Volumenreiche Weißweine

Volumenreiche Weißweine haben einen vollen Körper, moderate Säure und Aromen von reifen Früchten wie Aprikose, Pfirsich und tropischen Früchten.

Volumenreiche Weißweine

Volumenreich Weißweine

Volumenreiche Weißweine beeindrucken durch ihre Fülle, Komplexität und cremige Textur. Diese Eigenschaften entstehen durch die Eigenschaften, Rebsorten und den Ausbau der Weine, etwa im Barrique. Der Stil dieser Weine variiert stark je nach Reifung, Ausbau und Region.

Rebsorten und Anbaugebiete

Im Burgund kann Chardonnay sehr oft im Barrique großartige Aromen entfalten.

Im kühlen Burgund kann Chardonnay sehr oft im Barrique großartige Aromen entfalten.

Frankreich: Zu den wichtigsten Rebsorten für volumenreiche Weißweine gehören Chardonnay, Viognier und Sémillon. Besonders in Burgund und im Rhône-Tal werden körperreiche und aromatisch komplexe Weine produziert. In Bordeaux wird Sémillon häufig mit Sauvignon Blanc verschnitten, um üppige Cuvées zu erzeugen.

Italien: In Regionen wie der Toskana und Umbrien wird Trebbiano angebaut, eine vielseitige Rebsorte, die sowohl Frische als auch Fülle bieten kann. Greco di Tufo aus Kampanien wird in kühleren Höhenlagen kultiviert und ergibt körperreiche Weine mit mineralischen Noten.

Einfluss von Anbau und Ausbau

In kühleren Regionen wie dem Burgund bewahren die Trauben eine höhere Säure, wodurch die Weine trotz ihrer Fülle eine angenehme Frische behalten. Der Ausbau in kleinen Holzfässern (Barrique) fügt Aromen von Vanille, Butter und Toast hinzu und verstärkt die Cremigkeit. Wärmere Regionen wie der Languedoc produzieren Weine mit höherem Alkoholgehalt und reiferen Fruchtaromen, die durch ihre weiche Struktur und geringe Säure gekennzeichnet sind.

Geschmack und Struktur

Volumenreiche Weißweine haben einen vollen Körper, moderate Säure und Aromen von reifen Früchten wie Aprikose, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Barrique-Ausbau bringt Noten von Butter, geröstetem Brot und Vanille. Weine aus wärmeren Regionen neigen zu einem höheren Alkoholgehalt, der in Kombination mit Salz oder Bitterstoffen einen leicht salzigen oder bitteren Eindruck hinterlassen kann.

Volumenreiche Weine passend zum Essen

Zu gegrilltem Lachs kann ein Weißwein volumenreiche Aromen besitzen und wird den Fisch nicht überdecken.

Zu gegrilltem Lachs kann ein Weißwein volumenreiche Aromen besitzen und wird den Fisch nicht überdecken.

Kräftige Fischgerichte: Gegrillter Lachs oder Thunfisch harmonieren hervorragend mit Chardonnay oder Viognier aus dem Barrique. Die Fülle des Weins ergänzt die fleischige Textur des Fisches.
Geflügel in Sahnesaucen: Hähnchen in Weißweinsauce wird durch die Cremigkeit und die buttrigen Aromen der Weine perfekt ergänzt.
Reifer Käse: Sorten wie Brie oder Comté passen ideal zu diesen Weinen, da ihre Textur durch die Fülle der Weine verstärkt wird.

Auch zu kräftiger Pasta ist ein volumenreicher Weißwein eine feine Alternative zu manchem Rotwein.

Auch zu kräftiger Pasta ist ein volumenreicher Weißwein eine feine Alternative zu manchem Rotwein.


Aromatische Pasta: Pasta mit Trüffeln oder Pilzsaucen harmoniert hervorragend mit Trebbiano oder Greco di Tufo.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Volumenreiche Weißweine - aus den Regionen

  • Cairanne

    Cairanne

    Die Landschaft von Cairanne ist geprägt von sanften Hügeln, mediterranen Wäldern und einer reichen Vegetation, die typisch für die Provence ist. Diese malerische Umgebung ergänzt die Weinkultur durch ihre natürliche Schönheit und die Nähe zu den beeindruckenden Dentelles de Montmirail.

    Cairanne, Côtes du Rhône

  • La Clape

    La Clape

    Die Weine der Appellation La Clape stammen aus einer der sonnenreichsten Provinzen Frankreichs. Die Weiß- und Roséweine sind bemerkenswert klar und frisch. Die Rotweine sind markant mineralisch, klar und je nach Erzeugung auch kräftig.

    La Clape

  • Roussillon

    Roussillon

    Das Roussillon ist durch seine vielseitigen geologischen Formationen gekennzeichnet, die sich auf den Weinbau auswirken. Die Böden sind eine Mischung aus Schiefer, Granit, Kalkstein und Schwemmlandböden. Diese Diversität ermöglicht den Anbau einer breiten Palette an Rebsorten, die unter den spezifischen Bedingungen der jeweiligen Böden gedeihen.

    Das Roussillon

  • Corbières

    Corbières

    Von frischen Weißweinen über seidigen Rotweinen bis zu dunkel - kräftigen Weinen, die sehr lange reifen reicht das Spektrum der Weine aus dem Corbières.
    Im weinraum gibt es drei Familienwinzer, die handwerkliche Weine biologisch erzeugen.

    Die Region Corbières

  • Minervois

    Minervois

    Die Region hat ihren Namen von der kleinen Stadt Minervois. Die Region ist wie fast alle Regionen des Languedoc über ein großes Gebiet verteilt und es gibt von kräftigen Weinen aus dem flachen Schwemmland zum Meer hin bis zu seidigen Weinen auf zum Teil Böden aus Schiefer viele Facetten dieser herrlichen Weine aus dem Süden Frankreichs. Kaum bekannt sind diese Weine in Deutschland, um so interessanteres gibt es zu entdecken.

    Die Region Minrevois

  • Bordelais

    Bordelais

    Das Bordelais umfasst jedoch weit mehr als die Stadt Bordeaux. Es erstreckt sich über zahlreiche Appellationen und umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Böden, Mikroklimata und Weinstilen. Die korrekte Bezeichnung als Bordelais ist besonders im regionalen und historischen Kontext wichtig, während Bordeaux als Marke und Handelsbegriff häufig bevorzugt wird.

    Das Bordelais

  • Die Valli Ossolane

    Die Valli Ossolane

    Immer mehr Winzer setzen auf die Wiederbelebung des Prünent und die Pflege der alten Weinberge, um die Identität der Valli Ossolane als eigenständige, alpine Weinregion weiter zu stärken.

    Die Valli Ossolane im nördlichen Piemont

Passende Winzer: Volumenreiche Weißweine

Volumenreiche Weißweine - auch gut zu wissen:

  • Spontangärung

    Spontangärung

    Die Spontangärung startet durch natürliche Hefen, die auf den Trauben und im Weinkeller vorkommen. Dieser Ansatz ist weniger steuerbar, bringt jedoch einzigartige Eigenschaften mit sich. Die spontane Gärung gibt nur dann angenehme Ergebnisse, wenn im Weinberg sehr sauber und natürlich gearbeitet wurde. «bio» reicht dazu nicht aus.

    Die spontane Gärung

  • Thiole - mächtige Aromen

    Thiole - mächtige Aromen

    Und auch an diesem Tag sind die Kinder wieder ein kleines Stück gewachsen. Und ihre Vorstellung, dass man von den Dingen, die man täglich angeht, lieber etwas versteht, anstatt sich auf gekauftes Pulver zu verlassen.

    Thiole und die Arbeit der Winzer im Weinberg

  • Ausbau

    Ausbau

    Der Ausbau von Wein ist die Phase nach der Gärung, in der sich der Wein durch Lagerung und Reifung entwickelt. Diese Zeitspanne ist entscheidend für den Stil des Weins, da verschiedene Verfahren und Behälter den Geschmack, die Struktur und die Textur maßgeblich beeinflussen.

    Der Ausbau der Weine

  • Eier im Weinbau

    Eier im Weinbau

    Die letzten Jahrzehnte haben eine Renaissance und Weiterentwicklung alternativer Gär- und Reifebehälter im Weinbau erlebt. Neben den klassischen Holzfässern gewinnen Betoneier, Amphoren aus Ton oder Steinzeug sowie flache Betontanks an Bedeutung. Diese Behälter bieten Vorteile bei der Mikrooxidation der jungen Weine, der Bildung von Aromen und Textur bei der Reife der Weine im Weinkeller.

    Die Eier im Weinkeller