Domaine Balansa

Aragon blanc

Trocken- mineralischer Weißwein, Duft heller Blüten, Bergamotte, dezent salzig wirkend. ... die Beschreibung

Jahrgang: 6, Typ: Weiß, jung & fruchtig Alkohol: 11 Vol%

100% muscat-a-petit-grains

Normaler Preis
€20,10
Verkaufspreis
€20,10
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  26.80 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Balansa, Céline et Alexandre Peyre 11360 Villeneuve-les-corbières chemin de fraïsse web: https://www.domainebalansa.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Aragon blanc

Der leichte Muscat sec der Domaine Balansa aus den Hautes Corbières. Da der Wein reinsortig erzeugt wurde, ist es ein einfacher Tafelwein. Die unterste Kategorie in Frankreich.

Wenn man sich über den Sinn solcher Vorgaben unterhalten möchte: dieser phantastisch gelungene Weißwein von Balansa ist eine Gelegenheit.

Um den Wein nicht zu überladen wirken zu lassen, werden die Trauben relativ früh gelesen - daher der geringe Alkoholgehalt. Zudem bleibt bei der frühen Lese die Säure erhalten. Die Trauben pressen Céline und Alexandre Peyre, die beiden Betreiber der Domaine Balansa, direkt ab und gewinnen so die Primärfrucht besonders betont.

Die besondere Betonung der frühen Lese, der Primärfrucht ist der Region geschuldet: es wird sehr heiß im Fitou, die AOP zu der die Domaine gehört. Durch den Klimawandel hat sich Lese in den letzten Jahren immer weiter zu früheren Zeitpunkten verschoben. Auch wurde der Gehalt an Alkohol immer höher und im Gleichklang ging der Wunsch der Kunden nach Wein mit weniger Alkohol einher.

Kurz: «es muss etwas geschehen» hat nicht nur Böll in einer Kurzgeschichte rufen lassen. Die Weine mußten anders erzeugt werden, als frühere Generationen.

Der Aragon ist ein Zeuge hiervon. Leicht, frisch, mineralisch salzig und doch ausgesprochen lange auf der Zunge verweilend.

Was auf dem Etikett aussieht wie die aufgehende Erde auf einer Apollo Mission ist eines der Beton Eier, in denen der Wein reift. Im Inneren dieser Eier bildet sich eine Strömung, die die Hefen in Scheibe hält und dem Wein so zusätzliche Frucht vermittelt.

Ein herrlicher Wein.

Der Wein:

Aragon blanc

Der leichte Muscat sec der Domaine Balansa aus den Hautes Corbières. Da der Wein reinsortig erzeugt wurde, ist es ein einfacher Tafelwein. Die unterste Kategorie in Frankreich.

Wenn man sich über den Sinn solcher Vorgaben unterhalten möchte: dieser phantastisch gelungene Weißwein von Balansa ist eine Gelegenheit.

Um den Wein nicht zu überladen wirken zu lassen, werden die Trauben relativ früh gelesen - daher der geringe Alkoholgehalt. Zudem bleibt bei der frühen Lese die Säure erhalten. Die Trauben pressen Céline und Alexandre Peyre, die beiden Betreiber der Domaine Balansa, direkt ab und gewinnen so die Primärfrucht besonders betont.

Die besondere Betonung der frühen Lese, der Primärfrucht ist der Region geschuldet: es wird sehr heiß im Fitou, die AOP zu der die Domaine gehört. Durch den Klimawandel hat sich Lese in den letzten Jahren immer weiter zu früheren Zeitpunkten verschoben. Auch wurde der Gehalt an Alkohol immer höher und im Gleichklang ging der Wunsch der Kunden nach Wein mit weniger Alkohol einher.

Kurz: «es muss etwas geschehen» hat nicht nur Böll in einer Kurzgeschichte rufen lassen. Die Weine mußten anders erzeugt werden, als frühere Generationen.

Der Aragon ist ein Zeuge hiervon. Leicht, frisch, mineralisch salzig und doch ausgesprochen lange auf der Zunge verweilend.

Was auf dem Etikett aussieht wie die aufgehende Erde auf einer Apollo Mission ist eines der Beton Eier, in denen der Wein reift. Im Inneren dieser Eier bildet sich eine Strömung, die die Hefen in Scheibe hält und dem Wein so zusätzliche Frucht vermittelt.

Ein herrlicher Wein.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Balansa

Die Domaine Balansa im Fitou . Handgemachte, natürliche Weine, die möglichst ohne viel Zutun der beiden Winzer Céline und Alexandre Peyre entstehen. Der Ausdruck der Traube und besonders des einzigartigen Terroirs des Fitou soll in den Weinen zum Ausdruck kommen. Was den beiden meisterhaft gelingt. Das Weingut liegt abgelegen in den Bergen der Hautes Corbières.

Das sympathische Weingut in den Corbières

Weintyp: weiß, fruchtig

Weiße, fruchtige Weine werden jung getrunken. Zu Fisch und als Aperitif werden sie klassisch gewählt, weil die Säure und das wenig dominante Aroma diese Gerichte hervorragend untermalen.

Was vermutlich die meisten unter Weisswein verstehen:

Muscat a petits grains

  • Muscat a petits grains

    Muscat a petits grains

    Muscat à petit grains ist in Frankreich die meistverwendete Bezeichnung, «Muscat der kleinen Beeren». Sie zeichnet sich durch ihr intensives Muskatbouquet aus und wird in verschiedenen Ländern, insbesondere in Frankreich, Italien und Spanien, angebaut.
    Muscat à Petit Grains ist eine der ältesten Rebsorten des Mittelmeerraums und genießt insbesondere im Languedoc eine lange Tradition. Die trockenen Weine aus Muscat à Petit Grains werden oft mit vegetarischen Gerichten, asiatischer Küche und Meeresfrüchten kombiniert, da sie eine lebendige Frische und aromatische Vielfalt bieten.

    Die aromatische Sorte aus dem Süden: Muscat a petits grains

Fitou

Das Fitou sind zwei Enklaven. Eine im Bereich des Mittelmeeres; der Boden ist meist Schwemmland mit eher kräftigen Weinen. In den Bergen der Hautes Corbières liegt das wilde Fitou. Deutlich kühler, karger Boden, oft aus Schiefer. Die Weine sind oft feiner, mineralischer.

Spannende Region im Languedoc

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen