Domaine Brusset

Cairanne Cru Rouge Les Travers

Lange 20 Tage bleiben die Beeren mit dem Saft in Kontakt und entziehen den Schalen bei niedriger Temperatur viele, aber keine aggressiven Aromen. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2023, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 13.5 Vol%

40% grenache, 20% syrah, 20% mourvedre, 20% Cinsault

Normaler Preis
€13,90
Verkaufspreis
€13,90
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  18.50 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Brusset, Laurent Brusset 84290 Cairanne Chemin de la Barque web: http://www.domainebrusset.fr.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Cairanne Cru Rouge Les Travers

Das Schwemmland von Cairanne bietet den Reben einen ton - kalkhaltigen Boden, reich an Mineralien und den dicken Steinen, die von den Gletschern der Eiszeit zu runden Steinen geformt wurden und auf dem älteren Boden beim Schmelzen der Gletscher liegen blieben.

Die Steine sehen sehr schön auf Photos aus und sie verschaffen den Reben warme Füße, vulgo Wurzeln.

Die Trauben liest Laurent Brussset und seine Helfer nach eingehender Prüfung vor der Lese mit Rebscheren von den Stöcken. Sie legen die Trauben in flache Körbe, in denen sie nicht zerdrückt werden und bringen sie auf kurzem Wege in den Weinkeller. Sie werden verarbeitet, bevor in der herbstlichen Wärme die Gärung beginnt.

Die Trauben werden entrappt, also die Beeren von den Stilen getrennt, gepresst und jede Traubensorte getrennt vergoren. Das hat den großen Vorteil, dass Brusset die Trauben lesen kann, wenn sie reif sind und das kann bei jeder Sorte einige Tage oder sogar Wochen verschieden sein.

Lange 20 Tage bleiben die Beeren mit dem Saft in Kontakt und entziehen den Schalen bei niedriger Temperatur viele, aber keine aggressiven Aromen.

Die nächsten 10 Monate reift der Wein in Tanks und zu 30% in gebrauchten Barriques, um ihn fruchtig, aber rund in die Flaschen zu füllen. Dort reifte der Wein leichte 8 Jahre, wenn er gelassen würde.

Da die feinen Aromen dunkler Cassis und Kirsch Früchte den Wein nahezu betörend erscheinen lassen, der Wein mit würzigen Noten schwarzen Pfeffers einfach zu gut zu einem rosa gebratenen dunklen Fleisch passt, dürfte er sein mögliches Alter kaum erreichen.

Ein echter kräftiger Rhône Wein aus der Provence.

Der Wein:

Cairanne Cru Rouge Les Travers

Das Schwemmland von Cairanne bietet den Reben einen ton - kalkhaltigen Boden, reich an Mineralien und den dicken Steinen, die von den Gletschern der Eiszeit zu runden Steinen geformt wurden und auf dem älteren Boden beim Schmelzen der Gletscher liegen blieben.

Die Steine sehen sehr schön auf Photos aus und sie verschaffen den Reben warme Füße, vulgo Wurzeln.

Die Trauben liest Laurent Brussset und seine Helfer nach eingehender Prüfung vor der Lese mit Rebscheren von den Stöcken. Sie legen die Trauben in flache Körbe, in denen sie nicht zerdrückt werden und bringen sie auf kurzem Wege in den Weinkeller. Sie werden verarbeitet, bevor in der herbstlichen Wärme die Gärung beginnt.

Die Trauben werden entrappt, also die Beeren von den Stilen getrennt, gepresst und jede Traubensorte getrennt vergoren. Das hat den großen Vorteil, dass Brusset die Trauben lesen kann, wenn sie reif sind und das kann bei jeder Sorte einige Tage oder sogar Wochen verschieden sein.

Lange 20 Tage bleiben die Beeren mit dem Saft in Kontakt und entziehen den Schalen bei niedriger Temperatur viele, aber keine aggressiven Aromen.

Die nächsten 10 Monate reift der Wein in Tanks und zu 30% in gebrauchten Barriques, um ihn fruchtig, aber rund in die Flaschen zu füllen. Dort reifte der Wein leichte 8 Jahre, wenn er gelassen würde.

Da die feinen Aromen dunkler Cassis und Kirsch Früchte den Wein nahezu betörend erscheinen lassen, der Wein mit würzigen Noten schwarzen Pfeffers einfach zu gut zu einem rosa gebratenen dunklen Fleisch passt, dürfte er sein mögliches Alter kaum erreichen.

Ein echter kräftiger Rhône Wein aus der Provence.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Brusset

Die Domaine Brusset steht für charaktervolle Weine, die die Vielseitigkeit und Kraft der südlichen Rhône widerspiegeln. Von den eleganten Cairanne-Weinen bis hin zu den kraftvollen Gigondas-Weinen zeigt das Weingut eine beeindruckende Bandbreite. Durch sorgfältige Arbeit im Weinberg entstehen Weine, die das Terroir in seiner reinsten Form zum Ausdruck bringen.

Die kräftigen Weine aus der Provence:

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Grenache, Syrah, Mourvèdre und Cinsault

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

  • Mourvèdre

    Mourvèdre

    Die Rebsorte Mourvèdre, in Spanien als Monastrell und in Italien als Mataro bekannt, ist eine bedeutende Rotweinsorte, die hauptsächlich in Frankreich, Spanien und Italien angebaut wird.

    Sie hat kräftige, tanninreiche Weine mit komplexen Aromen.

    Markante Weine : Mourvèdre

  • Cinsault

    Cinsault

    Cinsault ist eine unterschätzte, aber vielseitige Rebsorte, die frische und fruchtbetonte Weine hervorbringt. Im Languedoc zeigt sie ihr Potenzial sowohl in eleganten Roséweinen als auch in leichteren, duftigen Rotweinen.

    Rotwein aus dem Süden: Cinsault

Côtes du Rhône

Die südliche Rhône in der Provence ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs, bekannt für ihre beeindruckende kulinarische Vielfalt, das mediterrane Klima und die charakterstarken Weine. Sie erstreckt sich von Montélimar im Norden bis Avignon im Süden und umfasst zahlreiche Appellationen, die sich durch ihre Böden unterscheiden und recht verschiedene Weine hervorbringen.

Die mächtigen Weine aus dem Süden:

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen