Schwemmboden

Schwemmboden ist das deutsche Wort für Alluvialboden. Schwemmboden entstand durch die Ablagerung von Sedimenten in Flussbetten oder deren Deltas.

Aktualisiert am  
Schwemmboden

Schwemmboden und seine Bedeutung für den Weinbau

Schwemmboden ist das deutsche Wort für Alluvialboden. Schwemmboden entstand durch die Ablagerung von Sedimenten in Flussbetten oder deren Deltas. Große Teile der Weinregionen in Frankreich liegen auf Schwemmboden, etwa die berühmten Weinberge an der Rhône, im Bordelais oder dem Südwesten.

Schwemmboden ist mehr als der feine Sand in einem Flussbett. Die Schichten sind meist über einen sehr langen Zeitraum entstanden und können groben Kiesel enthalten, der aus großen Entfernungen herangetragen wurde. Die Graves oder die Schotterbänke des Médoc oder in

Thomas Henke schreibt seit über 20 Jahren im weinraum über Wein, Winzer, Regionen und den Genuß von Wein. Mehr über den Autor.
Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Schwemmboden: Passende Weine im weinraum

    Wie Aromen im Wein entstehen

      Zum Thema passend:

        Dazu aus den Regionen & Winzer

        Passende Winzer

          Aus dem Journal