Domaine Gramiller

Gramilette Petillant Rosé

Die Philosophie von Frédéric Julien ist, mit Sorgfalt und Präzision feine, gradlinige und ausgewogene Weine mit klarem Ausdruck der Rebsorten und des Terroirs zu erzeugen. ... die Beschreibung

Typ: Crémant Alkohol: 11 Vol%

50% grenache, 30% mourvedre, 20% syrah

Normaler Preis
€13,40
Verkaufspreis
€13,40
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  17.90 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Gramiller, Frédéric Julien 84110 Rasteau Route du Stade web: http://www.domainegramiller.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Gramilette Petillant Rosé

Ein feiner auf der Hefe vergorener Rosé, also ein Perlwein. Durch den Verschluss mit der Kapsel fällt keine Sektsteuer an, was den Wein gleich noch sympathischer macht.
Die herrlich frischen Aromen dieses Weines sind natürlich ein klassischer Aperitif oder zu den ersten Gängen eines Menüs passend. Die handwerklich präzise Erzeugung durch Frédéric Julien hat dem Wein genügend Substanz vermittelt, auch helles Fleisch oder einen Fisch aus dem Ofen mit Gemüse zu begleiten.

Die Trauben werden traditionell in Betontanks vinifiziert. Diese Methode ermöglicht eine präzise Kontrolle der Gärung und bewahrt die Frische und Klarheit der Aromen.

Die Farbe ist zartes Lachsrosa mit brillanten Reflexen. Die Aromen von rosa Grapefruit, begleitet von frischen Frühlingsblüten und subtilen Kräuternoten. Am Gaumen ein lebendiger, klarer Wein mit einer feinen Balance zwischen Frische und aromatischer Intensität. Die elegante Säurestruktur unterstreicht die Fruchtigkeit und verleiht dem Wein eine anhaltende Lebhaftigkeit.

Dieser perlende Rosé ist vielseitig einsetzbar und passt hervorragend zu:
Aperitifs – Leicht gekühlt entfaltet er seine volle Eleganz.
Pissaladière – Die salzigen Noten der provenzalischen Spezialität harmonieren mit der Frische des Weins. Sommerliche Salate, besonders mit mediterranen Zutaten wie gegrilltem Gemüse, Ziegenkäse oder frischen Kräutern.

Die Philosophie von Frédéric Julien ist, mit Sorgfalt und Präzision feine, gradlinige und ausgewogene Weine mit klarem Ausdruck der Rebsorten und des Terroirs zu erzeugen.

Der Wein:

Gramilette Petillant Rosé

Ein feiner auf der Hefe vergorener Rosé, also ein Perlwein. Durch den Verschluss mit der Kapsel fällt keine Sektsteuer an, was den Wein gleich noch sympathischer macht.
Die herrlich frischen Aromen dieses Weines sind natürlich ein klassischer Aperitif oder zu den ersten Gängen eines Menüs passend. Die handwerklich präzise Erzeugung durch Frédéric Julien hat dem Wein genügend Substanz vermittelt, auch helles Fleisch oder einen Fisch aus dem Ofen mit Gemüse zu begleiten.

Die Trauben werden traditionell in Betontanks vinifiziert. Diese Methode ermöglicht eine präzise Kontrolle der Gärung und bewahrt die Frische und Klarheit der Aromen.

Die Farbe ist zartes Lachsrosa mit brillanten Reflexen. Die Aromen von rosa Grapefruit, begleitet von frischen Frühlingsblüten und subtilen Kräuternoten. Am Gaumen ein lebendiger, klarer Wein mit einer feinen Balance zwischen Frische und aromatischer Intensität. Die elegante Säurestruktur unterstreicht die Fruchtigkeit und verleiht dem Wein eine anhaltende Lebhaftigkeit.

Dieser perlende Rosé ist vielseitig einsetzbar und passt hervorragend zu:
Aperitifs – Leicht gekühlt entfaltet er seine volle Eleganz.
Pissaladière – Die salzigen Noten der provenzalischen Spezialität harmonieren mit der Frische des Weins. Sommerliche Salate, besonders mit mediterranen Zutaten wie gegrilltem Gemüse, Ziegenkäse oder frischen Kräutern.

Die Philosophie von Frédéric Julien ist, mit Sorgfalt und Präzision feine, gradlinige und ausgewogene Weine mit klarem Ausdruck der Rebsorten und des Terroirs zu erzeugen.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Gramiller

Frédéric Julien arbeitet konsequent nachhaltig im Weinberg, da er auf ein gesundes, im biologischen Gleichgewicht stehendes Umfeld in seinen Weinbergen setzt.
Durch diese sorgfältigen und naturnahen Methoden im Weinberg und Keller gelingt es der Domaine Gramiller, Weine zu erzeugen, die den Charakter ihres Terroirs und der verwendeten Rebsorten authentisch widerspiegeln.

Terroir Ausdruck aus den wunderbaren Lagen von Rasteau; der unterschätzten Cru.

Weintyp: Schaumwein

Die Blasen im Wein zerplatzen im Weinglas und verstärken das feine Aroma von Crémant, Champagner und Prosecco. Kaut man den Wein en wenig mit dem Essen, hat man auch keine Kohlensäure im Bauch.
Das feine Aroma dieses Weintyps geht dann auch eine innige Verbindung mit dem Essen ein. Schaumweine sind wundervolle Begleiter eines Essens; nicht nur als Aperitif.

Die feinen Begleiter zu gutem Essen:

Grenache, Mourvèdre und Syrah

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Mourvèdre

    Mourvèdre

    Die Rebsorte Mourvèdre, in Spanien als Monastrell und in Italien als Mataro bekannt, ist eine bedeutende Rotweinsorte, die hauptsächlich in Frankreich, Spanien und Italien angebaut wird.

    Sie hat kräftige, tanninreiche Weine mit komplexen Aromen.

    Markante Weine : Mourvèdre

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

Côtes du Rhône

Die südliche Rhône in der Provence ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs, bekannt für ihre beeindruckende kulinarische Vielfalt, das mediterrane Klima und die charakterstarken Weine. Sie erstreckt sich von Montélimar im Norden bis Avignon im Süden und umfasst zahlreiche Appellationen, die sich durch ihre Böden unterscheiden und recht verschiedene Weine hervorbringen.

Die mächtigen Weine aus dem Süden:

Auch interessant:

anschauen