
Wildlachs ist nur im Fischgeschäft zu bekommen. Was auf den Verpackungen steht, hat mit einem Lachs aus dem Fluss nichts zu tun.
Gebratener Lachs entwickelt durch die Pfannenhitze Röstaromen und eine zarte, saftige Textur im Inneren. Diese Aromen erfordern Weine, die mit einer angenehmen Säure und aromatischer Tiefe diesen reichen Geschmack hervorheben.
Weißwein zu gebratenem Lachs
Ein volumenreicher Weißwein wie ein Chardonnay mit leichter Holzfassnote bietet eine perfekte Begleitung. Weine aus dem Burgund oder der Provence verleihen mit ihrer buttrigen, leicht nussigen Note eine weiche Ergänzung zu den Röstaromen des Lachses und betonen seine aromatische Tiefe.
Für Freunde intensiverer Aromen kann ein kräftiger Weißwein wie ein Viognier von der Rhône eine spannende Wahl sein. Ebenso natürlich die aromatischen Weißweine aus dem Corbières. Seine tropischen Fruchtnoten und die weiche Säure harmonieren hervorragend mit der satten Textur des Lachses.
Rotwein zu gebratenem Lachs
Für eine lebhafte Note im Glas könnte ein Rosé aus dem Provence das Gericht begleiten. Die frische Säure und die dezenten Fruchtaromen betonen die Aromen des Lachses und bringen Leichtigkeit ins Gericht.
Ein weicher seidiger Rotwein wie ein Pinot Noir kann ebenfalls eine besondere Wahl sein. Weine aus dem Friaul oder dem Beaujolais bieten fruchtige Aromen und eine feine Säure, die den gebratenen Lachs auf subtile Weise ergänzen, ohne ihn zu überdecken.
Zusätzlich könnte ein Crémant oder ein leichter Prosecco von einem Winzer erzeugt, nicht von einer Fabrik eine interessante Kombination sein, die den Gaumen mit Frische belebt und gleichzeitig die Röstaromen des gebratenen Lachses zur Geltung bringt.