... die Weine im weinraum
-
Sablet Rosé «La Pause»Anbieter:Domaine La Perdrière
Sablet Rosé «La Pause»
Sablet Rosé «La Pause»Der helle Rosé aus einem kleinen Weinberg bei Sablet in der Provence. 20 Jahre stehen die Reben...- Normaler Preis
- €10,80
- Verkaufspreis
- €10,80
- Normaler Preis
-
-
Côte du Rhône Rosé Jeanne BAnbieter:Domaine Brusset
Côte du Rhône Rosé Jeanne B
Côte du Rhône Rosé Jeanne BBei sehr kühlen 16 Grad entsteht dieser helle Rosé, um ihm die ganze Frische zu vermitteln...- Normaler Preis
- €9,90
- Verkaufspreis
- €9,90
- Normaler Preis
-
-
Rosé d'une nuit
Anbieter:Domaine Les Hautes BriguièresRosé d'une nuit
Rosé d'une nuitEin frischer und angenehm leicht zu trinkender Rosé aus einer etwas verschlafenen, aber wunderschönen ...- Normaler Preis
- €9,20
- Verkaufspreis
- €9,20
- Normaler Preis
-
-
Gramilette Petillant Rosé
Anbieter:Domaine GramillerGramilette Petillant Rosé
Gramilette Petillant RoséEin feiner auf der Hefe vergorener Rosé, also ein Perlwein. Durch den Verschluss mit der Kap...- Normaler Preis
- €13,40
- Verkaufspreis
- €13,40
- Normaler Preis
-
Rosé Weine aus der Provence: Region und Winzer
Rosé aus der Provence kaufen – regionale Vielfalt entdecken
Wer einen Rosé aus der Provence kaufen möchte, sucht meist nach einem hellfarbigen, trocken ausgebauten Wein mit feiner Struktur und Frische. Die Provence bietet dafür ideale Voraussetzungen: mediterranes Klima mit vielen Sonnenstunden, kalkhaltige Böden, niedrige Niederschläge und der kühlende Einfluss des Mistrals. Diese Bedingungen sorgen für dichte, gesunde Trauben mit ausgeprägter Säurestruktur – eine Grundlage für klar vinifizierte, geradlinige Weine, wie sie für provencalischen Rosé typisch sind.
Rebsorten für provencalischen Rosé
In den wichtigsten Appellationen wie Côtes de Provence, Coteaux d’Aix-en-Provence oder Coteaux Varois en Provence dominiert eine Cuvée aus Cinsault, Grenache und Syrah. Auch Mourvèdre, Tibouren und gelegentlich Carignan finden Verwendung. Die Rebsorten werden meist früh gelesen, um eine balancierte Säure zu erhalten. Durch Direktpressung oder kurze Maischestandzeiten entstehen die blassen Farbtöne, die für Roséwein aus der Provence charakteristisch sind.
Rosé der südlichen Rhône – von Gigondas zum Mont Ventoux
Die Winzer Les Hautes Briguieres, Gramiller, La Perdrière und Brusset arbeiten mit Rebsorten wie Grenache, Cinsault, Syrah und teilweise Mourvèdre – je nach Lage. Die Weinberge liegen in Höhenlagen am Mont Ventoux, in Rasteau, Sablet, Cairanne und Gigondas. Trotz gemeinsamer Herkunft unterscheiden sich Stil, Farbe und Textur teils deutlich – je nach Ausrichtung der Betriebe.
Provence-Rosé sind handwerliche Winzer Weine
Die Roséweine werden meist direkt gepresst oder über kurze Maischestandzeiten gewonnen. Der Ausbau erfolgt reduktiv im Edelstahl. Die Weine zeigen helle Lachsfarben, sind fast durchweg trocken und zeigen zurückhaltende Frucht, oft mit Noten von Zitrus, weißem Pfirsich oder Kräutern. Wer trockenen Rosé aus der Provence online bestellen möchte, findet hier keine Aromabomben, sondern präzise Weine mit Struktur.
Klima, Böden und regionale Besonderheiten
Die Böden der Provence reichen von Kalkstein über Ton-Kalk-Mischungen bis hin zu rötlichem Sandstein und Schiefer, je nach Unterregion. Das trockene Klima wird durch die Nähe zum Mittelmeer und die häufige Luftzirkulation des Mistrals ergänzt. In den Appellationen gibt es zudem klassifizierte Unterzonen wie La Londe oder Sainte-Victoire, deren Mikroklimata und Bodenstrukturen besonders strukturierte Roséweine ergeben. Wer eine differenzierte Auswahl an Roséweinen aus der Provence entdecken möchte, sollte gezielt nach Herkunft und Ausbauweise fragen.
Typische Gerichte aus der Provence zum Rosé
In der Provence haben sich Weinbau und Küche über Jahrhunderte gemeinsam entwickelt. Winzer und Köche leben in derselben Region, arbeiten mit denselben Jahreszeiten, denselben Rohstoffen – und haben ihre Produkte immer wieder aufeinander abgestimmt. Wenn ein Wein nicht zum Gericht passte, wurde das Rezept angepasst; wenn ein Gericht neue Aromen verlangte, reagierte der Winzer. Auf diese Weise ist ein Zusammenspiel entstanden, das ohne Erklärung funktioniert – weil es historisch gewachsen und regional verwurzelt ist.
Typische Gerichte wie pissaladière (Zwiebel-Oliven-Tarte mit Sardellen), aïoli garni (gedämpftes Gemüse und Fisch mit Knoblauchcreme) oder brandade de morue (Stockfischpüree mit Olivenöl) begleiten die Weine der Region ebenso wie ein Gericht vom Mittelmeer wie bouillabaisse aus Marseille.
Provencalischen Rosé im weinraum auswählen
Im weinraum steht eine gezielte Auswahl provencalischer Roséweine bereit – von bekannten Appellationen wie Côtes de Provence bis zu kleineren Herkünften mit eigenständigem Charakter. Wer Rosé aus der Provence online bestellen möchte, findet hier differenzierte Weine, deren Herkunft und Ausbau transparent nachvollziehbar sind. Die Auswahl umfasst sowohl klassische Vertreter als auch strukturreichere Rosés mit Lagerpotenzial.
Weitere Sammlungen
- Wenn Sie sich für eine Auswahl entscheiden, wird die Seite komplett aktualisiert.