August Kesseler

Pinot Noir Cuvée Max

Der Wein stammt aus den besten Parzellen aus der Schiefersteillage über Assmannshausen. Ungemein feinfruchtig im Geschmack und ohne die Härte der Tannine, die Weine aus dem Burgund oft auszeichnet oder auch unnahbar macht, füllt der Wein aus einem großen Glas den Raum mit einem hinreißenden Duft. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2020, Typ: Rot, seidig Alkohol: 14.5 Vol%

100% pinot-noir

Normaler Preis
€97,90
Verkaufspreis
€97,90
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  130.50 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: August Kesseler, 0 web: .
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Pinot Noir Cuvée Max

Benannt nach dem Kellermeister, langjährigen Weggefährten und Partner von August Kesseler: Max Himstedt.
Dieser Pinot Noir wird als Gutswein ausgezeichnet, was man unter rheinischem Humor verbuchen kann. Der Cuvée Max ist seit vielen Jahren das Aushängeschild dieses Ausnahmewinzers und erreicht mit Leichtigkeit den Ausdruck eines großen Gewächses aus dem Rheingau.

Der Wein stammt aus den besten Parzellen aus der Schiefer Steillage über Assmannshausen. Ungemein feinfruchtig im Geschmack und ohne die Härte der Tannine, die Weine aus dem Burgund oft auszeichnet oder auch unnahbar macht, füllt der Wein aus einem großen Glas den Raum mit einem hinreißenden Duft. Ein Genusswein mit einer langen Lebensdauer.

Reife Brombeeren und Kirsche sind die typischen Noten dieses Pinot Noir. Es gesellen sich mineralisch würzige Aromen hinzu, die im Laufe der Entwicklung im Glas changieren und den Wein zu einer langen Reise am Gaumen werden lassen. Ein junger, balancierter Pinot Noir mit großer Länge und Potential.

Der Wein:

Pinot Noir Cuvée Max

Benannt nach dem Kellermeister, langjährigen Weggefährten und Partner von August Kesseler: Max Himstedt.
Dieser Pinot Noir wird als Gutswein ausgezeichnet, was man unter rheinischem Humor verbuchen kann. Der Cuvée Max ist seit vielen Jahren das Aushängeschild dieses Ausnahmewinzers und erreicht mit Leichtigkeit den Ausdruck eines großen Gewächses aus dem Rheingau.

Der Wein stammt aus den besten Parzellen aus der Schiefer Steillage über Assmannshausen. Ungemein feinfruchtig im Geschmack und ohne die Härte der Tannine, die Weine aus dem Burgund oft auszeichnet oder auch unnahbar macht, füllt der Wein aus einem großen Glas den Raum mit einem hinreißenden Duft. Ein Genusswein mit einer langen Lebensdauer.

Reife Brombeeren und Kirsche sind die typischen Noten dieses Pinot Noir. Es gesellen sich mineralisch würzige Aromen hinzu, die im Laufe der Entwicklung im Glas changieren und den Wein zu einer langen Reise am Gaumen werden lassen. Ein junger, balancierter Pinot Noir mit großer Länge und Potential.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

August Kesseler

Die Kombination aus burgundisch geprägtem Spätburgunder und mineralischem Riesling macht das Weingut zu einem der spannendsten Erzeuger Deutschlands.

Einer der rennommiertesten Winzer Deutschlands:

Weintyp: seidiger Rotwein

Weine von Beeren mit dünnen Schalen ergeben immer Weine mit wenig Gerbsäure und sind eher hell – gleichwohl können es besonders wertvolle Weine sein.

Die feinen Rotweine mit wenig Tannin

Pinot Noir

  • Pinot Noir

    Pinot Noir

    Pinot Noir-Rotwein zeichnet sich durch ihre helle bis mittlere Farbintensität und ein komplexes Aromaprofil aus.

    Typische Aromen umfassen rote Früchte wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, oft begleitet von floralen Noten und erdigen Nuancen.

    Mit zunehmender Reife entwickeln die Weine tertiäre Aromen wie Unterholz, Pilze und Trüffel.

    Am Gaumen präsentieren sie sich elegant mit feinen Tanninen und einer ausgewogenen Säurestruktur.

    Aus dem Burgund: Pinot Noir

Der Rheingau

Die steil abfallenden Südhänge zwischen Hochheim und Lorch, mit direkter Sonneneinstrahlung und gleichzeitigem Schutz durch das Taunusgebirge, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, Spätburgunder und - vom Weingut Chat Sauvage: Chardonnay.

Die besondere Region in Deutschland:

Auch interessant:

anschauen