Domaine Rose et Paul

Das Malepère hat sowohl Einflüsse des atlantischen Klimas als auch mediterrane Strömungen, was den Weinen eine besondere Frische und Komplexität verleiht.

Domaine Rose et Paul

Familienweine aus dem Malepère

Dei Weinberge von Rose et Paul liegen manchmal neben jeden von der Mas de Mon Père. Die Weine sind grundverschieden.

Dei Weinberge von Rose et Paul liegen manchmal neben jeden von der Mas de Mon Père. Die Weine sind grundverschieden.

Das Domaine Rose et Paul ist ein familiengeführtes Weingut in der Appellation Malepère, nahe der Stadt Carcassonne in Südfrankreich. Seit sechs Generationen widmet sich die Familie Foussat dem Weinbau und bewirtschaftet heute eine Fläche von etwa 43 Hektar.

Der persönliche Eindruck

Kurz nach der Lese des Jahrgangs 2023 haben wir einige Winzer im Languedoc besucht, darunter auch die Domaine Rose et Paul. Die Gärung des Chardonnay war noch in dem offenen Behälter zu sehen; die Blasen stiegen mit einem leichten Rauschen an die Oberfläche.

Camille Faussat in den Weinbergen des Malepère

Camille Faussat in den Weinbergen des Malepère

Camille Faussat war seit einigen Monaten in das Weingut zurück gekommen, um den Bereich der «commercialisation» zu übernehmen - also Besuchern wie mir den Keller und die Weinberge zu zeigen. Sie hatte einige Jahre in Carcassonne gearbeitet, aber die Weinberge waren ihr seit der Kindheit bekannt. Jeden Weinberg hatte sie im Blick, die anderen Winzer, die ihr begegneten, kannte sie seit Kindesbeinen.

Camille Faussat von Rose et Paul

Auch wenn ihr Vater und Bruder die Weine erzeugen: der «Terroir» Gedanke, also den Charakter der einzelnen Lagen zu kennen, die Unterschiede zu sehen und in den Weinen zu finden, war bei jedem Schritt spürbar. Und bei jedem Wein später erlebbar.

Terroir und Rebsorten

Die Vielfalt des Terroirs wird durch die sorgfältige Anpassung der Rebsorten an die jeweiligen Bodenstrukturen und klimatischen Bedingungen verstärkt. Die Weinberge umfassen sowohl tertiäre Terrassen mit Kieselböden als auch ton- und sandsteinreiche Böden des Quartärs in Hanglage.

Abgeschiedener Weinberg von Rose et Paul

Abgeschiedener Weinberg von Rose et Paul. Diese Abgeschiedenheit ist Voraussetzung dafür, auf chemische Mittel verzichten zu können und im Weinkeller die Weine spontan zu vergären. Werden von benachbarten konventionell bearbeiteten Flächen Pestizide in den Weinberg geblasen, ist eine spontane Gärung meist nicht mehr möglich.

Von Rosé & Paul angebaute Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Grenache, Chardonnay und Pinot Noir.

Die Appellation Malepère

Die AOC Malepère ist die westlichste Appellation des Languedoc und wurde am 2. Mai 2007 als geschützte Herkunftsbezeichnung anerkannt. Sie hat sowohl Einflüsse des atlantischen Klimas als auch mediterrane Strömungen, was den Weinen eine besondere Frische und Komplexität verleiht.

Das Klima

Während die meisten AOC des Languedoc von einem heißen, trockenen Mittelmeerklima geprägt sind, wird die AOC Malepère stark von atlantischen Winden beeinflusst. Dies sorgt für eine ausgeglichene Feuchtigkeit während des gesamten Jahres und trägt zur besonderen Stilistik der Weine bei.

Geschichte des Weinguts

Die Anfänge: 1780

Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins Jahr 1780 zurück, als die Familien Serny-Malacamp und Foussat begannen, Weinberge in Malepère zu bewirtschaften.

In den 1970er Jahren erkannte Gérard Foussat das Potenzial der atlantischen Rebsorten in Malepère und führte den ersten Merlot in der Region ein. Innerhalb eines Jahrzehnts restrukturierte er die gesamte Rebfläche und setzte auf qualitativ hochwertige Weine.

Die fünfte und sechste Generation

Heute wird das Weingut von Clément Foussat geführt, der die Familientradition weiterführt. Mit der Zertifizierung als HVE 3 (Haute Valeur Environnementale) und der Umstellung eines Teils des Weinguts auf biologische Bewirtschaftung wird das Engagement für nachhaltigen Weinbau fortgesetzt.

Camille Foussat erklärt den Anbau der Trauben für die WeineDie Weine werden ohne chemische Hilfsmittel angebaut. Zur Umstellung auf biologischen Weinbau sind Fristen notwenig, sonst ist eine Zertifizierung nicht möglich. Diese Fristen laufen seit einiger Zeit bereits. Um das, was die Domaine ohnehin praktiziert auch offiziell als biologisch bezeichnen zu dürfen.

 

 

Weinbereitung

Die Weine des Weinguts Rose et Paul werden nach traditionellen Methoden vinifiziert. Dazu gehören:

  • Manuelle Lese und strenge Selektion der Trauben
  • Kontrollierte Gärtemperaturen für eine präzise Aromenentwicklung
  • Maischekontakt und behutsame Extraktion der Tannine
  • Ausbau in Edelstahltanks oder Holzfässern, je nach Cuvée

Die Region des Winzers: Malepère

  • Das beste vom Atlantik und dem Mittelmeer

    Das beste vom Atlantik und dem Mittelmeer

    Wind und Boden sind zwei wichtige Größen für gute Weine. Im Malepère kommt der Wind mal vom kühlen Atlantik, mal vom warmen Mittelmeer. Aber er weht fast ständig, was für die Reben bedeutet, dass sie gesund bleiben.
    Der Boden ist weich, daher der Name der Region. Die Reben wurzeln tief und finden Wasser und Närhstoffe.

    Das Malepère

Rebsorten des Weingutes