In Zitrone, Paprika und Chili eingelegter Thunfisch, kurz gebraten
![Thunfisch eingelegt und kurz gebraten, um das volle Aroma zu erhalten](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0848/2281/9082/files/thun-peter_1024x1024.jpg?v=1731496095)
Der eingelegte Thunfisch könnte auch als sushi roh gegessen werden. Hier wurde die äußere Schicht scharf in der Pfanne erhitzt.
Thunfisch ist einer der Fische, die innen roh gegessen werden. Der Geschmack ist komplex wie bei Kalb – der Wein sollte es auch sein.
Thunfisch und Lachs sind die in Europa bekannteren Fische, die für Sushi verwendet werden. Sprich: das beste Aroma hat der Fisch roh. Oder – wenn man ihn brät – innen nur warm, aber nicht durchgebraten.
Der Wein zum Thunfisch
Der Wein zu einem so zubereiteten Thunfisch sollte den feinen, fast fleischigen Geschmack hervorheben – sprich ein frischer Weißwein, zum Beispiel aus dem Südwesten oder von der Loire. Der kräftige Geschmack von Thunfisch besteht jedoch auch zu einem kräftigeren Weißwein aus dem Roussillon oder von der Rhône. Solche Weine sind dem Geschmack von Thunfisch eher ebenbürtig. Beide Weinstile sind zu Thunfisch passend.
Passt Rotwein zu Thunfisch?
Ein leichter Rotwein mit wenig Gerbstoff wie ein Cru aus dem Beaujolais ist wohl möglich. Er würde jedoch das, was einen Thunfisch ausmacht, eher überdecken. Für einen durchgebratenen Thunfisch ist er jedoch eine gute Wahl, weil der Fisch so gegart weitgehend sein Aroma verloren hat und der Wein zu dem eher fleischigen Geschmack sehr gut passt.