Domaine Balansa

Coume de Maliès blanc

Frischer mineralischer Eindruck und feine Noten von Pampelmuse ... die Beschreibung

Jahrgang: 2023, Typ: Weiß, jung & fruchtig Alkohol: 13 Vol%

45% grenache-blanc, 45% grenache-gris, 10% carignan-blanc

Normaler Preis
€16,00
Verkaufspreis
€16,00
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  21.30 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Domaine Balansa, Céline et Alexandre Peyre 11360 Villeneuve-les-corbières chemin de fraïsse web: https://www.domainebalansa.com.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Coume de Maliès blanc

Die «Coume de Maliès» ist eine Schlucht in der Nähe von Castcastel des Corbières. Dieses Dorf dürfte niemand kennen, sein Name zeigt jedoch, wo der Wein entsteht: in den Bergen der Corbières, etwa 20 km vom Meer entfernt.

Die Rebdorten Grenache Gris und Blanc für diesen Wein werden in der Coume angebaut. Carignan Blanc ergänzt mit seinem Volumen die beiden Grenache. Eine typische Cuvée für einen ausdrucksstarken Weißwein aus dem Languedoc.

Der letzte Ort in der Luftlinie zum Meer ist Fitou. Der Coume de Maliès wäre ein Wein der Appellation Fitou, wenn es ein Rotwein wäre: die Statuten von Fitou sehen nur Rotwein vor und so muss der Coume de Maliès in die unterste Kategorie: Landwein.

So ist dieser vorzüglich gewonnene Wein mit den feinen Noten von Pampelmuse und Limetten ein Wein, der zwar der Céline et Alex Peyre, den Winzern und Betreibern der Domaine Balansa viel Ehre eingebracht - ein Landwein.

Und was für einer! Unfiltriert, ungeschönt, wie ihn der Weinberg geschaffen hat und mit minimaler Zugabe von Schwefel.

Zu einem ganzen Menü passend, wegen seiner großen Länge und Mundfülle am Gaumen. Der frische mineralische Eindruck (Säure) wird ihn natürlich auch zu Fisch eine willkommene Wahl sein lassen.

Der Wein:

Coume de Maliès blanc

Die «Coume de Maliès» ist eine Schlucht in der Nähe von Castcastel des Corbières. Dieses Dorf dürfte niemand kennen, sein Name zeigt jedoch, wo der Wein entsteht: in den Bergen der Corbières, etwa 20 km vom Meer entfernt.

Die Rebdorten Grenache Gris und Blanc für diesen Wein werden in der Coume angebaut. Carignan Blanc ergänzt mit seinem Volumen die beiden Grenache. Eine typische Cuvée für einen ausdrucksstarken Weißwein aus dem Languedoc.

Der letzte Ort in der Luftlinie zum Meer ist Fitou. Der Coume de Maliès wäre ein Wein der Appellation Fitou, wenn es ein Rotwein wäre: die Statuten von Fitou sehen nur Rotwein vor und so muss der Coume de Maliès in die unterste Kategorie: Landwein.

So ist dieser vorzüglich gewonnene Wein mit den feinen Noten von Pampelmuse und Limetten ein Wein, der zwar der Céline et Alex Peyre, den Winzern und Betreibern der Domaine Balansa viel Ehre eingebracht - ein Landwein.

Und was für einer! Unfiltriert, ungeschönt, wie ihn der Weinberg geschaffen hat und mit minimaler Zugabe von Schwefel.

Zu einem ganzen Menü passend, wegen seiner großen Länge und Mundfülle am Gaumen. Der frische mineralische Eindruck (Säure) wird ihn natürlich auch zu Fisch eine willkommene Wahl sein lassen.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Domaine Balansa

Die Domaine Balansa im Fitou . Handgemachte, natürliche Weine, die möglichst ohne viel Zutun der beiden Winzer Céline und Alexandre Peyre entstehen. Der Ausdruck der Traube und besonders des einzigartigen Terroirs des Fitou soll in den Weinen zum Ausdruck kommen. Was den beiden meisterhaft gelingt. Das Weingut liegt abgelegen in den Bergen der Hautes Corbières.

Das sympathische Weingut in den Corbières

Weintyp: weiß, fruchtig

Weiße, fruchtige Weine werden jung getrunken. Zu Fisch und als Aperitif werden sie klassisch gewählt, weil die Säure und das wenig dominante Aroma diese Gerichte hervorragend untermalen.

Was vermutlich die meisten unter Weisswein verstehen:

Grenache Blanc, Grenache Gris und Carignan Blanc

  • Grenache Blanc

    Grenache Blanc

    Weine aus Grenache Blanc haben volle, reife Aromen, da die Trauben gut ausreifen können, kaum gegen Krankheiten anfällig sind und die Reben weitgehend gesund im Weinberg stehen.
    In der Cuvée ergibt Grenache Blanc eine hervorragende Basis an weichen Aromen, reifer, heller Früchte und Blüten. Sie geben dem Wein Rundheit und Gefälligkeit.

    Weiche Aromen: Weine aus Grenache Blanc

  • Grenache Gris

    Grenache Gris

    Grenache Gris ist eine graubeerige Mutation der roten Grenache-Traube.
    In Frankreich ist Grenache Gris vor allem im Languedoc-Roussillon und im südlichen Rhône verbreitet. Die Weine sind aromatisch und weich, sie werden fast immer mit knackigeren Sorten in einer Cuvée vermählt.
    Reine Grenache Gris sind sehr ausdrucksvolle Weine.

    Ausdrucksvoll Weißweine aus Grenache Gris

  • Carignan Blanc

    Carignan Blanc

    Carignan Blanc, die weiße Variante der bekannten Carignan-Rebsorte, ist eine seltene, aber faszinierende Rebsorte, die vor allem im Languedoc, in der Provence und im Südwesten Frankreichs angebaut wird.

    Die Rebsorte hat eine lange Geschichte, ist jedoch vergleichsweise unbekannt und wird oft in Cuvées verwendet, um den Weinen Frische und Komplexität zu verleihen.

    Frischer Weißwein: Carignan Blanc

Fitou

Das Fitou sind zwei Enklaven. Eine im Bereich des Mittelmeeres; der Boden ist meist Schwemmland mit eher kräftigen Weinen. In den Bergen der Hautes Corbières liegt das wilde Fitou. Deutlich kühler, karger Boden, oft aus Schiefer. Die Weine sind oft feiner, mineralischer.

Spannende Region im Languedoc

Was ist spontan vergorener Wein

Auch interessant:

anschauen