Divin

Sauvignon Blanc alkoholfrei

Mit seiner feinen Sauvignon Note ist dieser Wein eine alkoholfreie Alternative zu Tee, Kräuterauszügen und Fruchtsäften zum Essen. ... die Beschreibung

Typ: Weiß, jung & fruchtig Alkohol: 0.5 Vol%

100% sauvignon-blanc

Normaler Preis
€16,00
Verkaufspreis
€16,00
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  21.30 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Divin, Déborah Baillard 18300 Verdigny Route de la Garenne web: .
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Sauvignon Blanc alkoholfrei

Alkoholfreier Wein
Unter Wein verstehe ich einen Begleiter zum Essen. Durch seine vielfältigen Aromen fügt Wein eine Dimension an Aromen zum Gesamtbild, die andere Getränke nicht bieten. Vorausgesetzt man mag diese Dimension, sind die alkoholfreien Alternativen  aus kulinarischer Sicht mau.
Für solche Anlässe ist alkoholfreier Wein eine Möglichkeit, auch ohne Alkohol eine aromatische Brücke zum Essen zu haben. Er ist nicht süß, hat einen dezenten Weincharakter und ich möchte trotzdem Wasser gegen den Durst zu diesem Wein.
Alkoholfreier Wein ist eine Alternative zu Tee, Kräuterauszügen und Fruchtsäften zum Essen. Das Erlebnis eines normalen Weines kann er - zumindest noch - nicht ersetzen.

Region & Rebsorte
Dieser alkoholfreie Weißwein stammt aus dem Gebiet der Touraine an der Loire, einem Anbaugebiet mit idealen Bedingungen für Sauvignon Blanc. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, ein Teil des Grundweins wird im Edelstahltank ausgebaut, ein weiterer Teil reift zehn Monate im Holzfass. Die Kombination dieser beiden Elemente schafft die aromatische Grundlage für die anschließende Entalkoholisierung.

Vinifikation & Entalkoholisierung
Die Herstellung erfolgt zunächst klassisch: Nach der Gärung werden die Weine teils im Tank, teils im Fass ausgebaut. Für die Entalkoholisierung nutzt DIVIN die Vakuumdestillation – ein besonders schonendes Verfahren, das unter reduziertem Druck bei niedriger Temperatur den Alkohol entfernt. Um den Aromaverlust zu minimieren, werden die flüchtigen Aromastoffe vorab aufgefangen und nach dem Alkoholentzug wieder zugegeben. Dieses Verfahren ermöglicht es, komplexe, sortentypische Weine auch ohne Alkohol erlebbar zu machen.

Aromen & Stilistik
Im Duft zeigt der Divin Vigneron Sauvignon Blanc ein breites Spektrum: weiße Früchte, Birne, Johannisbeere, Kirschblüte, wilde Brennnessel, begleitet von feinen Noten von Vanille, geröstetem Holz und dezenten Kaffeeanklängen. Am Gaumen ist der Wein trocken, elegant und klar strukturiert, mit einer harmonischen Verbindung aus Frische, Frucht und einer subtilen Holzwürze. Die Holznoten verleihen dem Wein Tiefe und Fülle, ohne ihn zu überladen.

Kulinarische Begleitung
Dieser alkoholfreie Sauvignon Blanc ist bewusst gastronomisch konzipiert. Er passt zu leichten, feinen Gerichten, die seine Aromatik unterstützen:

Vorspeise: Warmer Ziegenkäse mit Birne und Walnüssen, verfeinert mit Zitrusvinaigrette.
Hauptgericht: gedünstetes oder gegrilltes Filet vom weißen Fisch (z.B. Seezunge oder Wolfsbarsch) mit einer Sauce aus Birne und Johannisbeere, dazu saisonales Gemüse.
Dessert: Panna-Cotta mit leicht gesüßtem Beerenkompott.
Einordnung
Mit seiner feingliedrigen Struktur und der sorgfältigen Rückführung der Aromen ist dieser Wein ein Beispiel dafür, wie alkoholfreie Weine heute mit Anspruch erzeugt werden. Der Divin Sauvignon Blanc steht weniger als Ersatz für klassischen Wein, sondern versteht sich als eigenständige Interpretation der Rebsorte Sauvignon Blanc – auch ohne Alkohol.

Der Wein:

Sauvignon Blanc alkoholfrei

Alkoholfreier Wein
Unter Wein verstehe ich einen Begleiter zum Essen. Durch seine vielfältigen Aromen fügt Wein eine Dimension an Aromen zum Gesamtbild, die andere Getränke nicht bieten. Vorausgesetzt man mag diese Dimension, sind die alkoholfreien Alternativen  aus kulinarischer Sicht mau.
Für solche Anlässe ist alkoholfreier Wein eine Möglichkeit, auch ohne Alkohol eine aromatische Brücke zum Essen zu haben. Er ist nicht süß, hat einen dezenten Weincharakter und ich möchte trotzdem Wasser gegen den Durst zu diesem Wein.
Alkoholfreier Wein ist eine Alternative zu Tee, Kräuterauszügen und Fruchtsäften zum Essen. Das Erlebnis eines normalen Weines kann er - zumindest noch - nicht ersetzen.

Region & Rebsorte
Dieser alkoholfreie Weißwein stammt aus dem Gebiet der Touraine an der Loire, einem Anbaugebiet mit idealen Bedingungen für Sauvignon Blanc. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, ein Teil des Grundweins wird im Edelstahltank ausgebaut, ein weiterer Teil reift zehn Monate im Holzfass. Die Kombination dieser beiden Elemente schafft die aromatische Grundlage für die anschließende Entalkoholisierung.

Vinifikation & Entalkoholisierung
Die Herstellung erfolgt zunächst klassisch: Nach der Gärung werden die Weine teils im Tank, teils im Fass ausgebaut. Für die Entalkoholisierung nutzt DIVIN die Vakuumdestillation – ein besonders schonendes Verfahren, das unter reduziertem Druck bei niedriger Temperatur den Alkohol entfernt. Um den Aromaverlust zu minimieren, werden die flüchtigen Aromastoffe vorab aufgefangen und nach dem Alkoholentzug wieder zugegeben. Dieses Verfahren ermöglicht es, komplexe, sortentypische Weine auch ohne Alkohol erlebbar zu machen.

Aromen & Stilistik
Im Duft zeigt der Divin Vigneron Sauvignon Blanc ein breites Spektrum: weiße Früchte, Birne, Johannisbeere, Kirschblüte, wilde Brennnessel, begleitet von feinen Noten von Vanille, geröstetem Holz und dezenten Kaffeeanklängen. Am Gaumen ist der Wein trocken, elegant und klar strukturiert, mit einer harmonischen Verbindung aus Frische, Frucht und einer subtilen Holzwürze. Die Holznoten verleihen dem Wein Tiefe und Fülle, ohne ihn zu überladen.

Kulinarische Begleitung
Dieser alkoholfreie Sauvignon Blanc ist bewusst gastronomisch konzipiert. Er passt zu leichten, feinen Gerichten, die seine Aromatik unterstützen:

Vorspeise: Warmer Ziegenkäse mit Birne und Walnüssen, verfeinert mit Zitrusvinaigrette.
Hauptgericht: gedünstetes oder gegrilltes Filet vom weißen Fisch (z.B. Seezunge oder Wolfsbarsch) mit einer Sauce aus Birne und Johannisbeere, dazu saisonales Gemüse.
Dessert: Panna-Cotta mit leicht gesüßtem Beerenkompott.
Einordnung
Mit seiner feingliedrigen Struktur und der sorgfältigen Rückführung der Aromen ist dieser Wein ein Beispiel dafür, wie alkoholfreie Weine heute mit Anspruch erzeugt werden. Der Divin Sauvignon Blanc steht weniger als Ersatz für klassischen Wein, sondern versteht sich als eigenständige Interpretation der Rebsorte Sauvignon Blanc – auch ohne Alkohol.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Weintyp: weiß, fruchtig

Weiße, fruchtige Weine werden jung getrunken. Zu Fisch und als Aperitif werden sie klassisch gewählt, weil die Säure und das wenig dominante Aroma diese Gerichte hervorragend untermalen.

Was vermutlich die meisten unter Weisswein verstehen:

Sauvignon Blanc

  • Sauvignon Blanc

    Sauvignon Blanc

    Unkompliziert ist ein unschöner, jedoch passender Begriff für den Charakter der Weine aus Sauvignon Blanc.

    Es ist die Säure, die den Sauvignon frisch erscheinen lässt. Das gleichzeitig ausgeprägt und ausgewogen erscheinende Fruchtaroma gibt den Weinen Volumen und Fülle.

    Der frische, beliebte Weißwein: Sauvignon

Auch interessant:

anschauen