Bergerac Weine aus dem Südwesten Frankreichs

Entlang von Flüssen sind die Weinberge oft steil geneigt, flache Sedimentböden ergeben kraftvollere Weine. Die Weine aus dem Bergerac können sehr verschieden sein und haben doch gemein, dass es eine...

Bergerac Weine aus dem Südwesten Frankreichs

Bergerac: Eine der großen Appellationen

Reben in Bergerac mit den Rosen am Ende - sie zeigen den Winzern, ob die Reben gesund sind.

Reben in Bergerac mit den Rosen am Ende - sie zeigen den Winzern, ob die Reben gesund sind.

Die Weinberge des Bergerac

Das Bergerac ist eine der großen Appellationen im Südwesten von Frankreich. Knapp 4.000 Hektar Reben sind in der schönen Landschaft verteilt. Über 500 Winzer teilen sich diese Reben, erzeugen über 25 Mio Flaschen Wein. Bei der Größe finden sich verschiedene Terroirs und Böden. Muschelkalk, sandhaltiger Ton und Kiesel wie in den Graves.

Entlang von Flüssen sind die Weinberge oft steil geneigt, flache Sedimentböden ergeben kraftvollere Weine. Die Weine aus dem Bergerac können sehr verschieden sein und haben doch gemein, dass es eine der interessantesten Appellationen Frankreichs ist. Besonders, wenn die Inseln des Bergerac wie das Pécharmant mit hinzu rechnet.

Charaktervolle, lange reifende Rotweine, frische, knackige Weißweine und die in Deutschland wenig bekannten Süßweine aus Monbazillac.

Das Bergerac ist eine der großen Appellationen im Südwesten

Das Bergerac ist eine der großen Appellationen im Südwesten

Der Südwesten ist eine Genussregion und dazu passen die Weine aus dem Bergerac. Handwerklich erzeugte Weine von Winzern, die ihre Weinberge ‹in der Familie› bearbeiten. Die Weißweine enthalten oft Sauvignon als Hauptsorte, Sémillon um den Weinen Volumen und eine gehaltvolle Basis zu geben. Die Rotweine sind aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, dem aromatischen Cabernet Franc sowie dem Rahmen gebenden tiefgründigen Merlot.

Geschichte und Einfluss von Bordeaux

Die Weinregion Bergerac hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch Klöster gefördert, doch ab dem 13. Jahrhundert geriet die Region zunehmend unter den Einfluss von Bordeaux.

Die Handelshäuser von Bordeaux hatten das Monopol auf den Export von Weinen und bevorzugten den Verkauf ihrer eigenen Produkte. Dadurch wurde Bergerac vom internationalen Handel weitgehend ausgeschlossen. Dennoch entwickelten die Winzer in Bergerac eine eigenständige Identität und widmeten sich mit Hingabe der Produktion hochwertiger Weine.

Geographie und Klima im Bergerac

Das Bergerac-Gebiet liegt in einem Übergangsbereich zwischen ozeanischem und kontinentalem Klima. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild. Dies schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Reben. Der Boden in Bergerac ist vielfältig, mit Kalkstein, Kies und tonhaltigen Böden, die den Weinen Struktur und Mineralität verleihen.

Kulinarische Harmonie

Die Weine aus Bergerac harmonieren hervorragend mit der regionalen Küche des Périgord. Besonders empfehlenswert sind die Kombinationen von Rotweinen mit Enten- und Gänsegerichten, während die Süßweine perfekt zu Foie Gras und Desserts passen.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Bergerac Weine aus dem Südwesten Frankreichs: Winzer & Rebsorten

  • Der ruhige Erzeuger im Bergerac:

    Der ruhige Erzeuger im Bergerac:

    Die Weine von Château Montplaisir stehen in enger Verbindung mit der Küche des Périgord. Diese Region ist geprägt von kraftvollen, erdverbundenen Aromen. Die Weine von Château Montplaisir sind Gourmet Weine zu einem feinen, aromatisch ausgewogenen Essen.

    Château Montplaisir

  • Cabernet Sauvignon

    Cabernet Sauvignon

    Cabernet Sauvignon ist eine der bedeutendsten und vielseitigsten Rotweinsorten. Sie stammt aus dem Bordelais, wie die Region um Bordeaux genannt wird.

    Cabernet Sauvignon hat eine tiefrote Farbe, markante Tannine und ein markantes Aromenspektrum. Typische Aromen sind Schwarze Johannisbeere (Cassis), Kirsche, Pflaume und würzige Noten von Pfeffer.

    Der Rotwein: Cabernet Sauvignon

  • Sauvignon Blanc

    Sauvignon Blanc

    Unkompliziert ist ein unschöner, jedoch passender Begriff für den Charakter der Weine aus Sauvignon Blanc.

    Es ist die Säure, die den Sauvignon frisch erscheinen lässt. Das gleichzeitig ausgeprägt und ausgewogen erscheinende Fruchtaroma gibt den Weinen Volumen und Fülle.

    Der frische, beliebte Weißwein: Sauvignon

  • Cabernet Sauvignon

    Cabernet Sauvignon

    Cabernet Sauvignon ist eine der bedeutendsten und vielseitigsten Rotweinsorten. Sie stammt aus dem Bordelais, wie die Region um Bordeaux genannt wird.

    Cabernet Sauvignon hat eine tiefrote Farbe, markante Tannine und ein markantes Aromenspektrum. Typische Aromen sind Schwarze Johannisbeere (Cassis), Kirsche, Pflaume und würzige Noten von Pfeffer.

    Der Rotwein: Cabernet Sauvignon