Wein zu Lachs: Die perfekte Begleitung für jeden Stil
Lachs ist einer der vielseitigsten Fische in der Küche und bietet eine große Bandbreite an Zubereitungsarten, von roh als Sashimi über gebraten, pochiert oder gegrillt bis hin zu geräuchert. Der hohe Fettgehalt des Lachses und seine aromatische Intensität erfordern einen gut gewählten Wein, der entweder die Frische betont oder die Fülle harmonisch ergänzt.
Weine für unterschiedliche Zubereitungsarten von Lachs
1. Roh: Sashimi oder Sushi
Roh servierter Lachs ist delikat und verlangt nach einem Wein, der die Frische betont. Geeignete Optionen sind:
- Riesling trocken: Seine Zitrus- und Apfelnoten heben die Klarheit des Lachses hervor.
- Sauvignon Blanc: Mit seinen Kräuter- und Zitrusnoten ist er eine exzellente Wahl.
- Crémant oder Champagner Brut: Die feine Perlage ergänzt die seidige Textur des Lachses wunderbar.
2. Pochierter Lachs
Die sanfte Zubereitungsmethode bewahrt die Zartheit des Fisches. Passende Weine:
- Weißburgunder (Pinot Blanc): Mit seinen feinen Fruchtaromen und seiner weichen Säure passt er ideal zu mildem, pochiertem Lachs.
- Viognier aus dem Languedoc: Florale Noten und eine runde Struktur harmonieren perfekt mit der zarten Textur.
- Bordeaux Blanc: Eine Sauvignon Blanc- und Sémillon-Cuvée bringt die Frische und Eleganz, die pochierter Lachs benötigt.
3. Gebraten oder gegrillt
Lachs, der gegrillt oder gebraten wird, erhält Röstaromen, die intensivere Weine erfordern:
- Chardonnay aus dem Burgund oder der Rhône: Ein leicht im Holzfass ausgebauter Chardonnay ergänzt die Röstaromen und die Fülle des Lachses.
- Rosé aus dem Languedoc: Ein strukturierter Rosé aus Grenache oder Syrah sorgt für Frische und Eleganz.
- Roussanne aus Südfrankreich: Seine komplexen, leicht würzigen Noten harmonieren mit den Röstaromen und Kräutern.
4. Geräucherter Lachs
Die intensive Rauchnote verlangt nach einem Wein, der Kontraste setzt:
- Gewürztraminer: Die floralen und exotischen Fruchtaromen kontrastieren wunderbar mit dem Rauchgeschmack.
- Champagner Brut oder Blanc de Blancs: Die Frische und feine Perlage balancieren die Intensität des Fisches.
- Côtes de Gascogne Weiß: Mit seiner lebhaften Säure und tropischen Fruchtigkeit eine erfrischende Wahl.
Wichtige Faktoren: Sauce und Beilagen
Die Beilagen und Saucen spielen eine wichtige Rolle bei der Weinwahl:
- Zitrusbasierte Saucen: Ein Riesling oder Sauvignon Blanc bringt die Zitrusnoten perfekt zur Geltung.
- Kräutersaucen: Kräuterbetonte Saucen wie Dillrahm harmonieren ideal mit einem Weißburgunder oder Chardonnay.
- Süßliche Glasuren: Eine süßliche Honig-Dijon-Glasur passt hervorragend zu einem halbtrockenen Riesling oder einem Gewürztraminer.
Fazit
Lachs ist ein vielseitiger Fisch, der mit einer Vielzahl von Weinen kombiniert werden kann, je nach Zubereitungsart und Beilagen. Ob ein frischer Riesling, ein eleganter Chardonnay oder ein strukturierter Rosé – der passende Wein kann die Aromen des Gerichts betonen und ein harmonisches Geschmackserlebnis schaffen.