Domaine La Perdrière

Vacqueyras La Perdrière

Der Vacqueyras der Domaine Perdrière ist sicher ein Genusswein. ... die Beschreibung

Typ: Rot, seidig Alkohol: 14 Vol%

65% grenache, 25% syrah, 10% mourvedre

Normaler Preis
€17,00
Verkaufspreis
€17,00
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  22.70 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine La Perdrière, Vasco und Sonia Perdigao 84110 Sablet Route du Parandou web: https://domainelaperdriere.fr/.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Vacqueyras La Perdrière

Die Reben dieses Weins wachsen auf dem Plateau des südlichen Garrigue-Sektors, in der Parzelle «La Perdrière». Dieser Bereich zählt zu den besten Lagen der Appellation. Die Böden bestehen aus gerundeten Kieseln, eingebettet in eine tonig-sandige Matrix, deren Entstehung bis ins Quartär zurückreicht. Aufgrund der hohen Drainagekapazität begrenzen sie das Wachstum der Reben und führen zu niedrigen Erträgen.

Die Südausrichtung und die intensiven Sommertemperaturen ermöglichen eine optimale Reife der Grenache-Trauben. Die Weinlese erfolgt bei voller physiologischer Reife, wodurch sich konzentrierte Aromen und eine ausgewogene Struktur im Wein entfalten.

Der Wein besteht aus 65% Grenache, 10% Mourvèdre und 25% Syrah. Der geringe Ertrag ergibt gerade bei der Sorte Grenache würzige Noten wie Kakao, Nelken oder Pfeffer (jeweils frisch gemahlen und nicht aus den bunten Aludosen) und dazu harmonierende Aromen dunkler reifer Beerenfrüchte und Pflaumen. Die Sorten Mourvèdre und Syrah bringen die passende Portion «Biss» in die Cuvée, die dadurch interessanter und vielschichtiger wird. Der Vacqueyras der Domaine Perdrière ist sicher ein Genusswein.

Er passt sicher von der Struktur her auch zu kräftigeren Schmorbraten - aber es wäre ein wenig schade um die ausbalancierten Aromen. Aber das mag ein wenig streng aus der Sicht des Weines gesehen sein.

Der Wein:

Vacqueyras La Perdrière

Die Reben dieses Weins wachsen auf dem Plateau des südlichen Garrigue-Sektors, in der Parzelle «La Perdrière». Dieser Bereich zählt zu den besten Lagen der Appellation. Die Böden bestehen aus gerundeten Kieseln, eingebettet in eine tonig-sandige Matrix, deren Entstehung bis ins Quartär zurückreicht. Aufgrund der hohen Drainagekapazität begrenzen sie das Wachstum der Reben und führen zu niedrigen Erträgen.

Die Südausrichtung und die intensiven Sommertemperaturen ermöglichen eine optimale Reife der Grenache-Trauben. Die Weinlese erfolgt bei voller physiologischer Reife, wodurch sich konzentrierte Aromen und eine ausgewogene Struktur im Wein entfalten.

Der Wein besteht aus 65% Grenache, 10% Mourvèdre und 25% Syrah. Der geringe Ertrag ergibt gerade bei der Sorte Grenache würzige Noten wie Kakao, Nelken oder Pfeffer (jeweils frisch gemahlen und nicht aus den bunten Aludosen) und dazu harmonierende Aromen dunkler reifer Beerenfrüchte und Pflaumen. Die Sorten Mourvèdre und Syrah bringen die passende Portion «Biss» in die Cuvée, die dadurch interessanter und vielschichtiger wird. Der Vacqueyras der Domaine Perdrière ist sicher ein Genusswein.

Er passt sicher von der Struktur her auch zu kräftigeren Schmorbraten - aber es wäre ein wenig schade um die ausbalancierten Aromen. Aber das mag ein wenig streng aus der Sicht des Weines gesehen sein.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine La Perdrière

Am Fuße der eindrucksvollen Dentelles de Montmirail in Sablet, einer der renommierten Appellationen der südlichen Rhône, erstreckt sich das Domaine La Perdrière über 27 Hektar Rebfläche. Seit 2010 führen Vasco Perdigao und seine Frau Sonia das Weingut mit großer Hingabe.

Weine aus Sablet in der Provence:

Weintyp: seidiger Rotwein

Weine von Beeren mit dünnen Schalen ergeben immer Weine mit wenig Gerbsäure und sind eher hell – gleichwohl können es besonders wertvolle Weine sein.

Die feinen Rotweine mit wenig Tannin

Grenache, Syrah und Mourvèdre

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

  • Mourvèdre

    Mourvèdre

    Die Rebsorte Mourvèdre, in Spanien als Monastrell und in Italien als Mataro bekannt, ist eine bedeutende Rotweinsorte, die hauptsächlich in Frankreich, Spanien und Italien angebaut wird.

    Sie hat kräftige, tanninreiche Weine mit komplexen Aromen.

    Markante Weine : Mourvèdre

Côtes du Rhône

Die südliche Rhône in der Provence ist eine der bedeutendsten Weinregionen Frankreichs, bekannt für ihre beeindruckende kulinarische Vielfalt, das mediterrane Klima und die charakterstarken Weine. Sie erstreckt sich von Montélimar im Norden bis Avignon im Süden und umfasst zahlreiche Appellationen, die sich durch ihre Böden unterscheiden und recht verschiedene Weine hervorbringen.

Die mächtigen Weine aus dem Süden:

Auch interessant:

anschauen