Rasteau

Rasteau ist eine eher unbekannte Größe unter den Weinen der Rhône. Die Lagen sind hervorragend und einige Winzer bieten herausragende Weine.

Rasteau

Rasteau: Rhône Weine aus der Provence

Das hügelige Gebiet um Rasteau wirkt wie ein Amphitheater mit seinen Hügeln, die bis auf 360 m über dem Meer heraufreichen. Im Norden liegen viele Weinberge auf kleinen Anhöhen, die durch Täler getrennt sind. Die mächtigen Dentelles de Montmirail wurden bei der Faltung der Schichten aufgetürmt.

Sie erinnern an die Zähne eines «Rechens», der Ursprung des Namens Rasteau.

Rasteau ist umgeben von großen Namen der Rhône Weine.

Rasteau ist umgeben von großen Namen der Rhône Weine.

Im Süden entfalten sich alte und mittelgroße quartäre Terrassen, die von dem kleinen Fluss Ouvèze in der Erdgeschichte angeschwemmt wurden. Die Böden von Rasteau sind vielseitig und geprägt vom Wechsel alten und neuen Gesteins.

Den allgegenwärtigen Kieseln und den Mischformen, wenn die Hügel, kaum entstanden in der Vorzeit, durch Erosion freigelegt und ihre Oberfläche in tiefere Bereiche getragen wurden. Alles heutige Weinberge der wundervollen Weine von Rasteau.

Rasteau in der Provence liegt auf einem Hügel oberhalb der Ouvèze, einem kleinen Fluss, der die Region formte.

Rasteau in der Provence liegt auf einem Hügel oberhalb der Ouvèze, einem kleinen Fluss, der die Region formte.

Die Anfänge des Weinbaus

Begonnen hat der Weinbau in Rasteau um 30 v. Chr. – Erfahrung hat man wirklich in der Region mit dem Wein. Im Mittelalter wurden Mönche auf die Lagen auf der Anhöhe aufmerksam und begannen intensiver, ihre besten Weine um Rasteau anzubauen. Die kleinen Winzer produzieren heute mit die besten Weine der Rhône, haben jedoch nie den Ruf erlangt, wie andere Appellationen.

In Rasteau liegen die Weinberge oft auf angeschwemmten Schotter

In Rasteau liegen die Weinberge oft auf angeschwemmten Schotter

Geologie und Bodenstruktur

Die Lagen am linken Ufer der Rhône sind sehr hochwertig und doch auf kleinem Raum sehr unterschiedlich. Während im Tal der Ouvèze in der Eiszeit der Boden geschliffen wurde und Ablagerungen aus dieser Zeit die Nahrung für den Wein bilden, steigen einige umliegende Lagen an und durch verschiedene Verwerfungen treten verschiedene Böden an die Oberfläche. So liegt auch Rasteau auf einer der Anhöhen in diesem Teil der Provence und hat seine eigene Bodenstruktur.

Die Bodenstruktur von Rasteau. Viel Kiesel wurde in der Erdgeschichte auf den heutigen Weinbergen angeschwemmt.

Die Bodenstruktur von Rasteau. Viel Kiesel wurde in der Erdgeschichte auf den heutigen Weinbergen angeschwemmt.

Vielfalt der Böden

Die Lagen um Rasteau haben praktisch alle eine ideale Südausrichtung. Die Lagen im Tal der Ouvèze sind mit Kiesel bedeckt, der in der Eiszeit aus den Alpen angespült wurde. Die Reben auf den höheren Lagen um Rasteau stehen auf Hangablagerungen aus Ton, Sand und Kiesel – ein Gemisch aus Ablagerungen und dem tieferen Gestein der Region. Oberhalb von Rasteau ist der Boden schottrig und tonhaltig. Abgesehen von den verschiedenen Höhenlagen hat jeder Boden seine eigene Charakteristik. Rebsorten gedeihen verschieden auf den Böden und auch die Weinstile sind auf den Lagen verschieden.

Die Reben werden im Winter fast vollständig zurückgeschnitten.

Die Reben werden im Winter fast vollständig zurückgeschnitten.

Die angebauten Rebsorten

In Rasteau bauen die Winzer natürlich die wärmeliebenden Rebsorten Grenache, Mourvèdre, Syrah und Carignan an. Es werden fast ausschließlich Rotweine erzeugt, traditionell auch der süße Rasteau. Seit Jahrhunderten ist diese Spezialität als Dessertwein oder zu kräftigem Käse beliebt. Heute stehen kräftige, volumenreiche oder auch klar strukturierte trockene Rotweine für die AOC Rasteau.

Viel altes Gemäuer im abendlichen Rasteau

Viel altes Gemäuer im abendlichen Rasteau

Leben und Kultur in Rasteau

Rasteau ist ein kleines Dorf, dessen zentraler Platz für den Markt genutzt wird. Lokale Produzenten gibt es genug. Im Sommer ist das nahegelegene Luberon einer der Hauptproduzenten von Kirschen und Aprikosen. Aus dem benachbarten Nyons kommen Oliven, Tomaten und viele Erzeugnisse wie das herrliche Pistou oder eingelegtes Gemüse und Caviar d'Aubergines. Alles, was das Leben in der Provence so besonders macht.

Die Dentelles de Montmirail prägen die Weine der benachbarten Dörfer. In Rasteau sind es kleinere Hügel.

Die Dentelles de Montmirail prägen die Weine der benachbarten Dörfer. In Rasteau sind es kleinere Hügel.

Geschichte und Architektur

Viele der Dörfer in der Region wurden auf Hügeln errichtet – sie waren besser zu verteidigen. Die Geschichte war geprägt von Raubzügen und Kriegen. Noch heute sind die imposanten Mauern gut erhalten und ein Zeugnis dieser bewegten Vergangenheit.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Rasteau: Winzer & Rebsorten

  • Terroir Ausdruck aus den wunderbaren Lagen von Rasteau; der unterschätzten Cru.

    Terroir Ausdruck aus den wunderbaren Lagen von Rasteau; der unterschätzten Cru.

    Frédéric Julien arbeitet konsequent nachhaltig im Weinberg, da er auf ein gesundes, im biologischen Gleichgewicht stehendes Umfeld in seinen Weinbergen setzt.
    Durch diese sorgfältigen und naturnahen Methoden im Weinberg und Keller gelingt es der Domaine Gramiller, Weine zu erzeugen, die den Charakter ihres Terroirs und der verwendeten Rebsorten authentisch widerspiegeln.

    Domaine Gramiller