Château Cailleteau Bergeron

Bordeaux Blaye Prestige rouge

Der Prestige wird zum Teil in Amphoren aus Ton ausgebaut, reift weitere 13 Monate in Fässern Französischer Eiche bevor er abgefüllt wird. ... die Beschreibung

Typ: Rot, kräftig Alkohol: 14 Vol%

70% merlot, 15% cabernet-sauvignon, 15% malbec

Normaler Preis
€11,80
Verkaufspreis
€11,80
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  15.70 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Cailleteau Bergeron, Marie-Pierre Dartier 33390 Blaye Bergeron web: www.cailleteau-bergeron.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Bordeaux Blaye Prestige rouge

Der feine Prestige des Château Cailleteau Bergeron ist eine Cuvée aus Merlot die mit markanteren Rebsorten ein knackigeres Bouquet gewinnt, als es ein reiner Merlot hätte.

Die Arbeit im Weinberg nimmt auf dem Gut einen großen Stellenwert ein - was hier nicht erreicht wurde, kann mit natürlichen Mitteln im Weinkeller nicht mehr nachgeholt werden.

Die Weinberge sind naturnah begrünt, zertifiziert von Terra Vitis und das bio Label in Vorbereitung. Wichtiger als Stempelchen auf den Etikett ist jedoch die Einstellung der Winzer und des Önologen zur Arbeit im Weinberg - und hier kann nur zu einem Besuch auf dem Weingut geraten werden.

Der Prestige wird zum Teil in Amphoren aus Ton ausgebaut, reift weitere 13 Monate in Fässern Französischer Eiche bevor er abgefüllt wird.

Der Prestige ist weniger ausladend als vielmehr fein strukturiert und elegant. Die feinen Noten, das gut eingebundene Tannin begleiten rosa gegartes und helles Fleisch nahezu ideal. Fein abgestimmt ist auch ein Gericht ohne Fleisch wie ein Risotto oder eine Pasta eine sehr gute Begleitung zu dem Wein. Bei der Qualität des Weines kann diese Abstufung sicher gewählt werden.

Alleine aus einem großen Glas genossen, ist der Prestige eine Freude an einem Abend mit Freunden - und ohne.

Der Wein:

Bordeaux Blaye Prestige rouge

Der feine Prestige des Château Cailleteau Bergeron ist eine Cuvée aus Merlot die mit markanteren Rebsorten ein knackigeres Bouquet gewinnt, als es ein reiner Merlot hätte.

Die Arbeit im Weinberg nimmt auf dem Gut einen großen Stellenwert ein - was hier nicht erreicht wurde, kann mit natürlichen Mitteln im Weinkeller nicht mehr nachgeholt werden.

Die Weinberge sind naturnah begrünt, zertifiziert von Terra Vitis und das bio Label in Vorbereitung. Wichtiger als Stempelchen auf den Etikett ist jedoch die Einstellung der Winzer und des Önologen zur Arbeit im Weinberg - und hier kann nur zu einem Besuch auf dem Weingut geraten werden.

Der Prestige wird zum Teil in Amphoren aus Ton ausgebaut, reift weitere 13 Monate in Fässern Französischer Eiche bevor er abgefüllt wird.

Der Prestige ist weniger ausladend als vielmehr fein strukturiert und elegant. Die feinen Noten, das gut eingebundene Tannin begleiten rosa gegartes und helles Fleisch nahezu ideal. Fein abgestimmt ist auch ein Gericht ohne Fleisch wie ein Risotto oder eine Pasta eine sehr gute Begleitung zu dem Wein. Bei der Qualität des Weines kann diese Abstufung sicher gewählt werden.

Alleine aus einem großen Glas genossen, ist der Prestige eine Freude an einem Abend mit Freunden - und ohne.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Merlot, Cabernet Sauvignon und Malbec

  • Merlot

    Merlot

    Merlot kann in warmem Terroir ein weicher, mundfüllender, nach kleinen Früchten - Erdbeeren, Himbeeren - schmeckender Wein sein.

    Anklänge von gekochten dunklen Früchten und würzigen Noten runden einen reifen Merlot ab.

    Bordeaux pur: Merlot

  • Cabernet Sauvignon

    Cabernet Sauvignon

    Cabernet Sauvignon ist eine der bedeutendsten und vielseitigsten Rotweinsorten. Sie stammt aus dem Bordelais, wie die Region um Bordeaux genannt wird.

    Cabernet Sauvignon hat eine tiefrote Farbe, markante Tannine und ein markantes Aromenspektrum. Typische Aromen sind Schwarze Johannisbeere (Cassis), Kirsche, Pflaume und würzige Noten von Pfeffer.

    Der Rotwein: Cabernet Sauvignon

  • Malbec

    Malbec

    Malbec ist eine Rebsorte mit kräftigem Charakter und facettenreichen Aromen.

    Die Rebsorte ergibt im Südwesten Frankreichs robuste Weine, hat sehr verschiedene Terroirs in der Region. Die meisten Weine stammen heute aus Argentinien.

    Im Cahors zuhause: Malbec

Auch interessant:

anschauen