Domaine Mas des Caprices

Anthocyane

Die Reben für den Anthocyane stehen auf den besten Lagen des Gutes - man darf Großes von ihm erwarten. Die Trauben für diesen Wein werden wie alles von Mas des Caprices von Hand gelesen und mit der natürlichen Hefe vergoren. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2019, Typ: Rot, tanninreich Alkohol: 14.5 Vol%

47% mourvedre, 36% carignan, 17% grenache-noir

Normaler Preis
€21,10
Verkaufspreis
€21,10
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  28.10 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Mas des Caprices, Mireille & Pierre Mann 11370 Leucate Village Impasse de la Menuiserie web: https://mas-des-caprices.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Anthocyane

Der Anthocyane hat seinen Namen von einer der dunklen Farbstoffe der Schale der Beeren, die bei der Maische in den Wein übergehen, dem Antohoyan.

«Lecker» wäre sicher ein einfacherer Name für diisen Wein - denn das ist er nicht nur, sondern ist auch, was Pierre und Mireille Mann mit dem Wein im Sinne hatten: einen Gourmet - Wein zur herbstlichen Küche. Pilze, Kastanien, Wild oder ein Gratin.

Das dunkel - violette Farbspiel dieses herrlichen Weines im Glas hat zu dieser eher unglücklichen Wahl des Namens geführt. Kindern kann man bekanntlich ihre Namen nicht vorhalten.

Die Reben für den Anthocyane stehen auf den besten Lagen des Gutes - man darf Großes von ihm erwarten. Die Trauben für diesen Wein werden wie alles von Mas des Caprices von Hand gelesen und mit der natürlichen Hefe vergoren. Der Wein reift dann 16 Monate in verschiedenen Holzfässern, um die verschiedenen Charaktere der Rebsorten zu einem harmonischem Bild zu fügen.

Der Wein:

Anthocyane

Der Anthocyane hat seinen Namen von einer der dunklen Farbstoffe der Schale der Beeren, die bei der Maische in den Wein übergehen, dem Antohoyan.

«Lecker» wäre sicher ein einfacherer Name für diisen Wein - denn das ist er nicht nur, sondern ist auch, was Pierre und Mireille Mann mit dem Wein im Sinne hatten: einen Gourmet - Wein zur herbstlichen Küche. Pilze, Kastanien, Wild oder ein Gratin.

Das dunkel - violette Farbspiel dieses herrlichen Weines im Glas hat zu dieser eher unglücklichen Wahl des Namens geführt. Kindern kann man bekanntlich ihre Namen nicht vorhalten.

Die Reben für den Anthocyane stehen auf den besten Lagen des Gutes - man darf Großes von ihm erwarten. Die Trauben für diesen Wein werden wie alles von Mas des Caprices von Hand gelesen und mit der natürlichen Hefe vergoren. Der Wein reift dann 16 Monate in verschiedenen Holzfässern, um die verschiedenen Charaktere der Rebsorten zu einem harmonischem Bild zu fügen.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Mas des Caprices

Mas des Caprices - das sympathische Weingut am Meer bei Narbonne. Reines Handwerk, reine Freude, die Weine. Gut gemacht. Die Weine tragen die Bezeichnungen Corbières und Fitou, weil die Weinberge verstreut in diesen beiden Appellationen ligen - obwohl sie nicht weit vom Weingut entfernt sind. Ein Besuch in der Region und dem Weingut ist sehr empfehlenswert.

Ein Besuch von weinraum auf Mas des Caprices

Weintyp: rot, tanninreich

Bei diesen Sorten wirkt die Gerbsäure harmonisch: zusammen mit den weinigen Aromen dieser auch kräftigen Rotweine und der dunklen Farbe dieser Sorten ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild.
Typische Weine sind etwa Nebbiolo aus dem Piemont oder Malbec aus dem Cahors

Wenn die Gerbsäure stimmig wirkt:

Mourvèdre, Carignan und Grenache Noir

  • Mourvèdre

    Mourvèdre

    Die Rebsorte Mourvèdre, in Spanien als Monastrell und in Italien als Mataro bekannt, ist eine bedeutende Rotweinsorte, die hauptsächlich in Frankreich, Spanien und Italien angebaut wird.

    Sie hat kräftige, tanninreiche Weine mit komplexen Aromen.

    Markante Weine : Mourvèdre

  • Carignan

    Carignan

    Die Sorte hat enorm viel Farbe in den Beeren, ein ausgesprochen markantes Aroma dunkler Beeren, auch kompottiert wirkend, dicht und geheimnisvoll. Und Tannin.

    Wird der Ertrag drastisch reduziert, schmecken Weine aus Carignan nach dunkler Schokolade, Früchten wie Pflaume, Kirsche und reifen Beeren, würzigen Noten wie Pfeffer und duftender Garrigue.

    Der kräftige Rotwein: Carignan

  • Grenache Noir

    Grenache Noir

    Grenache Noir ist eine der vielseitigsten Rebsorten der Welt, die in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichem Terroir kultiviert wird.

    Jede Region prägt die Rebsorte anders, und die Weine fügen sich nahtlos in die regionale Küche ein

    Von saftig bis grossartig: Grenache Noir

Fitou

Das Fitou sind zwei Enklaven. Eine im Bereich des Mittelmeeres; der Boden ist meist Schwemmland mit eher kräftigen Weinen. In den Bergen der Hautes Corbières liegt das wilde Fitou. Deutlich kühler, karger Boden, oft aus Schiefer. Die Weine sind oft feiner, mineralischer.

Spannende Region im Languedoc

Auch interessant:

anschauen