<h3>Die alkoholische Gärung im Weinbau</h3>
<p>Die alkoholische Gärung ist ein zentraler Prozess in der Weinherstellung. Dabei wandeln Hefen den in den Trauben enthaltenen Zucker in Alkohol und Kohlendioxid um. Neben Ethanol entstehen zahlreiche Nebenprodukte wie Glycerin, organische Säuren und Aromastoffe, die das Geschmacksprofil des Weins prägen. Mehr über die Gärung und ihre Nebenprodukte</p>
Alkoholische Gärung
