Château Rouquette

Adagio Rosé

Der Adagio ist einer der Rosé, dem der Spagat von einem frischen Weißwein und den saftigen Aromen eines Rotweines wundervoll zu einem Essen mit reifen Aromen gelingt. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2023, Typ: Rosé Wein Alkohol: 14 Vol%

50% grenache, 50% syrah

Normaler Preis
€11,20
Verkaufspreis
€11,20
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  14.90 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Rouquette, 11100 Narbonne-Plage Weinweg web: http://www.chateaurouquette.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Adagio Rosé

Auch der Rosé von Rouquette ist natürlich ein perfekt gemachter, großer Wein aus dem Languedoc. Die Sorgfalt, die auch bei den weissen und besonders roten Weinen von Rouquette zu der sehr großen Beliebtheit des Gutes geführt haben, wird auch diesem Wein zuteil.
Denn ein Rosé ist empfindlich: die leichtere Art dieser Weine ist nur überzeugend, wenn der Wein fehlerfrei und in perfekter Reife gelesen wurde.
Erst dann überraschen einen wie bei diesem Adagio die feinen Noten reifer Walderdbeeren, helle Frucht und eine ausgewogene Struktur, die diesen Wein eben nicht wie eine geöffnete Haribo - Tüte riechen lassen.
Der Adagio ist einer der Rosé, dem der Spagat von einem frischen Weißwein und den saftigen Aromen eines Rotweines wundervoll zu einem Essen mit reifen Aromen gelingt.
Zu sommerlichem Gemüse, Fisch aus dem Meer im Ofen mit reifen Tomaten gegart oder auch hellem Fleisch.

Der Wein:

Adagio Rosé

Auch der Rosé von Rouquette ist natürlich ein perfekt gemachter, großer Wein aus dem Languedoc. Die Sorgfalt, die auch bei den weissen und besonders roten Weinen von Rouquette zu der sehr großen Beliebtheit des Gutes geführt haben, wird auch diesem Wein zuteil.
Denn ein Rosé ist empfindlich: die leichtere Art dieser Weine ist nur überzeugend, wenn der Wein fehlerfrei und in perfekter Reife gelesen wurde.
Erst dann überraschen einen wie bei diesem Adagio die feinen Noten reifer Walderdbeeren, helle Frucht und eine ausgewogene Struktur, die diesen Wein eben nicht wie eine geöffnete Haribo - Tüte riechen lassen.
Der Adagio ist einer der Rosé, dem der Spagat von einem frischen Weißwein und den saftigen Aromen eines Rotweines wundervoll zu einem Essen mit reifen Aromen gelingt.
Zu sommerlichem Gemüse, Fisch aus dem Meer im Ofen mit reifen Tomaten gegart oder auch hellem Fleisch.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Château Rouquette

Die geologischen und klimatischen Besonderheiten von La Clape, der nachhaltige Weinbau und moderne Kellertechnik, schaffen Weine, die sowohl die Einzigartigkeit der Region als auch die Handwerkskunst der Familie Boscary widerspiegeln.

Familie Boscary aus La Clape

Weintyp: Rosé

Die Herstellung von Roséwein erfordert eine sorgfältige Balance zwischen Frische, Frucht und Struktur. In Frankreich, wo Roséweine seit Jahrhunderten eine feste Tradition haben, werden sie mit großer Ernsthaftigkeit als hochwertige Weine erzeugt.
Die Frische der Frucht harmoniert mit seiner leichte Struktur.

Die Kunst der leichten Rotweine:

Grenache und Syrah

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

La Clape

Die Weine der Appellation La Clape stammen aus einer der sonnenreichsten Provinzen Frankreichs. Die Weiß- und Roséweine sind bemerkenswert klar und frisch. Die Rotweine sind markant mineralisch, klar und je nach Erzeugung auch kräftig.

Die Region am Meer

Auch interessant:

anschauen