Domaine Rière Cadène
Jean et Fernand
Diese Cuvée aus Grenache Noir, Mourvèdre und Syrah stammt aus einer sorgfältigen Auswahl der besten Parzellen der drei charakteristischen Terroirs des Weinguts: Kalkstein, Schiefer und Kieselsteinterrassen. ... die Beschreibung
- Normaler Preis
- €30,90
- Verkaufspreis
- €30,90
- Normaler Preis
-
Inkl. MwSt.
Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Wein:
Jean et Fernand
Jean & Fernand: Eine Hommage an die TraditionDer Jean & Fernand ist ein eleganter Rotwein, der als Hommage an die Tradition des Weinguts geschaffen wurde. Diese Cuvée aus Grenache Noir, Mourvèdre und Syrah stammt aus einer sorgfältigen Auswahl der besten Parzellen der drei charakteristischen Terroirs des Weinguts: Kalkstein, Schiefer und Kieselsteinterrassen.
Terroir und Klima
Die unterschiedlichen Böden, von den mineralischen Schiefern über die reichen Kalksteine bis hin zu den von der Têt geformten Kieselsteinen, verleihen diesem Wein seine einzigartige Komplexität und Struktur. Die Kombination mit dem mediterranen Klima fördert eine gleichmäßige Reifung der Trauben, die für die Vinifikation auf den Punkt gebracht werden.
Vinifikation und Ausbau
Ertrag: 25 hL/ha
Handlese: Die Trauben wurden von Hand bei phenolischer Reife geerntet.
Gärung: Nach dem Entstielen erfolgte die temperaturkontrollierte Fermentation mit täglichen, anfangs zweimaligen manuellen Pigeage (Unterstoßen des Tresterhuts). Die Maischestandzeit betrug drei Wochen.
Pressung und Saftauswahl: Nach der pneumatischen Pressung wurden nur die Freilaufsäfte für die Cuvée verwendet.
Ausbau: Acht Monate Reifung in Fässern aus Vogeseneiche, gefolgt von drei Jahren Flaschenreife direkt im Weingut.
Degustation
Farbe: Tiefes Granatrot.
Aroma: Frische Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren, untermalt von zarten, holzigen Noten.
Geschmack: Seidige Tannine und eine hervorragende Balance zeichnen diesen Wein aus. Er bietet eine außergewöhnliche Finesse und langanhaltende Eleganz.
Jean & Fernand ist ein vielseitiger Begleiter zu:
Kalbskoteletts mit Morcheln: Die seidigen Tannine und die feinen Holzaromen harmonieren mit der cremigen Pilzsoße.
pas || gefluegel || Entenbrust]] mit Preiselbeersoße: Die frischen roten Früchte im Wein unterstreichen die Süße und die leichten Säuren der Beeren.
Risotto mit Butternut-Kürbis und pas || kaese || Gorgonzola]]: Die cremige Textur des Risottos ergänzt die seidige Struktur des Weins, während die Würze des Gorgonzolas von der Balance des Weins abgefangen wird.
Serviertemperatur und Lagerung
Serviertemperatur: Optimal bei 16 °C.
Lagerung: Dieser Wein zeigt sein volles Potenzial ab 2022 und bleibt bis mindestens 2030 ein herausragender Genuss. Mit einem Lagerpotenzial von bis zu zehn Jahren eignet er sich sowohl für genussvolle Abende als auch für besondere Anlässe.
Jean-Fernand 2016 verkörpert die Kunstfertigkeit und Leidenschaft des Weinguts. Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Tradition, Hingabe und außergewöhnlichem Handwerk.
Der Wein:
Jean et Fernand
Jean & Fernand: Eine Hommage an die TraditionDer Jean & Fernand ist ein eleganter Rotwein, der als Hommage an die Tradition des Weinguts geschaffen wurde. Diese Cuvée aus Grenache Noir, Mourvèdre und Syrah stammt aus einer sorgfältigen Auswahl der besten Parzellen der drei charakteristischen Terroirs des Weinguts: Kalkstein, Schiefer und Kieselsteinterrassen.
Terroir und Klima
Die unterschiedlichen Böden, von den mineralischen Schiefern über die reichen Kalksteine bis hin zu den von der Têt geformten Kieselsteinen, verleihen diesem Wein seine einzigartige Komplexität und Struktur. Die Kombination mit dem mediterranen Klima fördert eine gleichmäßige Reifung der Trauben, die für die Vinifikation auf den Punkt gebracht werden.
Vinifikation und Ausbau
Ertrag: 25 hL/ha
Handlese: Die Trauben wurden von Hand bei phenolischer Reife geerntet.
Gärung: Nach dem Entstielen erfolgte die temperaturkontrollierte Fermentation mit täglichen, anfangs zweimaligen manuellen Pigeage (Unterstoßen des Tresterhuts). Die Maischestandzeit betrug drei Wochen.
Pressung und Saftauswahl: Nach der pneumatischen Pressung wurden nur die Freilaufsäfte für die Cuvée verwendet.
Ausbau: Acht Monate Reifung in Fässern aus Vogeseneiche, gefolgt von drei Jahren Flaschenreife direkt im Weingut.
Degustation
Farbe: Tiefes Granatrot.
Aroma: Frische Erdbeeren und schwarze Johannisbeeren, untermalt von zarten, holzigen Noten.
Geschmack: Seidige Tannine und eine hervorragende Balance zeichnen diesen Wein aus. Er bietet eine außergewöhnliche Finesse und langanhaltende Eleganz.
Jean & Fernand ist ein vielseitiger Begleiter zu:
Kalbskoteletts mit Morcheln: Die seidigen Tannine und die feinen Holzaromen harmonieren mit der cremigen Pilzsoße.
pas || gefluegel || Entenbrust]] mit Preiselbeersoße: Die frischen roten Früchte im Wein unterstreichen die Süße und die leichten Säuren der Beeren.
Risotto mit Butternut-Kürbis und pas || kaese || Gorgonzola]]: Die cremige Textur des Risottos ergänzt die seidige Struktur des Weins, während die Würze des Gorgonzolas von der Balance des Weins abgefangen wird.
Serviertemperatur und Lagerung
Serviertemperatur: Optimal bei 16 °C.
Lagerung: Dieser Wein zeigt sein volles Potenzial ab 2022 und bleibt bis mindestens 2030 ein herausragender Genuss. Mit einem Lagerpotenzial von bis zu zehn Jahren eignet er sich sowohl für genussvolle Abende als auch für besondere Anlässe.
Jean-Fernand 2016 verkörpert die Kunstfertigkeit und Leidenschaft des Weinguts. Jede Flasche erzählt eine Geschichte von Tradition, Hingabe und außergewöhnlichem Handwerk.


Rière Cadène

Weintyp: Kräftiger Rotwein
Grenache, Mourvèdre und Syrah

Roussillon