Volumenreich Weißweine
Volumenreiche Weißweine beeindrucken durch ihre Fülle, Komplexität und cremige Textur. Diese Eigenschaften entstehen durch die Eigenschaften, Rebsorten und den Ausbau der Weine, etwa im Barrique. Der Stil dieser Weine variiert stark je nach Reifung, Ausbau und Region.
Rebsorten und Anbaugebiete
Im kühlen Burgund kann Chardonnay sehr oft im Barrique großartige Aromen entfalten.
Frankreich: Zu den wichtigsten Rebsorten für volumenreiche Weißweine gehören Chardonnay, Viognier und Sémillon. Besonders in Burgund und im Rhône-Tal werden körperreiche und aromatisch komplexe Weine produziert. In Bordeaux wird Sémillon häufig mit Sauvignon Blanc verschnitten, um üppige Cuvées zu erzeugen.
Italien: In Regionen wie der Toskana und Umbrien wird Trebbiano angebaut, eine vielseitige Rebsorte, die sowohl Frische als auch Fülle bieten kann. Greco di Tufo aus Kampanien wird in kühleren Höhenlagen kultiviert und ergibt körperreiche Weine mit mineralischen Noten.
Einfluss von Anbau und Ausbau
In kühleren Regionen wie dem Burgund bewahren die Trauben eine höhere Säure, wodurch die Weine trotz ihrer Fülle eine angenehme Frische behalten. Der Ausbau in kleinen Holzfässern (Barrique) fügt Aromen von Vanille, Butter und Toast hinzu und verstärkt die Cremigkeit. Wärmere Regionen wie der Languedoc produzieren Weine mit höherem Alkoholgehalt und reiferen Fruchtaromen, die durch ihre weiche Struktur und geringe Säure gekennzeichnet sind.
Geschmack und Struktur
Volumenreiche Weißweine haben einen vollen Körper, moderate Säure und Aromen von reifen Früchten wie Aprikose, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Barrique-Ausbau bringt Noten von Butter, geröstetem Brot und Vanille. Weine aus wärmeren Regionen neigen zu einem höheren Alkoholgehalt, der in Kombination mit Salz oder Bitterstoffen einen leicht salzigen oder bitteren Eindruck hinterlassen kann.
Volumenreiche Weine passend zum Essen
Zu gegrilltem Lachs kann ein Weißwein volumenreiche Aromen besitzen und wird den Fisch nicht überdecken.
Kräftige Fischgerichte: Gegrillter Lachs oder Thunfisch harmonieren hervorragend mit Chardonnay oder Viognier aus dem Barrique. Die Fülle des Weins ergänzt die fleischige Textur des Fisches.
Geflügel in Sahnesaucen: Hähnchen in Weißweinsauce wird durch die Cremigkeit und die buttrigen Aromen der Weine perfekt ergänzt.
Reifer Käse: Sorten wie Brie oder Comté passen ideal zu diesen Weinen, da ihre Textur durch die Fülle der Weine verstärkt wird.
Auch zu kräftiger Pasta ist ein volumenreicher Weißwein eine feine Alternative zu manchem Rotwein.
Aromatische Pasta: Pasta mit Trüffeln oder Pilzsaucen harmoniert hervorragend mit Trebbiano oder Greco di Tufo.