Menetou Salon: Sauvignon und Pinot Noir Wein von der Loire

Menetou-Salon liegt im kontinentalen Einflussbereich der Loire-Region, der durch warme Sommer und kühle Nächte geprägt ist. Diese Temperaturunterschiede fördern die langsame Reifung der Trauben und einer ausgewogenen Säure führt.

Menetou Salon: Sauvignon  und Pinot Noir Wein von der Loire

Menetou-Salon an der Loire

Sauvignon dominiert

Die kleine, aber bedeutende Weinregion Menetou-Salon liegt westlich von Sancerre und gehört zu den besten Anbaugebieten für Sauvignon Blanc in Frankreich. Trotz ihrer Nähe zu Sancerre hat Menetou-Salon seine eigene Identität, geprägt von einzigartiger Geologie, spezifischen klimatischen Bedingungen und einer langen Weinbautradition.

Der Pinot Noir aus Mentou Salon

Menetou-Salon ist nicht nur bekannt für seine hervorragenden Sauvignon Blancs, sondern auch für seine eleganten und filigranen Pinot Noir-Weine. Diese Rotweine zeichnen sich durch feine Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere aus, ergänzt durch eine zarte Würze und seidige Tannine.

Die kalkhaltigen und tonreichen Böden in Kombination mit dem kontinentalen Klima verleihen den Weinen eine bemerkenswerte Finesse und Struktur. Im Vergleich zu den oft kräftigeren Pinot Noirs aus Sancerre sind die Rotweine aus Menetou-Salon zugänglicher, aber nicht weniger komplex, was sie zu einer wunderbaren Wahl für Genießer macht.

Geologie von Menetou-Salon

Die Weinberge von Menetou-Salon erstrecken sich über sanfte Hügel, die eine Höhe von 200 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel erreichen. Der Untergrund dieser Region gehört zur geologischen Formation des Oberjura (Kimmeridgium), der sich durch kalkhaltigen Ton auszeichnet. Diese Böden, oft als «Kimmeridgium-Mergel» bezeichnet, bestehen aus Sedimenten, die vor etwa 150 Millionen Jahren in einem flachen, tropischen Meer abgelagert wurden. Sie enthalten fossile Austernschalen, die den Boden mineralstoffreich machen und den Weinen ihre charakteristische Frische und Komplexität verleihen.

Im Vergleich zu Sancerre, dessen Böden sich in drei Haupttypen – Caillottes, Terres Blanches und Silex – unterteilen, ist der Boden in Menetou-Salon homogener. Der kalkhaltige Ton dominiert, was den Weinen eine weiche, elegante Struktur und eine subtile, mineralische Note verleiht.

Klimatische Bedingungen

Menetou-Salon liegt im kontinentalen Einflussbereich der Loire-Region, der durch warme Sommer und kühle Nächte geprägt ist. Diese Temperaturunterschiede fördern die langsame Reifung der Trauben, was zu einer ausgewogenen Säure und intensiven Aromen führt. Die Region erhält durchschnittlich 600 bis 800 mm Niederschlag pro Jahr, was für eine ausreichende Wasserversorgung sorgt, ohne Staunässe zu fördern.

Unterschiede zwischen Menetou-Salon und Sancerre

Obwohl beide Regionen Sauvignon Blanc als Hauptrebsorte kultivieren, unterscheiden sich ihre Weine durch subtile Nuancen, die auf die Geologie und das Klima zurückzuführen sind:

  • Weine aus Sancerre: Typischerweise intensiver mineralisch mit einer ausgeprägten Feuersteinnote, insbesondere bei Weinen von Silex-Böden. Die Säure ist oft etwas kräftiger, und die Aromen reichen von Zitrusfrüchten über grüne Äpfel bis hin zu Stachelbeeren.
  • Weine aus Menetou-Salon: Diese Weine präsentieren sich weicher und zugänglicher, mit Noten von reifen Birnen, weißen Blüten und einem Hauch von Kräutern. Die Mineralität ist subtiler, und die Fruchtaromen wirken runder.

Entdecken Sie die Vielfalt von Menetou-Salon

Die köstlichen Weine aus Menetou-Salon, insbesondere der Sauvignon Blanc, sind eine fantastische Wahl für Liebhaber eleganter, zugänglicher Weine. Entdecken Sie die Auswahl an Weinen von der Domaine Pellé, einem herausragenden Weingut dieser Region. Bestellen Sie bequem online bei Weinraum und lassen Sie sich Ihre Wunschweine deutschlandweit per DHL liefern – eine tolle Möglichkeit, die faszinierende Weinwelt der Loire zu genießen!

Die Region des Winzers:

    Rebsorten des Weingutes

    • Pinot Noir

      Pinot Noir

      Pinot Noir-Rotwein zeichnet sich durch ihre helle bis mittlere Farbintensität und ein komplexes Aromaprofil aus.

      Typische Aromen umfassen rote Früchte wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, oft begleitet von floralen Noten und erdigen Nuancen.

      Mit zunehmender Reife entwickeln die Weine tertiäre Aromen wie Unterholz, Pilze und Trüffel.

      Am Gaumen präsentieren sie sich elegant mit feinen Tanninen und einer ausgewogenen Säurestruktur.

      Aus dem Burgund: Pinot Noir

    • Sauvignon Blanc

      Sauvignon Blanc

      Unkompliziert ist ein unschöner, jedoch passender Begriff für den Charakter der Weine aus Sauvignon Blanc.

      Es ist die Säure, die den Sauvignon frisch erscheinen lässt. Das gleichzeitig ausgeprägt und ausgewogen erscheinende Fruchtaroma gibt den Weinen Volumen und Fülle.

      Der frische, beliebte Weißwein: Sauvignon