Edelsüße Weißweine

Die Balance von Säuren und Fruchtaromen macht edelsüße Weine perfekt zu salzigem Käse.

Edelsüße Weißweine

Edelsüße Weißweine

Roquefort Käse zu einem edelsüssen Wein ist einer der Klassiker der Esskultur.

Roquefort Käse zu einem edelsüssen Wein ist einer der Klassiker der Esskultur.

Süßweine stammen aus sehr reifen, überreifen oder auch gefrorenen Trauben - dem Eiswein. In südlichen Lagen werden auch edelsüße Rotweine erzeugt z.B. Rasteau und Rivesaltes. Hier werden sehr kräftige Rebsorten wie Carignan und Grenache für die Weine gewählt, weil sie die Süße mit einem passenden Säuregerüst ausbalancieren.

Auch bei den edelsüßen Weißweinen ist die Balance von Zucker, den ausladenden Fruchtaromen und der Säure das Spannende dieser Weine. Die Ausgewogenheit harmoniert perfekt zu scharfer asiatischer Küche, würzigem Käse - je salziger er ist, umso passender ist ein herrlicher Süßwein.


Edelsüße Riesling-Weine aus Deutschland

Deutschland ist für seine edelsüßen Riesling-Weine bekannt, die durch ihre lebendige Säure und Aromen von Pfirsich, Honig und tropischen Früchten hervorstechen. Anbaugebiete wie die Mosel oder der Rheingau bieten ideale Bedingungen mit ihren Schieferböden.

Die Kombination aus intensiver Süße und lebhafter Säure macht diese Weine zu idealen Begleitern von Blauschimmelkäse, Apfelkuchen oder klassischer Foie Gras.

Rasteau Süßweine von der Rhône

Rosa gebratene Ente mit einem Spiegel aus Feigenmousse zu einem Rasteau Vin doux naturel.

Rosa gebratene Ente mit einem Spiegel aus Feigenmousse zu einem Rasteau Vin doux naturel.

Der edelsüße Rasteau, ein Vin Doux Naturel, wird aus Grenache Noir hergestellt. Die Trauben stammen von den steinigen Böden der südlichen Rhône, die die Reife fördern. Diese Weine bieten Aromen von Feigen, Trockenfrüchten und Gewürzen.

Rasteau harmoniert hervorragend mit Schokoladenfondant, Entenbrust mit Feigensauce oder dem regionalen Clafoutis aux Cerises, da er die fruchtigen und würzigen Aromen der Speisen ergänzt.

Frankreich: Sauternes und Jurançon

Die französischen Regionen Bordeaux und Südwesten sind berühmt für edelsüße Weißweine:

Diese Weine sind perfekte Begleiter zu Crème Brûlée, Terrinen oder gereiftem Käse.

Italien: Vin Santo und Moscato d'Asti

Italien bietet mit Vin Santo und Moscato d'Asti edelsüße Klassiker:

  • Vin Santo: Aus Trebbiano und Malvasia, mit Aromen von Nüssen und getrockneten Früchten.
  • Moscato d'Asti: Aromatisch, mit Noten von Pfirsich und Honig.

Die Kombinationen sind klassisch: Cantuccini zu Vin Santo oder Obsttorten zu Moscato. Die Qualität vieler Vin Santo Weine hat ein Journalist einmal so beschrieben: «Cantuccini eintauchen ist das Beste, was man mit vielen Vin Santo machen kann.»


Edelsüße Weine in Kurzform

Edelsüße Weißweine entstehen und besonderen Bedingungen - durch einen Pilz, der sich nur unter idealen Bedingungen auf den Beeren bildet, strengen Frost wenn die Beeren noch an der Rebe hängen oder sehr kühlem Wetter zum Ende der Lese. Diese Weine haben nichts mit restsüß ausgebauten Weinen zu tun, deren Zucker einfach nicht vergoren wurde.

Die Balance von Säuren und Fruchtaromen macht edelsüße Weine perfekt zu Käse, besonders auch gereiftem und salzigem Käse oder regionalen Spezialitäten wie einer Tarte Tatin.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Edelsüße Weißweine - aus den Regionen

    Passende Winzer: Edelsüße Weißweine

      Edelsüße Weißweine - auch gut zu wissen: