommern, sondern verleiht den Weinen eine charakteristische Mineralität und Eleganz.

Anfractuositäten sind feine, oft komplexe Spalten, Risse oder Hohlräume in Gesteinen oder anderen Materialien. Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen anfractus ab, was so viel wie "Windung" oder "Krümmung" bedeutet. Diese unregelmäßigen Strukturen entstehen häufig durch geologische Prozesse wie Erosion, Druck oder thermische Einflüsse. Im Kontext von Böden und Weinbau, wie bei Schieferböden im Terroir, beziehen sich Anfractuositäten auf die Spalten oder Hohlräume zwischen den Gesteinslagen, in die Wurzeln von Reben eindringen können. Diese Spalten ermöglichen es den Reben, Wasser und Mineralien aus tiefen Bodenschichten aufzunehmen, was entscheidend für die Versorgung der Pflanzen in trockenen oder schwierigen Klimabedingungen ist.

Gleichzeitig sorgt die geringe Bodenmächtigkeit für niedrige Erträge und eine hohe Konzentration in den Trauben, was die Basis für intensive und zugleich fein nuancierte Weine bildet. Auf diesem außergewöhnlichen Untergrund hat Frédéric Desplats einen nachhaltigen und authentischen Weinbau verwirklicht.


Die Weine der Domaine Florence Alquier

Das Weingut produziert sowohl Rot- als auch Weißweine. Die Rotweine zeichnen sich durch elegante, frische Aromen aus, während die Weißweine die für die Region typische Mineralität bewahren. Eine feine Auswahl dieser Weine kann hier im weinraum online bestellt werden. Die beiden Rotweine sind ein guter Kauf, um die Facetten der Weine aus dem Faugères kennenzulernen.


Die Region des Winzers: Faugères

  • Die seidigen Weine vom seltenen Schiefer im Languedoc:

    Die seidigen Weine vom seltenen Schiefer im Languedoc:

    Das Faugères liegt von der Küste weg im Inneren des Languedoc und schon in den höheren Lagen, Richtung der Montagne Noir. Die Weine des Faugères sind besonders und besonders gute Begleiter von feinem Essen, weil sie in der Höhe ausschließlich von Böden aus reinem Schiefer stammen.

    Das Faugères, immer den Berg hinauf

Rebsorten des Weingutes