Weißwein aus Frankreich und Italien

Weißweine sind weiß, weil der Saft der Trauben – unabhängig von der Schalenfarbe – farblos ist.

Aktualisiert am  
Weißwein aus Frankreich und Italien

Weißwein: Eleganz aus dem Saft der Beeren

Weißweine sind weiß, weil der Saft der Trauben – unabhängig von der Schalenfarbe – farblos ist. Für die Herstellung von Weißwein werden die Beeren in der Regel direkt nach der Lese gepresst, ohne dass der Saft mit den Schalen in Kontakt kommt.

Weißweine und ihre Herstellung

Diese Vorgehensweise erklärt auch, warum Weißweine aus roten Trauben entstehen können. Klassische Beispiele sind die Blanc de Noir Crémants, die aus roten Trauben wie Pinot Noir (Spätburgunder) gekeltert werden. Diese Schaumweine zeichnen sich durch die markanten Aromen des Pinot Noir aus und bieten eine kräftige, ausdrucksstarke Stilistik.

Im Gegensatz dazu ist stiller Weißwein aus Pinot Noir eine Rarität. Regionale Spezialitäten wie die deutschen Weißherbste haben dagegen nur lokale Bedeutung und spielen international keine Rolle.

Weißweine aus Frankreich

Rhône

Die Regionen an der Rhône bieten eine beeindruckende Palette an Weißweinen, die von kraftvollen bis hin zu eleganten Stilistiken reicht. Die dominierenden Rebsorten sind Viognier, Marsanne und Roussanne, die häufig als Cuvées ausgebaut werden. Viognier bringt intensive Aromen von Aprikose, Pfirsich und floralen Noten hervor, während Marsanne und Roussanne die Struktur und Tiefe der Weine unterstützen. Die Kombination dieser Rebsorten ergibt komplexe, aromatische Weine, die oft mit einem Hauch von Honig und Nüssen ergänzt werden.

Languedoc

Das Languedoc ist geprägt von zwei unterschiedlichen Landschaften: den küstennahen Regionen mit Schwemmland und den höher gelegenen Weinbergen, etwa im Minervois oder in den Hautes Corbières.

  • In den küstennahen Gebieten dominiert ein warmes, mediterranes Klima mit hohen Temperaturen, das fruchtbetonte Weißweine mit moderater Säure hervorbringt. Typische Rebsorten sind Grenache Blanc und Bourboulenc.
  • In den höher gelegenen Regionen, wo die Nächte kühler sind und die Böden steiniger, entstehen Weißweine mit intensiver Mineralität und einer feineren Säurestruktur. Besonders interessant sind Carignan Blanc, Grenache Gris und Grenache Blanc, die Weine mit Komplexität und einer bemerkenswerten Frische hervorbringen.

Bordelais

Im Bordelais dominieren die klassischen Weißweine aus Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle. Diese Rebsorten werden oft zu Cuvées verarbeitet, die entweder frisch und lebendig oder im Barrique ausgebaut sein können.

Besonders in Pessac-Léognan und Graves entstehen Weißweine von großer Komplexität, geprägt von Zitrusaromen, floralen Nuancen und einer eleganten Holzwürze.

Weißweine aus Italien

Piemont und Aostatal

Im Piemont und im Aostatal entstehen faszinierende Weißweine, die von der kühlen Lage und den besonderen Böden dieser Regionen profitieren. Die kalkhaltigen Böden des Piemont und die alpinen Einflüsse im Aostatal bringen Rebsorten wie Arneis und Blanc de Morgex et de La Salle hervor. Diese Weine zeichnen sich durch eine klare Frucht, lebendige Säure und eine ausgeprägte Eleganz aus.

Friaul

Das Friaul, insbesondere die Weine von Emilio Bulfon, ist bekannt für seine seltenen autochthonen Rebsorten wie Cividin, Sciaglin und Forgiarin. Die mineralischen Böden und das gemäßigte Klima mit alpinen Einflüssen prägen die Stilistik dieser Weißweine, die oft mit einer beeindruckenden Aromavielfalt und einer straffen Struktur überzeugen.

Abruzzen

Die Abruzzen sind eine unterschätzte Region für Weißweine, die durch ihre Vielseitigkeit und Qualität überraschen. Das Hinterland der Küste erhebt sich zu einem Hochgebirge, das kühle Luftströme in die Weinberge lenkt und so die Frische und Säure der Weine bewahrt.

Die kalkhaltigen Böden schaffen ideale Bedingungen für Rebsorten wie Pecorino und Trebbiano d’Abruzzo. Diese Weine verbinden Frische mit einer charakteristischen Würzigkeit und einer ausgeprägten Säure.

Weißweine online bestellen

Im weinraum gibt es für jeden Anlass eine große Auswahl an Weißwein. Weißwein aus Frankreich bestellen viele Kunden, die die Weine beim Winzer probiert haben. Die Weißweine aus Italien überraschen durch ihre wohl frischen, aber auch markanten Aromen. Bestellen Sie Weißwein online, und die Weine sind in wenigen Tagen zu Ihnen nach Hause geliefert.

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am  

Zum Thema passend:

    Dazu aus den Regionen

    • Corbières, Fitou und Minervois

      Corbières, Fitou und Minervois

      Von frischen Weißweinen über seidigen Rotweinen bis zu dunkel - kräftigen Weinen, die sehr lange reifen reicht das Spektrum der Weine aus dem Corbières.
      Im weinraum gibt es drei Familienwinzer, die handwerkliche Weine biologisch erzeugen.

      Die Region Corbières

    • Corbières, Fitou und Minervois

      Corbières, Fitou und Minervois

      Das Fitou sind zwei Enklaven. Eine im Bereich des Mittelmeeres; der Boden ist meist Schwemmland mit eher kräftigen Weinen. In den Bergen der Hautes Corbières liegt das wilde Fitou. Deutlich kühler, karger Boden, oft aus Schiefer. Die Weine sind oft feiner, mineralischer.

      Das Fitou

    • Corbières, Fitou und Minervois

      Corbières, Fitou und Minervois

      Die Region hat ihren Namen von der kleinen Stadt Minervois. Die Region ist wie fast alle Regionen des Languedoc über ein großes Gebiet verteilt und es gibt von kräftigen Weinen aus dem flachen Schwemmland zum Meer hin bis zu seidigen Weinen auf zum Teil Böden aus Schiefer viele Facetten dieser herrlichen Weine aus dem Süden Frankreichs. Kaum bekannt sind diese Weine in Deutschland, um so interessanteres gibt es zu entdecken.

      Die Region Minrevois

    Passende Winzer