Château Coupe-Roses

Les Plots

Die Noten des Les Plots sind weiche Noten schwarzer Johannisbeeren, ein wenig grüner Pfeffer wurde gezupft und ein Hauch von Leder entströmt dem Glas. ... die Beschreibung

Jahrgang: 2019, Typ: Rot, kräftig Alkohol: 13.5 Vol%

70% syrah, 20% grenache, 10% carignan

Normaler Preis
€12,40
Verkaufspreis
€12,40
Normaler Preis
Inkl. MwSt. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Allergene:enthält Schwefel

0.75l    //  16.50 €/l   //  Preis pro Flasche, inkl. MwST.

Erzeuger: Château Coupe-Roses, Sarah Frissant 34210 La Caunette Rue de la Poterie web: https://chateau-coupe-roses.com/.
Inverkehrbringer: weinraum

Anzahl

Der Wein:

Les Plots

Dunkel und dicht erscheint der Les Plots im Glas, die Tränen rinnen langsam am Glas entlang und zeugen von der saftigen Kraft des Weines.

Wie sollte er auch anders sein? Er wächst in den höheren Lagen des Minervois, am Fuße der Montagne Noir auf kalkhaltigem Sedimentgestein. Für das Languedoc ist die Region rau: bis auf 350 Meter liegen die Weinberge - Nachte fallen die kühlen Winde aus den Bergen durch die Rebzeilen und kühlen die Trauben zum Ende der Reifezeit.

Der Wein wird reif und gleichzeitig mineralisch frisch. Ein «Halbgott im Panthéon der guten Weine» - sagt Sarah Frissant, die mit ihrem Mann Mathias Paicheler diese herrlichen Weine erschaffen hat. Die Noten des Les Plots sind weiche Noten schwarzer Johannisbeeren, ein wenig grüner Pfeffer wurde gezupft und ein Hauch von Leder entströmt dem Glas.

Die Struktur ist klar wie eine romanische Kirche - klar umfassen die Tannine die seidigen Aromen dieses ausgewogenen Weines.

Der Wein:

Les Plots

Dunkel und dicht erscheint der Les Plots im Glas, die Tränen rinnen langsam am Glas entlang und zeugen von der saftigen Kraft des Weines.

Wie sollte er auch anders sein? Er wächst in den höheren Lagen des Minervois, am Fuße der Montagne Noir auf kalkhaltigem Sedimentgestein. Für das Languedoc ist die Region rau: bis auf 350 Meter liegen die Weinberge - Nachte fallen die kühlen Winde aus den Bergen durch die Rebzeilen und kühlen die Trauben zum Ende der Reifezeit.

Der Wein wird reif und gleichzeitig mineralisch frisch. Ein «Halbgott im Panthéon der guten Weine» - sagt Sarah Frissant, die mit ihrem Mann Mathias Paicheler diese herrlichen Weine erschaffen hat. Die Noten des Les Plots sind weiche Noten schwarzer Johannisbeeren, ein wenig grüner Pfeffer wurde gezupft und ein Hauch von Leder entströmt dem Glas.

Die Struktur ist klar wie eine romanische Kirche - klar umfassen die Tannine die seidigen Aromen dieses ausgewogenen Weines.

Mehr zu dem Wein

Aus welcher Region der Wein stammt, welcher Winzer ihn erzeugt hat

Château Coupe Roses

Von mächtigen Kalkbänken stammen geschliffen klare, mineralische Weine. Sehr hohes Niveau des Winzerhandwerks.

Der weinraum Besuch auf dem Weingut

Weintyp: Kräftiger Rotwein

Manche Rebsorten haben viel Geschmack, doch nur relativ wenig Gerbsäure. Es sind kräftige Rotweine, die nicht die Zunge anrauen, wie es tanninreichen Rotweinen eigen ist. Sie sind gefällig, weil sie nicht viel Säure, aber viel Geschmack enthalten.

Der klassische Rotwein

Syrah, Grenache und Carignan

  • Syrah

    Syrah

    Im Languedoc wird Syrah oft in Cuvées mit Grenache und Mourvèdre verwendet. Hier entstehen saftige Weine mit Aromen von reifen Beeren und mediterranen Kräutern. Die Böden sind von Kalkstein und Ton geprägt, was den Weinen eine besondere Frische verleiht.

    Die besten Weine kommen von der Rhône Syrah

  • Grenache

    Grenache

    Weine der Traube Grenache haben viel Zucker und wenig Säure.

    Gute Weine aus Grenache haben ein ungemein dichtes Aroma von dunklen Beeren, Schokolade, Leder, Pfeffer – wenn die Erträge niedrig sind und die Böden gut.

    Charakterweine aus Grenache

  • Carignan

    Carignan

    Die Sorte hat enorm viel Farbe in den Beeren, ein ausgesprochen markantes Aroma dunkler Beeren, auch kompottiert wirkend, dicht und geheimnisvoll. Und Tannin.

    Wird der Ertrag drastisch reduziert, schmecken Weine aus Carignan nach dunkler Schokolade, Früchten wie Pflaume, Kirsche und reifen Beeren, würzigen Noten wie Pfeffer und duftender Garrigue.

    Der kräftige Rotwein: Carignan

Languedoc

Viele der kleineren Appellationen wie das Fitou bieten besondere Weine aus dem Languedoc, die oft nicht sonderlich bekannt sind. Doch auch in den bekannten Appellationen sind es praktisch immer die Familienwinzer, die die besten Qualitäten erzeugen.

Das Rebenmeer am Mittelmeer

Auch interessant:

anschauen