Domaine Balansa
Aragon blanc
Trocken- mineralischer Weißwein, Duft heller Blüten, Bergamotte, dezent salzig wirkend. ... die Beschreibung
- Normaler Preis
- €20,10
- Verkaufspreis
- €20,10
- Normaler Preis
-
Inkl. MwSt.
Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Anzahl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Wein:
Aragon blanc
Der leichte Muscat sec der Domaine Balansa aus den Hautes Corbières. Da der Wein reinsortig erzeugt wurde, ist es ein einfacher Tafelwein. Die unterste Kategorie in Frankreich.Wenn man sich über den Sinn solcher Vorgaben unterhalten möchte: dieser phantastisch gelungene Weißwein von Balansa ist eine Gelegenheit.
Um den Wein nicht zu überladen wirken zu lassen, werden die Trauben relativ früh gelesen - daher der geringe Alkoholgehalt. Zudem bleibt bei der frühen Lese die Säure erhalten. Die Trauben pressen Céline und Alexandre Peyre, die beiden Betreiber der Domaine Balansa, direkt ab und gewinnen so die Primärfrucht besonders betont.
Die besondere Betonung der frühen Lese, der Primärfrucht ist der Region geschuldet: es wird sehr heiß im Fitou, die AOP zu der die Domaine gehört. Durch den Klimawandel hat sich Lese in den letzten Jahren immer weiter zu früheren Zeitpunkten verschoben. Auch wurde der Gehalt an Alkohol immer höher und im Gleichklang ging der Wunsch der Kunden nach Wein mit weniger Alkohol einher.
Kurz: «es muss etwas geschehen» hat nicht nur Böll in einer Kurzgeschichte rufen lassen. Die Weine mußten anders erzeugt werden, als frühere Generationen.
Der Aragon ist ein Zeuge hiervon. Leicht, frisch, mineralisch salzig und doch ausgesprochen lange auf der Zunge verweilend.
Was auf dem Etikett aussieht wie die aufgehende Erde auf einer Apollo Mission ist eines der Beton Eier, in denen der Wein reift. Im Inneren dieser Eier bildet sich eine Strömung, die die Hefen in Scheibe hält und dem Wein so zusätzliche Frucht vermittelt.
Ein herrlicher Wein.
Der Wein:
Aragon blanc
Der leichte Muscat sec der Domaine Balansa aus den Hautes Corbières. Da der Wein reinsortig erzeugt wurde, ist es ein einfacher Tafelwein. Die unterste Kategorie in Frankreich.Wenn man sich über den Sinn solcher Vorgaben unterhalten möchte: dieser phantastisch gelungene Weißwein von Balansa ist eine Gelegenheit.
Um den Wein nicht zu überladen wirken zu lassen, werden die Trauben relativ früh gelesen - daher der geringe Alkoholgehalt. Zudem bleibt bei der frühen Lese die Säure erhalten. Die Trauben pressen Céline und Alexandre Peyre, die beiden Betreiber der Domaine Balansa, direkt ab und gewinnen so die Primärfrucht besonders betont.
Die besondere Betonung der frühen Lese, der Primärfrucht ist der Region geschuldet: es wird sehr heiß im Fitou, die AOP zu der die Domaine gehört. Durch den Klimawandel hat sich Lese in den letzten Jahren immer weiter zu früheren Zeitpunkten verschoben. Auch wurde der Gehalt an Alkohol immer höher und im Gleichklang ging der Wunsch der Kunden nach Wein mit weniger Alkohol einher.
Kurz: «es muss etwas geschehen» hat nicht nur Böll in einer Kurzgeschichte rufen lassen. Die Weine mußten anders erzeugt werden, als frühere Generationen.
Der Aragon ist ein Zeuge hiervon. Leicht, frisch, mineralisch salzig und doch ausgesprochen lange auf der Zunge verweilend.
Was auf dem Etikett aussieht wie die aufgehende Erde auf einer Apollo Mission ist eines der Beton Eier, in denen der Wein reift. Im Inneren dieser Eier bildet sich eine Strömung, die die Hefen in Scheibe hält und dem Wein so zusätzliche Frucht vermittelt.
Ein herrlicher Wein.



Domaine Balansa

Weintyp: weiß, fruchtig
Muscat a petits grains

Fitou